Ob als Teewagen oder als wetterfestes Outdoor-Eckregal: Eine einzige Europalette genügt, um diesen platzsparenden Paletten-Balkontisch selber zu bauen!
Paletten-Balkontisch selber bauen
Ein Nachmittag und diese Bauanleitung reichen, um so einen Paletten-Balkontisch selber zu bauen. Als mobiles wetterfestes Outdoor-Eckregal leistet das selbst gebaute Palettenmöbel auf jedem Balkon gute Dienste!
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Paletten-Balkontisch selber bauen
Als erstes zeichnet man auf der Europalette die zu sägenden Stellen an (siehe Zeichnung zum Downloaden). Anschließend sägen Sie die einzelnen Latten der Europalette mit der Säbelsäge durch. Danach die beiden Palettenhälften gründlich schleifen, damit keine Splitter mehr abstehen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Paletten-Balkontisch selber bauen
Jetzt haben wir die Bauteile von allen Seiten mit einem Farbsprühsystem lackiert – das geht schnell und die Holzschutzfarbe gelangt auch in sonst unzugängliche Ritzen! Am besten im Freien sprühlackieren – in INnenräumen Atemmaske tragen, Raum gut lüften und umliegende Oberflächen & Möbel mit Folie gegen den Farbnebel schützen.
Ob Sie den Paletten-Balkontisch weiß, grün oder sommerlich gelb lackieren – entscheiden Sie ganz individuell, welche Farbe Ihr Balkontisch haben soll. Klassisch mit dem Pinsel kann man das Palettenmöbel natürlich auch streichen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Paletten-Balkontisch selber bauen
Nach dem Trocknen schrauben Sie die beiden Palettenhälften mit dem Korpus des Balkontisches zusammen. Nutzen Sie hierfür einen Akku-Schraubendreher und die 4 x 50 mm Schrauben (siehe Skizze). Praxistipp: Fixieren Sie die Palettenhälften dafür vorher mit den Schraubzwingen.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Paletten-Balkontisch selber bauen
Jetzt folgt der Zuschnitt der abgerundeten Tischplatten des Balkontisches. Zeichnen Sie zunächst die Rundung auf eine der drei Platten an, nutzen Sie dafür eine Schablone, einen Schreinerzirkel oder einen selbst gebastelten Schnurzirkel (Zwirn mit Bleistift). Die Rundung sägen Sie dann mit der Stichsäge aus und glätten anschließend alle Kanten und Oberflächen. Mit dem Multischleifer gelingt das schneller und komfortabler als mit dem Schleifklotz von Hand.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Paletten-Balkontisch selber bauen
Anschließend legen Sie die Platten auf die einzelnen Ablagen des Palettenkorpus und verbinden sie von unten mit jeweils drei Winkeln zu einem Tisch. Pro Winkel benötigt man acht Schrauben (3 x 12 mm). Auf die Unterseite haben wir noch drei Möbelrollen geschraubt (pro Rolle 4x 4 x 50 mm Schrauben).
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools Paletten-Balkontisch selber bauen
Und fertig – jetzt können Sie ganz bequem den neuen Balkontisch an seinen Platz schieben und das Paletten-Eckregal dekorieren.
Foto: Hersteller / Bosch Power Tools
So eine ungenutzte Nische hat doch jeder auf seinem Balkon, oder? Das hier gezeigte Outdoor-Eckregal lässt sich passgenau an den vorhandenen Platz auf dem eigenen Balkon anpassen und bietet dann praktischen Stauraum – für das Radio, für Kaffeetasse & Rätselheft, oder als hübsches Blumenregal! Die Anleitung oben zeigt Schritt für Schritt den Bau des Balkon-Beistelltischs aus Paletten.
Praktisch: Dank der Lenkrollen lässt sich das Paletten-Eckregal leicht verschieben und kann auch als Anrichte oder Mini-Küchenblock im Freien genutzt werden. Wer kein mobiles Balkonregal benötigt, kann die Möbelrollen einfach weglassen. Dann sollte man aber kurze Möbelfüße unterschrauben, damit der Balkontisch nicht vollflächig auf dem (nassen) Balkonboden steht.
Allwetter-Sperrholz 12 mm: 1x 55 x 70 cm | 2x 50 x 65 cm |
9 Winkelverbinder 3,5 x 5 cm
4 Lastrollen Apparate-Doppelrolle 50 mm
20 4 x 50 mm Schrauben
64 3 x 12 mm Schrauben
Acryllack z. B. in der Farbe Weiß
Holzöl, z. B. UV-Schutz-Öl
Band / Schnur ca. 50 cm
Indem Sie die drei ausgesägten Tischplatten mit Holzöl vollflächig einlassen, machen Sie den Balkontisch besonders langlebig und wetterfest. Das Öl schützt das Holz vorm Ausbleichen durch UV-Strahlung und Wasserflecken. Praxistipp: Um das Outdoor-Eckregal vor der Witterung zu schützen, haben wir (auch) das Palettenholz mit Wetterschutzfarbe sprühlackiert. Das ist allein für den Holzschutz nicht zwingend erforderlich – der Optik tut es aber gut! Natürlich kann man das Balkonmöbel aus Paletten auch klassisch mit dem Pinsel streichen.
Hier finden Sie außerdem eine Zeichnung, die erklärt, an welchen Stellen Sie die Europalette zerteilen müssen, damit sich die Einzelteile ohne viel Aufwand zum neuen Outdoor-Eckregal zusammenfügen lassen.