close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Reparatur & Reparieren

Dinge selber reparieren ist heute gar nicht mehr so leicht: Viele Alltagsgegenstände lassen sich zum Reparieren gar nicht mehr öffnen – das schein von den Herstellern gewollt. In dieser Rubrik zeigen wir, wann sich eine Reparatur von Werkzeugen, Maschinen und anderen Dingen lohnt und wie Sie viele Gebrauchsgegenstände selbst reparieren können.

 

Auch wenn die Garantie schon abgelaufen ist – oft lohnt sich eine Reparatur von Elektrowerkzeugen und elektrischen Haushaltsgeräten! Wer defekte Gegenstände selber reparieren kann, spart damit nicht nur viel Geld – denn die nötigen Ersatzteile sind meist Pfennigartikel – sondern vermeidet auch viel unnötigen Elektroschrott und schont damit die Umwelt!

Was bedeutet das Wort reparieren?

Wörtlich übersetzt (aus dem Lateinischen, vgl. reparāre = wiedererwerben, wiederherstellen, erneuern) bedeutet reparieren so viel wie ausbessern oder instand setzen bzw. etwas wieder ingangsetzen, die (volle) Funktionstüchtigkeit eines Gegenstands wiederherstellen. Hier liegt der Unterschied zur Wartung auf der Hand: Gewartet werden Dinge solange sie noch funktionieren (Unterhalt), eine Reparatur ist fällig, wenn etwas bereits kaputt ist.
Praxistipp: Im Zusammenhang mit (Miet-)Immobilien wird eher von Instandhaltung bzw. Instandsetzung als von Wartung oder Reparatur gesprochen. Die Definition von Instandsetzung ist etwa die Wiederherstellung eines vertragsgemäßen Zustands der Mietsache.

Mehr Anleitungen zu "selber reparieren"
• Alles über Holz-Reparaturen
Möbel reparieren: die besten Tipps
Auto reparieren: So gelingt's

Unten haben wir viele Anleitungen gesammelt von Dingen, sie man selber reparieren kann, auch ohne dass man ein Reparaturhandbuch gelesen hat oder einen teuren Monteur des Herstellers mit der Reparatur beauftragen muss. Stöbern Sie durch unsere Reparatur-Anleitungen und erfahren Sie, wie Sie Handys, Laptops, den PC oder ein Notebook reparieren und was bei der Reparatur von Elektrogeräten zu beachten ist.

Reparatur & reparieren

Toaster reparieren

Nur einige Krümel setzten diesen nicht gerade billigen Markentoaster mit Auftau- und elektrischer Stoppfunktion außer Betrieb. Weil der...

Holzwerkstatt

Kompressor reparieren

Einen Kompressor in Werkstatt oder Garage zu haben ist praktisch: Druckluft macht sich nützlich bei der Reinigung verwinkelter Werkstücke und kann...

Reparatur & reparieren

Drucker reparieren

Manche Betriebsstörung kann kein Zufall sein: Im hier gezeigten Fall von Leckagen eines Tintenstrahl-Druckers ist ein Wechsel der zwangsläufig im...

Reparatur & reparieren

Kaffeevollautomat-Reparatur

Kaffee-Vollautomaten sind komplexe Geräte – die meisten Störungen sind jedoch gut einzugrenzen. Pumpe, Mahlwerk, Heizung und viele Schläuche...

Reparatur & reparieren

Türdichtung am Kühlschrank austauschen

Schließt Ihre Kühlschranktür nicht mehr zuverlässig – läuft der Kompressor des Geräts ungewöhnlich oft oder lange? Dann ist vermutlich die...

Reparatur & reparieren

Notebook nachrüsten

Mechanik bremst in älteren Computersystemen das Tempo – vor allem die klassische Laptop-Festplatte . Denn um die in konzentrischen Bahnen...

Heimwerken

Bügelstation reparieren

Auch auf den ersten Blick technisch komplexe Geräte wie das hier gezeigte Dampfbügeleisen können mit etwas Glück bei einem Defekt in Eigenregie...

Reparatur & reparieren

Dichtung von Kühlschrank reparieren

Stark steigende Energiekosten belasten die Haushaltskasse . Läuft der Kühl- oder Gefrierschrank dann auf Hochtouren, weil eine Dichtung defekt ist,...

Bad

Kleine Reparaturen am Wasserhahn selber machen

Wir zeigen die Ursachen, warum der Wasserhahn tropft, und erklären, wie Sie ihn reparieren

Spachteln

Fliesen-Reparatur mit Spachtelmasse

Nicht immer sind Bohrlöcher in Fliesen zu vermeiden: Eine Möglichkeit die unschönen Löcher zu reparieren, sehen Sie hier ...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.