close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Outdoor-Palettenmöbel Anleitung: Palettenmöbel selber bauen

Das „Möbel-aus-Paletten-Fieber“ grassiert schon einige Jahre, hat aber nichts von seiner Aktualität verloren. Daher kommen jetzt die Chill-Möbel 2.0! Wie Sie die Outdoor-Palettenmöbel selber bauen, zeigt die Anleitung zum Herunterladen!

Outdoor-Palettenmöbel selber bauen
Der große Chefsessel mit Baldachin als Sonnenschutz ist bei viel Sonnenschein der ideale Platz zum Chillen! Foto: sidm / MMM
Möbel aus Paletten

Standards dienen der Vereinfachung von Abläufen. Eine aus der Logistik nicht wegzudenkende Standardgröße ist das Palettenmaß 1200 x 800 x 144 mm. Dieses Maß entspricht dem einer Europalette und Spediteure wissen ganz genau, wie viele davon in einen Lkw passen.

 

Outdoor-Loungemöbel aus Paletten bauen

Bauanleitung Outdoor-Palettenmöbel
Umfang: 6 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Der Thron unter den Europaletten ist dieses Möbelstück mit Rückenlehne, Armlehnen inklusive Getränkehalter und vor allzu intensiver Sonne schützendem Stoff-Baldachin. Hier lässt es sich gemütlich abhängen und verweilen. Sitzhocker und Tisch klingt zwar merkwürdig, das Möbel kann aber tatsächlich für beide Anwendungen verwendet werden – einmal mit Polster und einmal mit passend zugeschnittener Acrylglas- oder Polycarbonat-Platte als Auflage.

 

Kissen für Palettenmöbel

Outdoor-Palettenmöbel selber bauen

Das Standardmaß der Europaletten (und die stabile Bauweise) haben inzwischen zu ganz anderen Einsatzgebieten geführt. Man kann seine Matratzen darauf legen, eine Bar daraus bauen oder Sitzmöbel herstellen. So bieten inzwischen viele Händler Polster für Europaletten an. Die Sitzkissen mit einer Fläche von 1200 x 800 mm gehören genauso dazu wie die passenden Rückenkissen. Die Polster werden in verschiedenen Stoffqualitäten und Farben zum Teil auch bei Discountern angeboten, sodass man nur die Qual der Wahl hat, nicht aber selbst zur Nähmaschine greifen muss. Wir haben eine ganze Sitzgruppe gebaut: Einmal eine hohe, strandkorbähnliche „Chef “-Lümmelwiese mit Sonnenschutz und Armlehnen und einmal einen großzügigen Sitzhocker, der mit einer (Kunst-)Glasplatte statt Sitzpolstern auch als Tisch fungieren kann.

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2020

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.