close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gartendeko

Im Garten ist Platz für Träume. Raum genug, immer wieder Dinge zu verändern und neu zu schaffen: mit Blumen, Möbeln und Accessoires. Wir zeigen Ihnen tolle Ideen für Gartendeko zum Basteln, die sich einfach und vor allem schnell realisieren lassen.

Video Platzhalter

So bleibt noch viel Zeit, den Garten so richtig zu genießen. Das Basteln für den Garten macht Spaß und mit natürlichen Materialien kostet die Gartendeko fast nichts. Wir bieten Ihnen Ideen für selbstgemachte Gartendeko.

Hübsche Dinge für den Garten sind meist von kurzer Lebenszeit: Zum einen nagt die Witterung unablässig an den Dekoobjekten, zum anderen unterliegt Gartendeko genauso stark Modegeschmack und Zeitgeist wie viele andere Dinge auch. Also nicht traurig sein, wenn die selbst gebastelte Gartendeko nach einem Jahr im Freien abgeranzt aussieht. Es gibt genug Ideen für Gartenaccessoires, die Sie selbst bauen können – Zeit für etwas Neues!

Inspirationen für Ihre Gartendeko finden Sie überall:

  • Achten Sie bei Spaziergängen auf Naturmaterialien: Äste, Steine, Borken ... die Natur liefert kostenlos viele hübsche Dinge, aus denen sich tolle Gartendeko basteln lässt.
  • Nicht wegwerfen, wiederverwenden: heute als Upcycling bekannt! Ausrangierte Kannen, Nudelsiebe, Hüte ... aus ihnen lassen sich individuelle Pflanzgefäße und Vogelfutter-Stationen selbst bauen.
  • Augen auf bei Sperrmüll: Der rostige Drahtesel fährt zwar nicht mehr, aber an den Zaun gelegt mit üppig bepflanzen Satteltaschen und einem vollen Bouquet im Korb am Lenker wird das klapprigste Fahrrad zur romantischen Gartendeko!
  • Inspiration vom Flohmarkt: Heute verkaufen die Leute nicht nur abgelegtes sondern auch selbst gemachtes auf Flohmärkten – abgucken und zu Hause nachmachen ausdrücklich erlaubt!
 

Anleitung: Gartendeko basteln

Gartendeko muss nicht nutzlos sein: Hübsch aussehen reicht manchmal nicht! Zwar erfreuen Gartendekorationen wie Windlichter, Holz-Figuren, Gartenstecker oder Zaunhocker das Auge, aber mit dekorativ verzierten Vogelhäuser, Blumenampeln oder einer Vogeltränke aus Beton erfüllt Ihre Gartendeko noch ganz nebenbei einen praktischen Zusatznutzen!


Grüne Oasen leicht gemacht: Die besten Tipps

Ein Hochbeet bauen oder ein Holzhaus streichen: Entdecken Sie kreative Ideen und praktische Tipps zur Gartengestaltung >>

Überdachten Sitz-und Grillplatz bauen  | Holzhaus streichen | Sichtschutz TerrasseSchmales Hochbeet | Vertikaler Garten | Saatgut AdventskalenderSichtschutz Garten | Ideen Feuerstelle Garten | Ideen Garten Pergola | Blumenzwiebeln pflanzen | Winterschutz für Pflanzen| Gartengestaltung kleiner Garten | Garten gestalten Ideen | Ausgefallenen Sichtschutz Garten selber machen | Garten Lounge selber bauen | Spielhaus Holz


Gartengestaltung

Blumenregal

Mini-Garten oder rollbares Kräuterbeet: Ein Blumenregal ist vielseitig einsetzbar

Gartengestaltung

Leuchtturm

Ein Leuchtturm ist auch Sehnsuchstort: So holen Sie sich die Seefahrer-Romantik in den Garten

Gartenhäuser

Pflanzkasten

Der Blumenkasten aus Birke-Multiplex eignet sich für den Einsatz drinnen und draußen

Gartenhäuser

Pflanzkübel

Es muss nicht immer ein Blumenbeet sein: Pflanzkübel kaschieren Leerstellen im Beet

Gartengestaltung Rankhilfe bauen

Rankgitter

Rankgitter erleichtern Kletterpflanzen das Erklimmen großer Höhen ud schützen die Bausubstanz: Denn unter den Kletterpflanzen gibt es "...

Gartengestaltung

Wassermühlen

Wassermühlen sind durch Wasser angetriebene Maschinen: Wir haben Mühlen zum Nachbauen entworfen

Gartengestaltung

Windmühlen

Windmühlen kennen wir aus dem Urlaub. Die Mini-Versionen zieren unseren Garten

Gartengestaltung

Windspiele

Keinesweg nur unnütze Dekoration: Windspiele bringen Farbe und Klang in den Garten

Gartengestaltung

Leuchtturm aus Tontöpfen

Leuchttürme verbinden die meisten Menschen wohl weniger mit ihrem ursprünglichen Zweck als Schifffahrtszeichen – die rot-weiß gestreiften Türme...

Gartengestaltung

Rankgitter schweißen

Glockenblumen, Wicken, Prunkwinden, schwarzäugige Susanne und einzeln stehende Sonnenblumen sollten an offenen Standorten gestützt werden –...

Gartengestaltung

Upcycling-Rankhilfe aus alten Gartengeräten bauen

Erfahren Sie, wie Sie aus alten Gartengeräten ein originelles Rankgitter für Ihre Kletterrosen und Co. bauen. Lassen Sie sich von unserer Upcycling-...

Gartengestaltung

Pflanzkasten aus Beton gießen

Die Suche nach einem geeigneten Pflanzgefäß ist manchmal ganz schön anstrengend: zu lang, zu breit, zu hoch, falsches Material ... Jetzt ist Schluss...

Gartengestaltung Blumentreppe

Blumentreppe selber bauen

Wenn im Garten oder auf dem Balkon der Raum knapp wird, passt unsere kleine Blumentreppe perfekt

Gartengestaltung

Kreatives aus Holz selber machen

Wollen Sie etwas Kreatives aus Holz selber machen ? Dann sind diese Holztiere für den winterlichen Garten genau das richtige für Sie. Sie benötigen...

Gartengestaltung Blumenständer Holz

Dip-Dye: Blumenständer aus Holz selber bauen

Blumen- und Pflanzenständer erleben gerade ein Revival: Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch praktisch (siehe "Deshalb sind Blumenständer...

Gartengestaltung

Aus einem Brett: Wetterfahne in Pfeilform

Eine Wetterfahne setzt jedem Gebäude – ob nun Gartenlaube, Geräteschuppen, Wohnhaus oder Kirchturm – die Krone auf. Es gibt unzählige...

Gartengestaltung

Upcycling: Blumenregal aus alter Holztür bauen

Um aus einer alten Holztür ein schickes Regal zu bauen, ist mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung nicht schwer. Das Ergebnis kann...

Gartengestaltung

Windharfe: Musik aus der Natur

Ein sanfte Brise weht und ein harmonischer Ton erklingt: Dafür benötigen Sie nur ein wenig Mathekenntnisse

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.