close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gartengestaltung

Wir haben praktische Tipps für die Gartengestaltung: Wie baue ich eine Terrasse? Oder einen Gartenschuppen? Wie lege ich Gartenwege an? Und welche Pflege brauchen meine Pflanzen, der Rasen oder die Gartenmöbel?

 

Was Sie bei der Gartengestaltung beachten sollten, erfahren Sie hier – inkl. der besten Gartenideen und Ratschläge rund um das grüne Wohnzimmer.

Garten gestalten: Landschaftsbau nach dem Vorbild der Natur

Bei der Gartengestaltung sind gute Tipps herzlich willkommen: Wer seinen Garten neu gestalten will – etwa nach dem Hausbau oder weil sich die Nutzungsanforderungen geändert haben –,  ist gut beraten, der Gestaltung von Garten & Terrasse eine gründliche Planung voranzustellen. Wichtig ist, sich darüber klar zu sein, was man will!

Ermitteln Sie zunächst Ihre Bedürfnisse: Soll der Garten zum Spielen und Relaxen genutzt werden, wünschen Sie sich einen reinen Schmuckgarten, der zudem noch besonders pflegeleicht ist, oder soll der Garten der Selbstversorgung dienen und auf kleinem Raum vielen (Nutz-)Pflanzen Platz bieten?
Erst, wenn die Ansprüche an den eigenen Garten bekannt sind, kann man bei der weiteren Gartenplanung auch gestalterische Fragen berücksichtigen:

Mehr Infos bietet das Grundwissen Gartenplanung >>

Einen mediterranen Garten wünschen sich viele Hausbesitzer, doch oft sind die heimischen Standortbedingungen nicht ideal für wärmeliebende Mittelmeer-Pflanzen. Immerhin: Man benötigt keine großen Garten, um eine grüne Oase zu schaffen! Auch in kleinen Gärten lässt sich mit kreativen Ideen der Wunsch nach einem schönen Garten realisieren. Im folgenden finden Sie viele tolle Ideen und Beispiele für moderne Gartengestaltung.

Gartengestaltung selbst planen

Stöbern Sie in unseren Gartenideen für moderne Gärten mit geometrischen Mustern und Formen oder entdecken Sie unsere Gestaltungsideen für einen romantischen Garten voller blühender Sträucher, Stauden und Schmuckbeete.

Gartengestaltung

Für eine komplette Umgestaltung des eigenen Gartens brauchen Sie weder einen Gartengestalter noch einen Gärtner. Viele Arbeiten im Gartenbau können in Eigenleistung erbracht werden. Auf selbst.de finden Sie zahlreiche Anleitungen zu Pflasterarbeiten, dem Aufstellen eines Sichtschutz-Zauns, dem Bau von Gartenmöbeln und natürlich die besten Tipps zur individuellen Bepflanzung Ihres Gartens.

Pflegeleichter Garten vs. Gemüsegarten

Wer das Grün hinterm Haus mit Gemüsepflanzen bepflanzen will, muss sich darüber im Klaren sein, dass ein Nutzgarten mehr Arbeit macht als ein Beet mit Blumen – dafür schenkt einem ein Gemüsebeet auch reiche Ernte, wenn man bei Anlege und Pflege der Pflanzen auf deren Bedürfnisse Rücksicht nimmt. Daher sollten Sie auch deren Lage und Ausrichtung genau planen!

Praxistipp: Vermeiden Sie eine monotone Gartengestaltung! Gerade in kleinen Gärten steckt viel mehr Potenzial, als man zunächst erkennt. Eine Hecke trennt optisch das Gemüsebeet vom sonnigen Sitzplatz. Wenn Sie Bäume pflanzen, achten Sie auf Sichtbeziehungen!

 

Bei der Gartengestaltung gibt es kein eindeutiges falsch/richtig: Wichtig ist, dass Sie schon die Planung und Gestaltung von Haus, Garten & Terrasse im Zusammenhang betrachten und die Gartengestaltung nicht gegen die Natur erzwingen – das rächt sich schnell in hohem Pflegeaufwand!

Gartengestaltung

Gartenbeleuchtung

Die richtige Beleuchtung sorgt auch im Freien für so manchen Überraschungseffekt

Gartengestaltung

Gartendeko

Im Garten ist Platz für Träume. Raum genug, immer wieder Dinge neu zu schaffen

Gartengestaltung Gartengestaltung selber machen

Gartengestaltung selber machen

Individuelle und kreative Gartengestaltung lässt das Gartenherz höher schlagen. Unsere besten Gartenideen zum selber machen gibt's hier.Das...

Gartengestaltung

Gartenideen

Egal, welche Figur der Garten hat: Mit diesen Tipps lassen sich tolle Gärten schaffen

Gartengestaltung Wyandotten

Die besten Hühnerrassen für Ihren Garten

Hühner sind garantiert eine Bereicherung für jeden Garten. Bei der Auswahl der Hühnerrasse ist es jedoch ratsam, sich nicht nur an Äußerlichkeiten zu...

Gartengestaltung

Nistkästen für Meisen selber bauen

Ein geschützter, warmer Ort zum Nisten ist für Vögel unentbehrlich. Doch natürliche Brutplätze in morschen Bäumen oder Wandnischen werden...

Gartengestaltung

Gartenlampe aus Stamm selber machen

Eine Holzstamm-Lampe für den Garten selbst bauen? Ist das nicht wegen Nässe viel zu gefährlich? Ehrlicherweise muss man sagen: Es kann gefährlich...

Gartengestaltung Nistplätze im Garten schaffen

Nistplätze im Garten schaffen

Ein geschützter, warmer Ort zum Nisten ist für Vögel unentbehrlich. Doch natürliche Brutplätze in morschen Bäumen oder Wandnischen werden rar. Ein...

Gartengestaltung Welche Pflanzen sind für Hunde giftig?

Hundezwinger

Einen Hundezwinger draußen aufstellen? Auf keinen Fall! Das denken sich wohl viele Hundebesitzer. Und das ist ja auch verständlich, da ein...

Gartengestaltung Hühnerhaltung

Hühner halten im Garten: Ratgeber für Anfänger

Immer mehr Menschen begeistern sich für Hühnerhaltung im eigenen Garten. Aber wie aufwendig ist die tägliche Pflege von Hühnern? Was ist alles zu...

Gartengestaltung

Vogelfutterhaus selber bauen

Ganz schön spießig: Bei diesem Vogelhaus wird das Futter auf Spieße gesteckt

Gartengestaltung Vogel

Tiere im Garten füttern

Im Winter brauchen viele Tiere unsere Hilfe. Damit sie die kalten Monate unbeschadet überstehen, können Sie die Gartentiere füttern. Aber welches...

Gartengestaltung Futtersilo

Vogel-Futtersilo aus Birkenholz selbst bauen

Vögel im Winter füttern macht einfach Spaß: Mit diesem Futtersilo lockt man sie dicht ans Fenster

Gartengestaltung

Futterdach für Meisenknödel

Jetzt ist die ideale Zeit, um Vögel zu beobachten. Denn neben den bekannten Wintervögeln wie Amsel oder Rotkehlchen verbringen auch Zugvögel unter...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.