close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kräuter

Wer gerne und viel kocht, kommt um frische Kräuter nicht herum. Diese ernten Sie am besten im eigenen Garten. So können Sie sich sicher sein, dass sie nicht mit Pestiziden belastet sind. Ob in einer Kräuterspirale, einem Hochbeet oder im normalen Beet – Kräuter lassen sich leicht anpflanzen und pflegen.

Video Platzhalter

Auch ohne Garten kann man Kräuter anpflanzen. Im Topf lassen sich Basilikum, Petersilie und Co. ziehen. An der Fensterbank oder auf dem Balkon bekommen sie zudem genügend Licht, um zu gedeihen. Die meisten Kräuter mögen es ihrem Ursprung entsprechend warm und sonnig, um ihr volles Aroma zu entfalten. Zu den Südländern zählen Salbei, Thymian, Oregano, Lavendel, Rosmarin, Melisse und Majoran. Im lichten Schatten gedeihen die "Europäer" wie Pfefferminze, Sauerampfer und Bärlauch.

Garten anlegen
 

Kräuterbeet

Frische Küche: Ein Kräuterbeet im Garten sorgt für ständig frischen Nachschub

Zur Bodenvorbereitung können Sie reifen Kompost einarbeiten. Beim Düngen sollten Sie zurückhaltend sein, vor allem bei mediterranen Pflanzen! Die Erde sollte locker und wasserdurchlässig sein, Staunässe mögen Kräuter nicht. Langlebige Arten wie Thymian, Salbei oder Schnittlauch bilden einen guten Grundstock, den Sie mit Ein- und Zweijährigen ergänzen, indem Sie etwa Petersilie und Kresse ab März, Dill ab April, Basilikum und Bohnenkraut ab Mai aussäen.

Kräuter

 

Kräuter eindämmen

Aber Vorsicht: Einige Kräuter – wie z. B. Estragon und Minze – haben einen so gewaltigen Ausbreitungsdrang, dass alle anderen Pflanzen einfach unterdrückt werden. Diese sollten Sie so gut wie möglich eindämmen. Bieten Sie diesen Gewürzen Paroli, indem Sie sie in Plastiktöpfe ohne Boden setzen – so wird der Ausbreitungsdrang (z. B. durch die Bildung von Ausläufern) gehemmt.

Liebstöckel (auch Maggikraut) ist zudem als "Fresser" (= Starkzehrer) bekannt, da er allen Pflanzen in der Nähe die Nährstoffe wegnimmt. Deshalb gebührt ihm stets ein Eckplatz!

Garten anlegen
 

Kräuter anpflanzen

Gießen, düngen, schneiden: Üppig wachsende Kräuter sind der Dank für gute Pflege

Quelle: Sonderheft 4 / 2014

Garten anlegen Bärlauch

Bärlauch

Bärlauch gedeiht bevorzugt in Wäldern, doch Vorsicht: Es herrscht Verwechslungsgefahr

Gartengestaltung Basilikum gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern.

Basilikum

Spaghetti Bolognese, Pizza Margherita und Tomaten -Mozzarella-Salat, all das sind typisch italienische Gerichte. Besonders lecker schmecken sie, wenn...

Garten anlegen Frisches Basilikum einfrieren ist ganz einfach.

Basilikum einfrieren

Wenn Sie Basilikum richtig pflanzen und pflegen kann es sein, dass Sie mehr Basilikum ernten als Sie verwenden können. Doch was macht man mit so viel...

Garten anlegen Genoveser Basilikum beginnt zu blühen.

Basilikum blüht

Bereits im Juli kann Basilikum blühen. Egal ob weiß, rosa oder violett, um sich zu vermehren muss Basilikum blühen. Doch viele fragen sich dann: Was...

Garten anlegen Schnittlauch

Wie Schnittlauch aus dem Supermarkt "ewige Ernte" garantiert

Leider hält sich Schnittlauch aus dem Supermarkt oft nicht lange. Im Topf kümmert das Zwiebelgewächs schnell vor sich hin. Besser, Sie pflanzen...

Garten anlegen Petersilie im Beet

Petersilie pflanzen

Obwohl die Petersilie „nur“ ein einfaches Küchenkraut ist, ist sie bezüglich Standort und Pflege sehr anspruchsvoll. Dafür belohnt die...

Garten anlegen Bärlauch-Rezepte

Bärlauch-Rezepte

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit, denn dann ist das Kraut aus der Küche nicht mehr wegzudenken

Garten anlegen Bärlauch anpflanzen

Bärlauch anpflanzen

Würzigen Bärlauch können Sie auch im eigenen Garten anpflanzen und ernten– viel Pflege benötigt er nicht

Garten anlegen Bärlauch

Daran erkennen Sie Bärlauch

Frühestens im März beginnt die Bärlauch-Saison. Bevor sich dann gegen Ende April die ersten weißen Blüten zeigen, können Sie das Kraut ernten und...

Garten anlegen Brunnenkresse an einem Bachlauf

Echte Brunnenkresse pflanzen und ernten

Die Brunnenkressen ( Nasturtium ) gehören zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Die Gattung besteht aus fünf Sorten, von denen zwei in...

Garten anlegen Bärlauch

Bärlauch

Bärlauch gedeiht bevorzugt in Wäldern, doch Vorsicht: Es herrscht Verwechslungsgefahr

Garten anlegen Wunderlauch ist auch als Berliner Bärlauch bekannt und essbar.

Was ist Berliner Bärlauch?

Ist das lecker! Wunderlauch hat nicht nur hübsche weiße Blüten, sondern überzeugt auch in der Küche. Ob als Pesto, in der Suppe oder als...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.