close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Terrasse pflastern

Eine neue Terrasse macht einiges her und kann in einem schmalen Reihenhausgarten durch eine geschickte Terrassierung sowie großen hellen Steinen zu einer optischen Vergrößerung des Grundstücks führen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine kleine Treppe bauen und eine Terrasse pflastern.

Inhalt
  1. Terrasse selber pflastern
  2. Fugensand gegen Unkraut
  3. Randeinfassung der Terrasse

Jeder Bewohner eines Reihenhauses kennt das Problem: Rechts ein Nachbar, links ein Nachbar und in der Mitte sitzen Sie – wie auf dem Präsentierteller!

Mit einer geschickten Planung wirkt der Garten jedoch nicht nur größer, er schirmt Sie auch effektiv von Ihren Nachbarn ab. Bevor Sie die Terrasse pflastern, wählen Sie einen dazu passenden Sichtschutz aus. In unserem Fall haben wir uns für eine optisch abgestimmte Sichtschutzmauer entschieden. Deren Bau haben wir in folgender Anleitung für Sie dokumentiert:

Garten anlegen
Sichtschutzmauer selber bauen

Trotz bzw. dank dieser Garten-Trennmauer wirkt selbst der schmalste Reihenhaus-Garten großzügig

 

Terrasse selber pflastern

Checkliste Werkzeug
  • Bohrhammer mit Meißelaufsatz
  • Fugeisen
  • Kelle
  • Kuhfuss
  • Wasserwaage
  • Winkelschleifer

Die neue Terrasse ist deutlich größer als die alte. Begonnen wird an der Hauswand. Da ja bereits Steine lagen, ist der Untergrund schon optimal vorbereitet und muss nicht zusätzlich verdichtet werden. Den Übergang von der oberen zur unteren Terrasse bilden zwei Stufen, die auch nicht schwer zu verlegen sind. Wichtig ist zudem im Randbereich der Terrasse eine kleine Betonstütze, damit sich die Steine bei Belastung nicht verschieben.

Bevor wir die untere Terrasse pflastern konnten, wurde zunächst der Rasen abgetragen, der Bereich ausgekoffert und verdichtet. Verlegt wurden die Platten hier mit einem Abschluss aus Mauersteinen. Weil das Gelände etwas uneben ist, wurden Höhenunterschiede mit Schotter ausgeglichen. Insgesamt entsteht eine Terrasse von ca. 25 Quadratmetern.

Machbar
500 - 1000 €
2-3 Tage
1
 

Fugensand gegen Unkraut

Unkraut und Ameisen zwischen den Terrassenfugen sind lästig. Das gehört mit Fugensand der Vergangenheit an. Die Mischung wird trocken aufgetragen, verdichtet und befeuchtet und bindet nach dem Trocknen ab. Sie wurde speziell für die Verfugung von Plattenbelägen und Pflastersteinen auf weichem Boden entwickelt. Der Sand bleibt  flexibel und gleicht Bewegungen aus, die zum Ausbrechen der Fugen führen könnten.

Stellplatz
Pflaster verfugen mit Fugensand

Unkrautfreies Pflaster muss kein Traum bleiben: Spezieller Fugensand verhindert Unkraut

 

Randeinfassung der Terrasse

Pflastersteine sollten Sie an den Rändern abstützen, damit sie sich bei Belastung nicht verschieben. Das gilt auch für spezielle Randsteine. Bei wenig belasteten Gehwegen oder auch Terrassen im ebenen Gelände reicht eine Beton-Rückenstütze aus. Diese sollte ca. 2 cm unterhalb der Oberkante des Pflasters ansetzen und bis auf den Unterbau reichen. Direkt auf dieser Stütze können Sie Erde, Rasen oder Mulch verteilen – so erreichen Sie einen „unsichtbaren Halt“ der Fläche.

Bei mittlerer Belastung empfiehlt es sich, zusätzlich zur Rückenstütze eine Läuferreihe in Beton zu legen. Das Betonbett sollte auch hier mindestens 10 cm dick sein.


Weitere Tipps für Garten-Projekte

Egal ob es um Palettenmöbel oder ein Outdoor-Spülbecken geht – wir haben die besten Empfehlungen für Ihre Garten-Projekte >>

Brunnen bohren | Sonnensegel befestigen | Baumstumpf entfernenHolzterrasse Unterkonstruktion | Palettenmöbel selber bauen | Lärmschutzwand Garten | WPC Dielen verlegen | Kiesterrasse anlegen | Schaukel befestigen | ThermokomposterGartenschlauch Test | Garten-Steckdose | Garten-Wasserbecken | Wasserzapfstelle | Gartenbank aus Beton | Gartenschrank | Gartenhaus mit Pultdach | Gartendusche mit Sichtschutz


Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2013

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.