close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Obst Obstgarten anlegen

Obst aus dem eigenen Garten ist nicht nur nahrhaft und gesund, sondern der eigene Anbau von Obst macht auch Spaß: Gerade für Kinder ist ein Naschgarten eine tolle Art, den Nachwuchs fürs Gärtnern zu begeistern. Im Obstgarten lernen sie spielerisch, wie die Natur aus Erde und Wasser süße Früchte und saftiges Obst erzeugt.

Video Platzhalter
Inhalt
  1. Obstgarten anlegen: Pflegeleichter Nutzgarten
  2. Obstgarten anlegen: Erste Schritte
  3. Obst anbauen

Wer selber einen Obstgarten anlegen will, kann auch auf wenig Grundfläche einen eigenen Obstgarten anlegen. Wir haben hier einige Beispiele zusammengetragen, wie Sie selber Obst anbauen können und so sicher sind, dass das Obst auf dem Teller garantiert pestizidfrei ist! Das Video oben zeigt Ihnen, wie Sie Obst anbauen.

 

Obstgarten anlegen: Pflegeleichter Nutzgarten

Anders als das Gemüsebeet, braucht der Obstgarten nur wenig Pflege. Ein- bis zweimal im Jahr brauchen Obstbäume einen Rückschnitt, aber das war's meist auch schon. Kein Umgraben, kein Unkrautzupfen – Obst aus dem eigenen Garten wächst ohne viel Zutun an Bäumen und Sträuchern.

Im Video sehen Sie, wie Sie Obstbäume schneiden sollten:

 

Praxistipp: Viele Obstsorten aus dem Handel sind Hybrid-Züchtungen – aus ihnen lässt sich kein Saatgut gewinnen. Mit alten Sorten hingegen können Sie Ihr Obst selber züchten.

 

Obstgarten anlegen: Erste Schritte

Mit einem Säulen-Bäumchen ist schnell der Grundstein für den eigenen Obstgarten gesetzt: Auf wenig Platz bietet Säulenobst meist reiche Ernte. Denken Sie beim Anlegen des Obstgartens daran, dass die fruchttragenden Bäume licht und weit genug von der Grundstücksgrenze stehen – sonst droht in wenigen Jahren Ärger mit dem Nachbarn wegen überhängender Äste!

 

Obst anbauen

Für Kinder und Einsteiger sind Erdbeeren eine gute Option, um mit dem Obstanbau zu beginnen. Die Pflanzen lassen sich sogar in einer Pflanzen-Etagere auf dem Balkon ziehen! Wer mehr Obst anbauen kann, als er selber verzehrt, muss sich auch Gedanke über das Konservieren der Früchte machen. Marmelade und Kompott kochen sind nur zwei Optionen. Auch das Lagern von frischem Obst – z. B. in einem Erdkeller – ist möglich, um noch weit nach der Ernte Obst aus eigenem Anbau genießen zu können.

Garten anlegen

Lagerregal

Eine alte Leiter wird zum Lagerregal – der perfekte Ort für Obst, Gemüse und Kräuter

Gartenpflege Diese Obstbäume brauchen einen Partner

Obstbaumschnitt

Rechtzeitig schneiden: Der Obstbaumschnitt dient der Vitalerhaltung Ihrer Obstbäume

Garten anlegen Holunderblüten

Holunderblüten ernten, lagern und zubereiten

Ende Mai ist es wieder so weit: Der Holunder öffnet seine großen Blütenteller. In Mitteleuropa sind drei Holunderarten heimisch: Traubenholunder (...

Garten anlegen

Quittenbaum schneiden

Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt und Verjüngungsschnitt: Diese vier Schnittarten werden bei Obstbäumen durchgeführt. Welche...

Garten anlegen Kartoffel Aufbewahrung

So lagern Kartoffel ohne zu keimen

Kartoffeln verfügen über eine extrem hohe Nährstoffdichte, halten lange satt, haben trotzdem nur wenige Kalorien und punkten außerdem beim...

Garten anlegen Kartoffeln lagern ohne Keller

Kartoffeln lagern ohne Keller

Wenn man Kartoffeln lange oder falsch lagert, fangen sie schnell an zu keimen und werden ganz weich. Um das zu vermeiden, werden viele Kartoffeln im...

Garten anlegen

Korb für Ernte selber bauen

Das Thema Selbstversorgung nimmt stetig an Bedeutung zu, denn Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt einfach am besten. Die selbst...

Garten anlegen Aus Kastanien kann man verschiedene Kastanienfiguren basteln.

Warum braucht Haribo Kastanien?

Die Haribo Kastanienaktion zieht jährlich viele Haribo-Fans aus der ganzen Region an. Denn bei der Tauschaktion kann man Kastanien (ausschließlich...

Garten anlegen

Wildobst

So manche wildwachsende Frucht eignet sich zum Verzehr, für Liköre und Konfitüren

Garten anlegen Felsenbirne-Früchte am Baum in diversen Reifegraden

Sind die Früchte der Felsenbirne essbar?

Die Felsenbirne (Amelanchier) ist eine beliebte Pflanze, die wahlweise als großer Zierstrauch oder als kleiner Baum gepflanzt wird. Im Frühjahr...

Garten anlegen

Pflaumen und Zwetschgen

Lecker und gesund: Jetzt beginnt die Ernte von Steinobst wie Pflaumen und Zwetschgen

Gartenpflege

Erdbeeren düngen

Nach der letzten Ernte benötigen Erdbeeren einen Rückschnitt und neue Erde, um Kraft zu tanken und wieder Früchte tragen zu können. Anschließend...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.