Pflanzenständer

Solide Pflanzenständer für den Garten

Pflanzen finden sich in den meisten Gärten zuhauf. Doch nicht jede Pflanze möchte man direkt ins Beet pflanzen. Die Alternative: einen Pflanzenständer für den Garten.

Pflanzenständer
In einem Pflanzenständer können Sie Blumen arrangieren. Foto: Uxueki / Pixabay
Auf Pinterest merken

Die Anlage eines Gartens erfordert eine ausgiebige Planungsphase. Neben Blumenbeeten und Gartenmöbeln sollten Sie die Pflanzen außerhalb der Beete nicht vergessen – auch diese möchten schön arrangiert werden. Mit einem eigenen Pflanzenständer lässt sich das am besten verwirklichen.

Pflanzenständer: praktisch und platzsparend

Nicht jede Pflanze, die Sie im Garten pflanzen, muss einen festen Platz im Beet bekommen. Gerade kleine Blumen, einjährige Pflanzen oder Kräuter sind in einem Blumentopf bestens aufgehoben. Auch Mieter profitieren von einem Pflanzenständer für den Balkon – die Höhe wird so optimal genutzt und eine bunte Vielfalt an Pflanzen wird auf engstem Raum „gestapelt“.
Praxistipp: Da Pflanzenständer vor allem mit Höhe arbeiten, ist dies auch der ideale Standort um hängende Pflanzen zu inszenieren.

Pflanzenständer selber bauen

Pflanzenständer kann man kaufen oder man spart Geld und baut sich ein individualisiertes Möbelstück selber. Eine besonders simple Variante ist die Blumenleiter. Hierfür benötigen Sie lediglich eine kleine Leiter, auf deren Sprossen Sie Bretter legen. Ein Anstrich in Ihrer gewünschten Farbe ist nicht nur möglich, sondern auch ratsam, um den notwendigen Holzschutz zu gewährleisten:

Haben Sie keine Leiter zu Verfügung, tut es auch ein alter Holzstuhl. Wie unten zu sehen, lässt sich ein ausgedienter Stuhl mit nur wenigen Handgriffen in einen originellen Pflanzenständer umwandeln. Praxistipp: War der alte Stuhl Teil eines Sets können Sie entweder weitere Pflanzenständer bauen oder ihn auf andere Weise upcyclen. So lässt sich Ihr alter Holzstuhl auch als Schuhputzkasten und Schirmständer verwenden oder sogar als praktisches Wandregal.

Pflanzenständer
Eingelassen in den Stuhl macht diese Pflanze etwas her. Foto: MAK1950 / Pixabay

Verfügen Sie über etwas mehr handwerkliches Geschick ist auch ein selbstgebautes Pflanzenregal im Bereich des Möglichen. So müssen Sie nicht Ihre Leiter opfern. Wer sich zudem das Arbeiten mit Acrylglas zutraut, kann sich einen ganz besonderen Pflanzenständer selber bauen. Diese sanft glimmende Gartenleuchte hebt nicht nur Ihre Pflanzen auf den Präsentierteller, sondern hüllt die Umgebung auch in ein mysteriöses Licht:

Pflanzenständer für die Wohnung

Verfügen Sie über genügend Platz können die oben vorgestellten Pflanzenständer jederzeit auch im Indoor-Bereich aufgestellt werden. Für alle anderen stellen wir an dieser Stelle ein paar Ideen zum Thema Pflanzenständer für die Wohnung vor:

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.