close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Über selbst.de

Selbst.de ist Deutschlands größtes DIY-Portal aus Profihand. Hier finden Sie mehr als 5.000 unique Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps & Ideen für Ihre DIY-Projekte:

 

Von der Dachbodenisolierung bis zum feuchten Keller, von Garten-Projekten bis zur Deko-Idee. Hier finden die User aktuelle Informationen rund um das Thema Do-it-yourself, Renovierung, Garten und Haus sowie hilfreiche Tipps und Tricks zu typischen Problemen in der Werkstatt, professionelle Bauanleitungen und Produkttests zu Werkzeug aller Art.
Insgesamt wissen über 1,2 Million Nutzer (Stand 04/2021 nach AGOF) die geballte Expertise und Themenvielfalt von selbst.de zu schätzen und sorgen so für mehr als 7,1 Mio. Seitenaufrufen bei 2,1 Mio. IVW-Visits im Monat (Stand 04/2021). Im Jahresdurchschnitt verzeichnet die Seite 1,7 Mio. Visits und erzeugt dabei mehr als 5,4 Mio. Page Impressions pro Monat!

 

Online-Redaktion selbst.de

In der Online-Redaktion von selbst.de arbeitet ein engagiertes Team täglich daran, DIY-Freunden und Heimwerkern die besten Ideen, verlässliche Informationen und leicht verständliche Bauanleitung rund um die Themen Do-it-yourself, Heimwerken sowie Haus & Garten zu präsentieren.

Redaktion selbst.de

Selbermacher finden unsere Themen-Vielfalt nicht nur auf selbst.de, sondern auch auf unseren Social-Kanälen auf Facebook, pinterest, instagram. Praxistipp: Alle Video-Anleitungen von selbst.de können Sie auch zentral auf youtube aufrufen!

Björn Wilhelm – Redaktionsleiter

Als studierter Diplom-Ingenieur kennt Björn Wilhelm die typischen Probleme auf der Baustelle – und deren Lösung! Das journalistische Handwerk erlernte unser Autor bei einer Tageszeitung. Seit 2006 ist „Special-Interest“ sein Zuhause: Bei »selbst ist der Mann« und »Bauidee« hat er volontiert und sich ganz nutzwertigem Verbraucher-Journalismus rund um die Themen Heimwerken, DIY und Hausbau verschrieben.
Seit 2010 arbeitet der Fach-Redakteur daran, die Position von selbst.de als führendes Do-it-yourself-Portal in Deutschland auszubauen. 2016 übernahm Björn Wilhelm zusätzlich die Leitung der Online-Redaktion: Mit seinem Team will er den selbst.de-Lesern immer neue, inspirierende Ideen fürs Wohnen, Einrichten und Gärtnern, mehr informative Videos und höheren Nutzwert bieten und dabei stets die gewohnt hohe Qualität der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen fortschreiben.
Artikel von Björn Wilhelm finden Sie hier >>

Natalie Custodis – Redakteurin

Natalie Custodis hat an der TH Köln erfolgreich den Bachelor-Studiengang »Online-Redakteur« absolviert. Das Gelernte hat sie studienbegleitend in der Praxis angewandt: Beim Online-Auftritt eines bekannten Baumarkts schrieb sie über Gartengeräte, Schrauben und Bohrmaschinen. Hier entdeckte die Autorin ihre Leidenschaft für das Gärtnern auf dem Balkon und Upcycling. Als Elternzeit-Vertretung ist Natalie nun in alle redaktionellen Aufgaben eingebunden – von der Themenfindung, über die Recherche bis zum Schreiben von Artikeln: Schädlinge an Zimmerpflanzen, Kräuter auf dem Balkon anbauen und Tipps zur Gartenbewässerung sind ihre ersten Themen, die sie als Redakteurin für selbst.de bearbeitet hat.
Artikel von Natalie Custodis finden Sie hier >>

Nadine Sikora – Redakteurin

Nadine Sikora hat auf klassischem Weg zum Journalismus gefunden: Nach dem Studium (B.A. in Geschichte und Germanistik) hat sie bei einem reichweitenstarken Frauen-Portal volontiert. Weitere Stationen waren ein Test-Magazin – bei dem Nadine Sikora von Schraubendrehern, über Mixer bis zu Smartphone-Apps alles auf Herz und Nieren prüfte – und eine große Preisvergleichsseite.
Bei selbst.de kümmert sich die Redakteurin unter anderem darum, dass Leser und Geschichten zusammenfinden: Über facebook, pinterest & Co. verbreitet sie die neuesten DIY-Trends und beliebtesten Bauanleitungen für Vogelhäuser, Carports, Hochbeete oder Stauraum-Regale. Seit 06/2020 befindet sich unsere Autorin in Elternzeit.
Artikel von Nadine Sikora finden Sie hier >>

Katrin Berghöfer – Redakteurin

Katrin Berghöfer hat den Diplom-Studiengang »Online-Journalismus« an der Hochschule Darmstadt absolviert. Praktika bei der Lokalzeitung und bei Hit Radio FFH runden ihre journalistische Redakteurs-Ausbildung ab. Ehe die Autorin zu selbst.de kam, arbeitete sie bei einem großen News-Portal im Ressort Unterhaltung. Auch Ratgeber-Themen rund um Haus & Garten gehörten dort zu ihrem Fachbereich. Bei selbst.de setzt Katrin Berghöfer ihren Fokus weiter auf die Themen DIY, Einrichten und Möbelbau. Ende 2016 verließ sie die Redaktion.
Artikel von Katrin Berghöfer finden Sie hier >>

Valentina Rauch – Redaktionsassistenz

Valentina Rauch studiert Medienwissenschaften & Musikvermittlung. Als studentische Mitarbeiterin sorgt sie dafür, dass Leser unsere Themen über Suchmaschinen finden: Themen aus zurückliegenden Ausgaben des Printheftes "selbst ist der Mann" arbeitet sie nach SEO-Richtlinien für die Onlineseite auf. Dieses Wissen nutzt sie auch, um den großen Bestand an Artikeln auf selbst.de stetig zu aktualisieren und für unsere Leser schnell auffindbar zu halten. Bei Pinterest versorgt Valentina die DIY-affine Community mit frischen Ideen und kreativen Anleitungen zum Nachbauen.
Artikel von Valentina Rauch finden Sie hier >>

Kim Müller – Redaktionsassistenz

Kim Müller bereitet als studentische Mitarbeiterin Themen aus "Meine neuen 4 Wände" für junge, weibliche Leserinnen mit Freude an DIY auf. Für die DIY-affine Community auf instagram sucht sie inspirierende Stories aus und verleiht unseren Bildern den typisch-frischen Social-Look. Nach Abschluss ihres Bachelor der Medienwissenschaften hat sie zum Jahreswechsel 2020/21 die Redaktion verlassen.
Artikel von Kim Müller finden Sie hier >>

Meryem Askin – Redaktionsassistenz

Meryem Askin studiert Medienkulturwissenschaften. Als studentische Mitarbeiterin betreut sie die Heimwerker-Community auf selbst.de: Im Forum können DIY-Fans fachsimpeln, Probleme erörtern und eigene Erfahrungen aus der Werkstatt und von der Baustelle austauschen. Praxistipp: Über das Forum können Sie auch mit den Redakteuren der Print-Redaktion in direkten Austausch treten! Wenn die Community nicht mehr weiterweiß, führt Meryem Sie zu den hilfreichen Anleitungen auf selbst.de. Ende 09/2019 hat sie das Team verlassen.
Artikel von Meryem Askin finden Sie hier >>

 

Print-Redaktion des Do-it-yourself-Magazins »selbst ist der Mann«

Viele Bauanleitungen auf selbst.de stammen aus »Deutschlands erstem Do-it-yourself-Magazin«. Bereits seit 1957 erscheint »selbst ist der Mann« und ist seinem Motto »Hier steht, wie’s geht!« stets treu geblieben. In zwölf Ausgaben pro Jahr – plus mehrerer Sonderhefte für »Bauen & Renovieren«, »DIY im Garten« und »Junges Wohnen« – informieren die Print-Kollegen über DIY-Trends, geben hilfreiche Tipps zu typischen Problemen in der Werkstatt und bieten auf über 100 Seiten viele Ideen, wie man sein Haus selbst renovieren, seine Wohnung selbst verschönern und seinen Garten leicht neu gestalten kann.

Print-Redaktion selbst ist der Mann

Das ausgewiesene Know-How der Print-Redaktion kommt auch den Lesern von selbst.de zu Gute: Artikel, die von der Print-Redaktion verfasst wurden, erkennen Sie am Logo von »selbst ist der Mann«.

  • Der Möbelbau-Redakteur Gereon Bründt ist studierter Diplom-Designer (FH).
  • Um „alles mit Motor“ kümmert sich Test-Redakteur Peter Baruschke, der vom TÜV zu »selbst ist der Mann« wechselte.
  • Das Ressort Bauen & Renovieren verantwortet Christian Meyer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Baupresse.
  • Im Garten ist Maren Mittelstädt Ansprechpartnerin: Als „jüngster Spross“ der Redaktion bringt sie frische Ideen ins Heft und beweist, wie viel Freude »Do-it-yourself im Garten« macht!
  • Der Mann mit „dem grünen Daumen“ heißt Thomas Heß: Der Gartenbau-Ingenieur weiß, welche Pflanzen Schatten vertragen, wie man Staunässe verhindert und wann der beste Zeitpunkt für Aussaat, Düngegabe oder das Winterquartier ist.

Als Chefredakteur wacht Nils Staehler seit dem Jahr 2000 über die Entwicklung des Print- und Online-Titels gemeinsam. Er weiß um die große Herausforderung, sehr technische Themen einfach und nachvollziehbar zu erklären. „Es gibt einen Bedarf nach Beratungskompetenz“, sagt der Chefredakteur: Den bietet selbst.de auch online – seit 1996!

Werkstatt & Fotostudio

Immer wieder Überraschend: selbst ist der Mann

Die Bilder zu unseren detaillieren Schritt-für-Schritt-Anleitungen stammen überwiegend aus unserem hauseigenen Fotostudio oder von freien Fotografen, die über viele Jahre Erfahrung auf Live-Baustellen gesammelt haben. In der Werkstatt nebenan bauen ein Schreinermeister und ein Tischlergeselle die selbst entworfenen Möbel und Holzbau-Projekte. Von diesem Expertenwissen profitieren Sie nur bei selbst.de!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.