Gartendekoration: Windmühle aus PET-Flaschen
Material für die Windmühle am Stab:
1 Kunststoff-Flasche (Größe beliebig) mit Schraubverschluss; 1 Rundstab Ø 19 mm, ca. 500 mm lang; 1 Spanplatten-Schraube 3,5 x 15 mm; 3 Scheiben für M4.

Bunt drehen sich die Flaschen unserer Windmühle am Stab um drei Achsen. Den nachbau erklären wir hier Schritt für Schritt.
Für die Windmühle am Stab schneiden Sie die Plastikflasche in der gewünschten Höhe ab und umwickeln sie mit bunten Klebestreifen.
Den Umfang an der Schnittstelle ermitteln und entsprechend der Anzahl der Rotorblätter aufteilen. Die Abschnitte markieren und ausschneiden.
Die Rotorblätter keinesfalls auf einmal nach unten biegen, sonst knicken sie ab, sondern langsam in die gewünschte Position bringen.
Mit dem erhitzten Schraubendreher ein Schraubenloch in die Verschlusskappe brennen (unter Aufsicht!) und mit dem Rundstab verschrauben.
Hier die einfachste Art, die Windmühle am Stab zu befestigen: Verschlussklappe der PET-Flasche einfach an den Holzstab schrauben, Flaschen-Rotos aufschrauben – fertig! Sie können Auch mit dem Stahldraht eine lange Achse bauen und den Rotor darauf auffädeln (siehe Bild 1).
Zurück zum Beitrag Windräder aus Kunststoffflaschen basteln >>
Video: Windmühle bauen
Quelle: selbst ist der Mann