close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Pflanzenregal

Kräuter und Gemüse in Blumenerde-Beuteln anpflanzen ist bei Hobbygärtnern sehr beliebt. Doch das leidige Bücken nervt. Mit unserem treppenförmigen Pflanzenregal ist damit nun Schluss.

Die Methode ist nicht unbekannt: Schon seit Jahren wird Sackerde sozusagen als Pflanzgefäß verwendet, um einjährige Kulturen zu ziehen. Vor allem bei Nutzpflanzen wie Tomaten ist diese Form der Kultivierung verbreitet. Das Praktische daran: Nach einem Jahr ist das Substrat verbraucht und kann mit Pflanzen entsorgt werden, ohne dass diese mühsam ausgegraben werden müssen: Der Sack wird einfach aufgeschnitten und Erde und Pflanze kommen auf den Kompost. Neu ist, dass es jetzt auch für viele spezielle Kulturen wie z. B. Kräuter, Salate, Erdbeeren oder Minze Spezialerden gibt.

Garten anlegen
Kräutertreppe für Balkon und Garten

Diese kleine, transportable Kräutertreppe passt selbst auf den kleinsten Balkon

Ein Pflanzenregal schont dabei Ihren Rücken. Denn der einzelne Pflanzkasten ist genau auf die Maße der Grow Bags abgestimmt und so angeordnet, dass die Sonne alle Jungpflanzen optimal mit Licht und Wärme versorgt. So bauen Sie ein Pflanzenregal.

 

Anleitung: Pflanzenregal selber bauen

Bisher lagen die Grow Bags zumeist auf der Erde oder dem Boden des Gewächshauses, zum Bepflanzen und Gießen hieß es immer: Bücken. Rückenschonende Gartenarbeit ist absoluter Trend, wie man auch am Thema Hochbeete sehen kann. Deshalb werden die Grow Bags jetzt auch rückenschonend verpackt – in einem Pflanzenregal aus Holz, das ähnlich wie eine Blumentreppe aussieht.

Garten anlegen
Kräuterkasten für die Fensterbank

Mit einem Kräuterkasten können Sie auch im Winter frische Kräuter heranziehen

Sogar Balkonbesitzer können sich dieses Regal auf den Balkon stellen und damit Gemüse, Kräuter und Co. ganz leicht anpflanzen, ohne mit Blumenerde hantieren zu müssen und dadurch den Balkon zu verwüsten.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.