close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Blumenregal

Auf dem Balkon ist nicht mehr viel Platz für Ihre eingetopften Blumen? Dann ist ein Blumenregal genau das, was Sie brauchen.

Ein Blumenregal ist aufgebaut wie ein normales Regal für die Wohnung. Auf mehreren Etagen können Sie Ihre Topfpflanzen unterbringen. Wichtig ist dabei eine offene Bauweise. Ein Blumenregal hat in der Regel keine Seiten oder Rückwände, damit die Pflanzen Sonne tanken können. Es gibt Blumenregale aus Metall oder Holz. Wenn Sie ein Regal aus Holz selbst bauen, sollten Sie es mit Holzschutz behandeln – auch wenn es in der Wohnung steht, denn beim Gießen kann immer mal etwas Wasser daneben gehen. Egal ob als Pflanzentreppe, Pflanzenregal oder Blumenleiter – Sie schaffen im Handumdrehen mehr Raum, ohne den Blumen dabei die benötigte Sonneneinstrahlung zu nehmen.

 

Blumenregal für Innen- und Außenbereich

Mobiler Mini-Garten, rollbares Kräuterbeet, Regal mit Pflanz- oder Dekobox, begrünter Sichtschutz – das GreenRACK von Wagner kann vieles sein, sowohl im Innen- wie im Außeneinsatz.

Das mobile Blumenregal holt alles Grün auf Augenhöhe und schafft zudem Platz für Neues! Das Schöne: Es ist schlank, leicht, wirkt luftig und lässt sich bei Bedarf bequem verschieben. Je nach Wunsch kann der obere Pflanzkasten mit der mitgelieferten und reißfesten Pflanztasche ausgestattet und direkt bepflanzt werden (als Mini-Hochbeet), oder er dient wie die zwei darunterliegenden Böden als Abstellmöglichkeit für weitere Blumentöpfe oder auch Erdensäcke und Gartenwerkzeuge.

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Blumenregal
  • + Leichte Montage
  • + Vielseitige dekorative und praktische Verwendungsmöglichkeiten
  • + Moderne und luftige Optik
  • + Witziges Zubehör

Allerdings sollte für draußen das Nadelholz unbedingt lackiert oder lasiert werden! Das erledigen Sie am besten vor der Endmontage, die wirklich selbsterklärend mit nur wenigen Schrauben erledigt ist. Mit einer Größe von 1010 mm x 875 x 350 mm fügt sich das Rack auch auf schmalen Balkonen gut ein. Erhältlich in Baumärkten, Gartencentern und Onlineshops ab ca. 100 Euro. Praktisches Zubehör: Ablageplatten, Topf-Aufnahmen und Haken aus Stahl, die sich in die obere Verkleidung einhängen lassen (ab ca. 6 Euro).

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2016

Gartengestaltung Blumentreppe

Blumentreppe selber bauen

Wenn im Garten oder auf dem Balkon der Raum knapp wird, passt unsere kleine Blumentreppe perfekt

Gartengestaltung Blumenständer Holz

Dip-Dye: Blumenständer aus Holz selber bauen

Blumen- und Pflanzenständer erleben gerade ein Revival: Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch praktisch (siehe "Deshalb sind Blumenständer...

Gartengestaltung

Upcycling: Blumenregal aus alter Holztür bauen

Um aus einer alten Holztür ein schickes Regal zu bauen, ist mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung nicht schwer. Das Ergebnis kann...

Gartengestaltung

Pflanzenständer aus Holz selber bauen

Zimmerpflanzen begrünen viele Fensterbänke. Doch sind diese einmal voll, weiß man irgendwann nicht mehr, wo man die Pflanzen noch hinstellen soll...

Gartengestaltung

Mobile Pflanzpyramide selber bauen

Hochbeete sind sehr beliebt. Mit dieser (mobilen) Variante schaffen Sie allerdings richtig viel Volumen bei nur wenig Platzverbrauch! Was Sie in der...

Gartengestaltung

Blumenleiter

Auf der selbst gebauten Blumenleiter kommen Pflanzentöpfe noch besser zur Geltung

Gartengestaltung Pflanzentreppe

Pflanzentreppe

Diese Pflanzentreppe können Sie schnell und günstig selber bauen: So gelingt's ...

Gartengestaltung Blumenständer

Moderne Blumenständer für die Wohnung

Zimmerpflanzen sind mehr als nur schnöder Tand, den man sich in die Wohnung stellt, um diese irgendwie zu füllen. Sie verbessern das Wohngefühl und...

Gartengestaltung Pflanzenständer

Solide Pflanzenständer für den Garten

Die Anlage eines Gartens erfordert eine ausgiebige Planungsphase. Neben Blumenbeeten und Gartenmöbeln sollten Sie die Pflanzen außerhalb der Beete...

Gartengestaltung

Pflanzenregal

Bauen Sie einen praktischen Pflanzkasten in Stufenform für Grow Bags

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.