close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Paletten-Couch selber bauen

Auf Paletten stapeln sich normalerweise die Waren – aber auf diesen können Sie Ihre Gäste stapeln. Die Paletten-Couch ist groß genug für Ihren nächsten Filmabend mit Freunden.

Palettensofa

Dank des passenden Tisches können Sie dabei auch bequem die Füße ablegen. Die passenden Polster sind natürlich nicht gekauft – sondern auch selbst gemacht.

Umfang: 9 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Europaletten sind ein tolles Material, mit dem auch DIY-Anfänger mit kleinem Budget Möbel bauen können. Viele nutzen Paletten im Außenbereich, weil sie wetterbeständig sind. Das bedeutet aber nicht, dass man sie nicht auch in der Wohnung nutzen kann. Als Regal, Raumtrenner oder eben Palettencouch – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

Palettencouch selber bauen

Für diese Couch aus Paletten benötigen Sie neun ganze Paletten und Bretter von zwei weiteren Paletten. Wenn Sie Schalbretter in der Werkstatt haben, können Sie auch das zum Füllen der Zwischenräume nutzen. Da Palettenmöbel nicht gerade leicht zu versetzen sind, haben wir 16 Lenkrollen unter der Couch und dem Couchtisch befestigt. Diese können Sie – wenn Sie beim Bau noch mehr Geld sparen wollen – auch weglassen, da die Rollen mit knapp 10 Euro pro Stück recht teuer sind.

Wir haben auch ein Outdoor-Set an Palettenmöbeln entworfen! Hier geht's zum Bauplan:

Gartenmöbel Outdoor-Palettenmöbel selber bauen
Anleitung: Palettenmöbel selber bauen

Standards dienen der Vereinfachung von Abläufen. Eine aus der Logistik nicht wegzudenkende Standardgröße ist das Palettenmaß 1200 x 800 x 144 mm ...

 

Couch aus Paletten: Europaletten kaufen

Übrigens: Jede Palette hat die Maße 1200 (L) x 800 (B) x 144 (H) mm und wiegt etwa 20 kg. Gebrauchte Europaletten bekommt man ab 5 Euro, neue ab 10 Euro. Man kann sie im Internet, bei Speditionen oder speziellen Palettenhändlern kaufen. Gebrauchte Paletten sollten Sie vor dem Bau mit Wasser und einer Bürste ordentlich abschrubben. Ist das Holz sehr rau oder splittert, sollte es geschliffen werden. Wenn Sie die rustikale Variante bevorzugen, sollten Sie das Palettenmöbel mit farbloser Lasur schützen. Soll es wie unsere Couch aus Europaletten weiß sein, muss man zuerst eine Grundierung auftragen und dann mit Arcyllack lackieren.

Quelle: Sonderheft 10 / 2016

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.