Alles muss raus

Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Aldi Filiale von außen
Alles muss raus: Aldi konzentriert sich künftig auf die Filialen vor Ort und schließt Ende September den Onlineshop. Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Auf Pinterest merken

Der Discounter Aldi beendet im September 2025 seinen Onlineshop und räumt dafür bereits jetzt massiv die Lager. Der sogenannte Räumungsverkauf ist seit Juli gestartet und umfasst ein breites Sortiment an Produkten aus verschiedenen Kategorien.

Besonders interessant: Auch viele Artikel aus dem DIY-, Garten- und Heimwerkerbereich sind reduziert erhältlich. Markenware wie Gasgrills von Enders oder Solarmodule für Balkon-Kraftwerke sind ebenso Teil des Abverkaufs wie Werkzeug, Gartengeräte oder Outdoor-Möbel. Die Angebote gelten, solange der Vorrat reicht. Der Online-Shop selbst bleibt noch bis zum 30. September 2025 aktiv.

Hier sparen

Sortiment umfasst viele Produkte für Gartenfreunde und Heimwerker

Im Fokus des Abverkaufs stehen auch zahlreiche Artikel rund um Garten, Terrasse und Hobbywerkstatt. Für Grillfreunde sind etwa leistungsstarke Gasgrills der Marke Enders erhältlich, die teilweise für mehrere Hundert Euro unter dem ursprünglichen Verkaufspreis angeboten werden.

Auch elektrische Werkzeuge oder Gartengeräte zählen zum reduzierten Angebot. In einigen Fällen handelt es sich um Restposten oder Auslaufmodelle.

Ein Highlight für energiebewusste Heimwerker ist das Plug‑&‑Play-Balkonkraftwerk mit 350 W Leistung, das derzeit für 199 Euro statt ursprünglich 299  Euro angeboten wird.

Onlineshop wird dauerhaft eingestellt

Wie Aldi mitteilt, soll der Onlineshop nach dem 30. September 2025 dauerhaft geschlossen bleiben. Grund für die Entscheidung sei eine strategische Neuausrichtung. Der stationäre Handel in den Filialen bleibt davon unberührt. Für viele Kunden bietet der aktuelle Räumungsverkauf daher die letzte Gelegenheit, hochwertige Technik- und Gartenartikel bequem online bei Aldi zu bestellen und insbesondere große Produkte nach Hause geliefert zu bekommen – und das zu stark reduzierten Preisen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

ANTHBOT Mähroboter der Genie-Serie - Foto: selbst
Smarter Mähen, schöner leben: Mähroboter jetzt bis zu 25 Prozent günstiger – für deinen perfekten Rasen ganz ohne Aufwand

Getreu dem Motto: Den Sommer genießen, denn der Rasen mäht sich von selbst, übernehmen die Mähroboter der Anthbot Genie-Serie ab sofort die Gartenarbeit. Passend dazu gibt es aktuell bis zu 25 Prozent Sommer-Rabatt. Hier gibt’s alle Details.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Preissäge Titelbild - Foto: sidm
Die Preissäge: Satte Rabatte für Haus und Garten

Suchen Sie nach günstigen Angeboten für Werkzeuge, Gartengeräte oder Materialien für Ihr nächstes DIY-Projekt? Jede Woche wählt unser Redaktionsteam die besten Schnäppchen in den Bereichen Handwerk, Garten und Hausbau aus.

Praxistest Kappsägen - Foto: sidm
Objektiv und transparent
So testet die selbst-Redaktion

Unsere Redaktion legt großen Wert auf verlässliche und objektive Tests, um Ihnen fundierte Kaufentscheidungen zu ermöglichen. Erfahren Sie hier, wie wir Produkte für Werkstatt, Haus und Garten auswählen, testen und bewerten. Wir erklären Ihnen unsere unterschiedlichen Formate und Testmethoden. Mit uns finden Sie heraus, welche Produkte wirklich empfehlenswert sind!

Peter sitzt im Garten mit dem Goat G1 - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Goat G1 von Ecovacs im Einzeltest

Mit Mährobotern ohne Begrenzungskabel hält neue Navigationstechnik Einzug in unsere Privatgärten. Was kann die neue Technik und wie funktioniert die Installation? Wir haben eines der ersten Geräte mit dieser Technik, den Goat G1 Mähroboter getestet, welcher eine Rasenfläche von bis zu 1600m² mäht.

Mammotion Luba AWD 3000 im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Mammotion Luba AWD 3000 im Praxistest

Der mit Satelliten- und Ultraschall-Navigation fahrende Luba-Mähroboter macht mit der Optik eines Rennwagens auf sich aufmerksam – doch das Gerät konnte nicht durchgehend überzeugen.