close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Palettenmöbel

Witterungsbeständig und nahezu unverwüstlich: Diese Eigenschaften charakterisieren die Europalette vielleicht am besten! Auch durch den urbanen Trend "upcycling" – also das bewusste Weiterverwenden und Aufwerten von Industrieverpackungen – ist die Palette zum beliebten Baumaterial geworden.

Euro-Paletten sind ein günstiges Baumaterial mit industriellem Gepräge – aus ihnen lassen sich mit etwas Kreativität tolle Gartenmöbel bauen: Vor allem im Garten spielen Palettenmöbel ihre Vorteie aus. Hier finden Sie einige tolle Anleitungen, wie Sie Palettenmöbel selber bauen können!

 

Palettenmöbel: Anleitung zum Nachbauen

Heimwerken mit Holz ist sehr einfach – und gerade deswegen so beliebt! Bei Europaletten braucht man auch nicht zu genau auf die Verarbeitung gucken, denn ohne den industriellen "used-Look" wären Palettenmöbel längst nicht so beliebt. Dennoch gibt es beim Bau von Palettenmöbeln ein paar Kniffe, die die Arbeit erleichtern. Die folgenden Anleitungen beantworten jeweils die Frage: "Wie baue ich Palettenmöbel?".

 

Palettenmöbel streichen

Palettenmöbel streichen

Zwar sind Paletten bereits mit Holzschutzmitteln imprägniert (als Transportmittel sind sie ständig Wind und Wetter ausgesetzt), aber dennoch wollen viele Leute ihre Palettenmöbel streichen. Die Farbe dient dabei in erster Linie der Optik. Welche Farbe Sie für die Palettenmöbel nutzen, ist daher Geschmackssache – solange der Lack für den Außeneinsatz vorgesehen ist. Auch hilft ein Farbanstrich (begrenzt), die Oberfläche der Palettenmöbel alltagstauglich zu glätten.

 

Paletten kaufen

Palettenmöbel kaufen

Einfach Einweg-Paletten fallen in jedem Supermarkt an: Hier heißt es "freundlich fragen" – oft erhält man den "Abfall" dann geschenkt. Einweg-Paletten sind kostengünstiges sägeraues Holz, mit dem man schöne Kleinmöbel bauen kann. Europlatten hingegen sind genormte Transporthilfsmittel und heißen korrekt Europoolpalette. Sie besitzen die Standardmaße 1200 × 800 × 144 mm, worauf beim Bau von Palettenmöbel geachtet werden muss.

Europaletten sind klassische Mehrwegprodukte und werden in der Regel getauscht. Als Endverbraucher kann man Paletten kaufen, wenn man sich direkt an einen örtlichen Spediteur wendet oder zu professionellen An-/Verkäufern von Europaletten geht. Aber was kosten Europaletten? Etwa 10€ müssen Sie als "Pfand" für eine Europalette entrichten.

Gartenmöbel Europaletten
 

Aus wievielen Brettern besteht eine Europalette?

Das Vollholz, aus das echte Europaletten bestehen, ist stabil, sehr hochwertig und kann nach einer soeziellen Hitzebehandlung nicht mehr schimmeln...

Für die Do-it-yourself-Möbel werden in der Regel klassische Euro-Paletten genutzt, die es beispielsweise bei Baustellen oder auch in Warenlagern immer wieder zu entdecken gibt. Einfach mitgenommen werden dürfen selbige allerdings nicht, denn Paletten sind nicht umsonst und werden in der Regel weiterverwendet oder zumindest anderweitig aufbereitet. Zwar lassen sich Paletten durchaus online oder beim Fachhändler kaufen, dort geht es allerdings um große Stückzahlen, die für den Möbelbau absolut übertrieben wären.

Am ehesten lohnt sich ein Blick in das nächste Industriegebiet – jedes Gebäude mit Laderampe hat meist eine große Anzahl der Paletten. Handelt es sich dabei um Einwegpaletten, so sind die Besitzer meist froh, sie loszuwerden, da diese ohnehin im Container landen. In jedem Fall sollte aber wirklich vorher gefragt werden. Hierbei gilt: Einwegpaletten sind meist unproblematisch, Europaletten hingegen kosten Pfand, weswegen Suchende hier wohl höchstens Bruchplatten bekommen würden. Diese sind meist aber auch beschädigt oder vergammelt, der Griff zur Einwegpalette bietet sich also eher an.


Weitere Tipps für Garten-Projekte

Egal ob es um Palettenmöbel oder ein Outdoor-Spülbecken geht – wir haben die besten Empfehlungen für Ihre Garten-Projekte >>

Brunnen bohren | Sonnensegel befestigen | Baumstumpf entfernen | Terrasse pflastern | Holzterrasse Unterkonstruktion | Lärmschutzwand Garten | WPC Dielen verlegen | Kiesterrasse anlegen | Schaukel befestigen | ThermokomposterGartenschlauch Test | Garten-Steckdose | Garten-Wasserbecken | Wasserzapfstelle | Gartenbank aus Beton | Gartenschrank | Gartenhaus mit Pultdach | Gartendusche mit Sichtschutz


Quelle: selbst ist der Mann

Keller

Bartresen aus Paletten

Kellerpartys sind wieder in und wem noch das passende Möbel für coole Nächte fehlt – voilà. Unser Bartresen besteht aus Paletten. Ein toller...

Gartenmöbel Palettenmöbel Indoor

Grundwissen Palettenmöbel Indoor

Sie sind vielseitig, stabil und rustikal: Paletten haben eine eigene Fangemeinde, denn sie verströmen – umgebaut zum Möbel – den Charme...

Gartenmöbel

Paletten-Balkontisch selber bauen

So eine ungenutzte Nische hat doch jeder auf seinem Balkon, oder? Das hier gezeigte Outdoor-Eckregal lässt sich passgenau an den vorhandenen Platz...

Gartenmöbel Gartenmöbel aus Paletten selbst bauen

Gartenmöbel aus Europaletten selbst bauen

Die wohl am häufigsten für den Bau von Möbeln benutzte Holzpalette ist die EPAL, Europoolpalette oder einfach Europalette, und das aus gutem Grund:...

Gartenmöbel

Lounge: Palettenmöbel

Diese Gartenmöbel aus Paletten sind schnell gebaut und unendlich robust

Gartenmöbel Outdoor-Palettenmöbel selber bauen

Anleitung: Palettenmöbel selber bauen

Standards dienen der Vereinfachung von Abläufen. Eine aus der Logistik nicht wegzudenkende Standardgröße ist das Palettenmaß 1200 x 800 x 144 mm ...

Gartenmöbel Europaletten

Aus wievielen Brettern besteht eine Europalette?

Das Vollholz, aus das echte Europaletten bestehen, ist stabil, sehr hochwertig und kann nach einer soeziellen Hitzebehandlung nicht mehr schimmeln...

Gartenmöbel

Coole Bar aus Paletten selber bauen

Der Bau der Palettenbar ist nicht so schwer – ein ideales Einsteiger-Projekt! Natürlich können Sie die Maße entsprechend Ihres Platzangebots...

Gartenmöbel

Strandkorb aus Paletten

Aus insgesamt vier Paletten haben wir einen Strandkorb für Garten und Terrasse gebaut

Gartenmöbel

Europaletten-Möbel

Wer keine Standard-Möbel will, kann aus Paletten leicht ganz individuelle Stücke bauen

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.