close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grundwissen Pflastern

Deutschland ist das Land mit dem größten Verbrauch an Pflastersteinen pro Einwohner. Damit auch Heimwerker diese fachgerecht verlegen können, vermittelt unser Grundwissen Pflastern das nötige Know-how.

Video Platzhalter

Von der Modellage des Untergrunds über die Bettung bis zum Pflastern im Verband erklärt das Grundwissen alles, was Sie wissen müssen, um Gartenweg, Stellplatz oder Terrasse selbst pflastern zu können – inklusive dem korrekten Verfugen der Pflasterfläche.

Diese Themen erwarten Sie:
  • Natur-, Betonstein und Klinker
  • Sickerfähige Rasensteine
  • Pflasterflächen richtig einmessen und abstecken
  • Unterbau und Randeinfassung
  • Pflaster und Platten verlegen
  • Terrasse & Treppe aus Naturstein
  • Pflasterverbände im Überblick
  • Betonstein-Einfahrt

Rund ums Haus ist Pflastern oft die einfachste, pflegeleichteste und auch preiswerteste Art, Flächen zu befestigen. Terrassen, Wege, Sitzplätze, Eingänge und Einfahrten lassen sich mit Klinker, Natur- oder Betonsteinpflaster und -platten, ob groß- oder kleinformatig, attraktiv und sicher gestalten. Die nötigen Grundlagen zu Werkzeug, Material und Arbeitstechniken vermitteln wir auf den acht Seiten unseres "Gundwissen Pflastern".

 
 

Grundwissen Pflastern herunterladen

Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Ob Kopfsteinpflaster, Klinker oder Betonwerkstein – Pflastersteine verlegen ist eine Tätigkeit, die Heimwerker gut selbst erledigen können. In vielen Praxisbeiträgen dokumentieren wir immer wieder auf echten Baustellen, wie man Pflastersteine fachgerecht verlegt und verfugt. Wenn Sie darüber hinaus auch das nötige Hintergrundwissen haben wollen, finden Sie dazu die passenden Informationen in unserem 8-seitigen Grundwissen Pflastern.

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2010

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.