close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kräutertreppe Kräutertreppe für Balkon und Garten

Kräuter zum Kochen hat man am besten in der Nähe der Küche. Diese kleine, transportable Kräutertreppe passt super auf Balkon und Terrasse und kann ganz einfach nachgebaut werden.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Schraubzwingen
  • Stichsäge
  • Zirkel

Basilikum, Petersilie, Dill und Schnittlauch sind nur einige Beispiele für Kräuter, die wir gerne in der Küche verwenden. Im Supermarkt gekauft, halten die Kräutertöpfe jedoch meist nicht lange. Gut, dass es kein Hexenwerk ist die Kräuter im Garten wachsen zu lassen. Wer nicht viel Platz hat oder sein Kräuterbeet schon aus praktischen Gründen gerne nahe am Haus bevorzugt, für den ist unsere Kräutertreppe das perfekte Projekt. Die Bildergalerie zeigt, wie Sie die Kräutertreppe selber bauen.

Garten anlegen
Kräuterspirale

Die Kräuterspirale ist die beste Art, um viele Kräuter an einem Ort zu kultivieren

Auf Multiplex-Platten werden die treppenförmigen Seitenteile aufgezeichnet.
Praxistipp: Nutzen Sie ein Cuttermesser zum Anritzen der Linien, damit die Oberfläche beim Zuschnitt mit der Stichsäge nicht ausreißt. Dann werden die Deckelplatten zugeschnitten und mit den Löchern für die Verschraubungen markiert. Ist die Platte eingespannt, können die Löcher vorgebohrt werden.

Anschließend können Kreise für die Töpfe eingezeichnet und ausgeschnitten werden. Verwenden Sie auch hier ein Cuttermesser, bevor die Stichsäge zum Einsatz kommt. Mit Schleifpapier werden die Kanten geglättet und die beiden Seitenteile mit der Rückenstrebe verschraubt. Von unten nach oben werden die einzelnen Teile der Kräutertreppe miteinander verbunden. Sind die Schraubköpfe verspachtelt und ist die Spachtelmasse getrocknet, kann die Oberfläche geglättet und mit Ihrer Wunschfarbe angestrichen werden.

In dem Video sehen Sie, welche Kräuter für den Balkon geeignet sind:

 
 

Kräutertreppe selber bauen

Die Kräutertreppe bietet bequem Platz für bis zu neun Töpfe, aus denen nach Herzenslust geerntet werden kann. Auch gießen und pflegen ist so kein Problem. Idealerweise platzieren Sie die Etagere auf dem Balkon oder der Terrasse nah an der Hauswand. Aber auch am Garten- oder Gewächshaus macht sie eine gute Figur. Ob dezent in weiß oder knallig-bunt – da sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Verwenden Sie jedoch eine Farbe, die auch für den Außenbereich geeignet ist.

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2013

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.