close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Garten anlegen

Wer einen Garten anlegen will, sollte die Gartenanlage vorher gut planen – ein Grundriss des zu planenden Gartens bildet dabei die Grundlage: Hier können Sie Ruhe- und Spielbereiche eintragen, Nutz- und Zierbeete einzeichnen und den Verlauf der Gartenwege simulieren.

 

Auch im Bestand gibt es im Garten stets etwas neues anzulegen: ein weiteres Gemüsebeet, die Anlage einer Naschhecke etwa oder Sie wollen die Gartenbeleuchtung erneuern oder einen neuen Gartenzaun errichten.
Von der Erstanlage bis zur Gartenplanung finden Sie hier viele nützliche Tipps und wertvolle Inspirationen für Ihre grüne Oase.

Garten anlegen Beete

Beete planen, anlegen & gestalten

Wenn wir von Beeten sprechen, hat jeder von uns ein anderes Bild im Kopf: Der eine denkt sofort an blumige Rabatten, der andere an das akkurat...

Garten anlegen

Gartenmauer bauen

Diese Gartenmauer bauen Sie dank des Bausatzes auch ohne Maurer fachgerecht auf

Gartengestaltung

Gartenplanung

Ein üppig blühendes Gartenparadies bedarf steter Pflege und einer durchdachten Planung

Gartengestaltung

Gartentor & Zaun

Wie Sie Zäune selbst bauen, erklären wir Schritt für Schritt im Heimwerken kompakt

Gartengestaltung

Gartenwege - praktisch und preiswert

Wege sind vielseitig: Sie verbinden Terrasse und Garten oder dienen als Arbeitsweg im Beet

Gartengestaltung

Gartenzaun

Der Gartenzaun ist eine traditionsreiche Einfriedung für Ihr Grundstück

Garten anlegen Kräuterregal selber bauen

Kräuterregal selber bauen

In unseren Ideen für ein Kräuterregal fühlen sich Rosmarin, Basilikum und Co. sichtlich wohl. Wir haben einfache Bauanleitungen...

Gartenpflege Prunus Spinosa

Obstgarten anlegen

Wer selber einen Obstgarten anlegen will, kann auch auf wenig Grundfläche einen eigenen Obstgarten anlegen . Wir haben hier einige Beispiele...

Garten anlegen

Sichtschutzzaun selber bauen

Ein selbst gebauter Sichtschutz sperrt neugierige Blicke aus und schützt vor Windböen

Garten anlegen

Gartentreppe mit Beton-Blockstufen bauen

Eine Blockstufen-Treppe sieht im Garten toll aus und lässt sich auch relativ einfach selbst aufbauen. Für unsere Blockstufen-Treppe haben wir uns für...

Garten anlegen

WPC-Sichtschutzzaun selber bauen

Eine gern verwendete Alternative zu Holz im Außenbereich ist WPC (Wood-Plastic- Composite). Denn es ist dank seines Kunststoffanteils...

Garten anlegen

Kleines Hochbeet aus Terrassendielen bauen

Sie haben Ihre Terrasse renoviert und jetzt noch WPC-Dielen übrig? Oder Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihrem schäbigen Hochbeet neuen Charme zu...

Garten anlegen

Gartenzaun mit Tür und Tor

Ein harmonisches Zusammenleben in der Nachbarschaft ist unbezahlbar und dennoch kann eine Trennung verbinden, wenn sie mit Durchgang und freiem Blick...

Gartengestaltung

Mauern im Garten

Auf Mauern im Kopf kann man gut verzichten, aber eine gemauerte Abtrennung ist mitunter wünschenswert. Gerade bei engen Reihenhausgrundstücken lässt...

Garten anlegen

Kompost-Beet anlegen

Wieso lange warten bis der Kompost fertig ist und ihn dann mühsam zu den Pflanzen bringen? Wer sich Mühe und Zeit sparen möchte, legt den Kompost...

Garten anlegen

Die beliebtesten Kartoffelsorten

Ob Pommes, Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat: Jeder mag Kartoffeln! Zumindest dann, wenn man die richtige Kartoffelsorte nimmt. Doch welche...

Garten anlegen

Kartoffeln im Kübel pflanzen

Kein Platz für ein Kartoffelbeet im eigenen Garten? Kein Problem! Kartoffeln anpflanzen kann man auch auf kleinstem Raum – dabei ist egal ob im...

Gartengestaltung

Gartenmauer aus Betonsteinen

Eine Betonstein-Mauer wird oft als Grundstücksabgrenzung oder Sichtschutz errichtet, in diesem Fall dient sie als Abstützung des...

Garten anlegen

Kleines Hochbeet bauen für Blumen und Kräuter

Diesen XXL-Blumentopf Hochbeet zu nennen, ist eigentlich nicht ganz korrekt, denn ein Hochbeet arbeitet ja mit Verrottungswärme und wird speziell...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.