close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gartenmöbel

Gartenmöbel machen das Grün hinterm Haus erst zum nutzbaren "grünen Zimmer". Dabei sind Gartenmöbel meist viel mehr als einfach Sitzmöbel – sie sollten zum Stil des Garten passen und ziemlich witterungsresistent sein.

Gartenmöbel
Inhalt
  1. Gartenmöbel selber bauen
  2. Ab wann Gartenmöbel rausstellen?
  3. Gartenmöbel: Welches Material ist am besten?

Gartenmöbel für Terrasse und Balkon können Sie auch selber bauen. Die passenden Bauanleitungen und Baupläne zu vielen attraktiven Gartenmöbeln aus Holz finden Sie hier.

Praxistipp: Wer für Seine Terrassenmöbel oder Balkonmöbel nur wenig Stellfläche hat, für den sind unsere Klappmöbel für den Garten genau das richtige.

 

Gartenmöbel selber bauen

Im Garten haben Sie prinzipiell die Wahl: Wollen Sie multifunktionale, leichte, transportable Gartenmöbel, die Sie schnell dort aufbauen können, wo Sie sie gerade brauchen? Oder legen Sie Wert auf Gartenmöbel, die solide sind und dauerhaft im Garten stehen bleiben können? Hier finden Sie für jeden Anspruch die passende Bauanleitung. Wer Gartenmöbel selber bauen möchte, aber seinen Garten auch optisch aufwerten möchte, findet unter diesen Anleitungen vielleicht eine Idee für Gartenmöbel, die nicht jeder hat:

Praxistipp: Damit Sie Ihre Freizeit im Garten auch entspannt genießen können, brauchen Sie neben den passenden bequemen Gartenmöbeln auch den dazugehörigen Sonnenschutz!

Gartenmöbel
 

Liegestuhl bauen

Ein Liegestuhl ist ein vielseitiges Gartenmöbel: Unsere Sonnenliege lädt zum Nickerchen ein

 

Ab wann Gartenmöbel rausstellen?

Die Zeitumstellung merken sich viele Leute mit folgendem Spruch: "Werden die Gartenmöbel rausgestellt, rückt auch der Zeiger der Uhr eine Stunde vor." Also empfiehlt es sich, sich ganz grob an der Sommerzeit zu orientieren, wenn man die Gartenmöbel aus dem Winterlager holt. Klar, denn jetzt ist es abend wieder länger hell und die Gartenmöbel können genutzt werden!
Praxistipp: Denken Sie daran, die Gartenmöbel nach der Winterpause gründlich zu reinigen und den Holzschutz aufzufrischen, damit Regen und UV-Strahlung den Gartenmöbeln aus Holz nicht zusetzen. Wie da am besten geht, zeigt das Video Schritt für Schritt:

 
 

Gartenmöbel: Welches Material ist am besten?

Die Frage nach dem besten Zeitpunkt, um die Gartenmöbel rauszustellen, hängt auch von deren Material ab. Während Holz-Gartenmöbel vielleicht noch bis Ostern im trockenen Keller, der garage oder dem Gartenhaus auf ihren Freiluft-Einsatz warten, können witterungsresistente Gartenmöbel aus Metall, Kunststoff oder Polyrattan auch schon früher rausgestellt werden. Regen macht den meisten dieser Gartenmöbel nichts aus – so können Sie schon im Vor-Frühling die ersten Sonnenstrahlen auf Ihren Gartenmöbeln genießen!

Quelle: selbst ist der Mann

Gartenmöbel

Bank bauen

Viele Gestalten kann die Gartenbank annehmen – die schönsten Bänke bauen Sie selbst

Gartenmöbel

Gartenliegen

Alternativen zum alten Liegestuhl: Auf diesen Gartenliegen genießen Sie den Sommer

Gartenmöbel

Gartentische

Damit ausreichend Platz am Gartentisch ist, sollten Sie beim Kauf einige Aspekte beachten

Gartenmöbel

Hollywoodschaukel

In der Hollywoodschaukel kann man im wahrsten Wortsinne "die Seele baumeln lassen"

Gartenmöbel

Palettenmöbel bauen

Aus Euro-Paletten lassen sich mit etwas Kreativität tolle Möbel für Terrasse & Balkon bauen

Gartenmöbel

Strandkorb

Echtes Nordsee-Gefühl zaubert unser selbst gebauter Strandkorb in den eigenen Garten

Gartengestaltung

Hollywoodschaukel aus Holz

Egal ob Sie diese Gartenschaukel auf der Terrasse oder in einer Ecke des Gartens aufstellen – die beruhigende Bewegung beim Sitzen oder Liegen...

Gartenmöbel Ihren Lieblingsplatz können Sie erst mit dieser Bank so richtig genießen!

Bauplan: Bank mit individuellem Schriftzug bauen

Wer seine Gartenmöbel in erster Linie nach dem günstigsten Preis aussucht, der wird nicht unbedingt auf die Idee kommen, sie selbst zu bauen. Weitere...

Keller

Bartresen aus Paletten

Kellerpartys sind wieder in und wem noch das passende Möbel für coole Nächte fehlt – voilà. Unser Bartresen besteht aus Paletten. Ein toller...

Gartenmöbel

Sonnenliege und Tisch in einem

Ein Tisch, auf dem man liegen kann, ist noch leicht vorstellbar – aber eine klappbare Gartenliege, auf der gegessen wird? Tatsächlich, auch das...

Gartenmöbel

Saunaliege aus Holz bauen

Platz für zwei bietet diese XXL-Relaxliege. Sanft schaukeln und die Sonne genießen – herrlich!

Gartenmöbel

Outdoor-Loungesessel aus Holzdielen selber bauen

Wellness ist eine Wortschöpfung aus Teilen der englischen Worte Wellbeing (Wohl) und Fitness (Tauglichkeit) bzw. Happiness (Freude) und beschreibt...

Gartenmöbel

Stuhl zum zusammenstecken bauen

Früher eroberten die Wikinger die Meere. Mit diesem Wikingerstuhl können Sie zumindest den Garten erobern. Dabei ist der Wikingerstuhl nicht nur...

Gartenmöbel

Bank aus Gabionen selbst bauen

In unserem Projekt entstanden an der von der Steinterrasse abgewandten Terrassenseite mit dem Aufstellen von einer Gabionen-Sitzbank ein Abschluss...

Gartenmöbel

Tisch und Stühle für den Garten bauen

Massivholzmöbel klingt direkt wertig und kostspielig, finden Sie nicht? Dabei können Sie sich echte Massivholzmöbel zu Sparfuchs-Preisen leisten...

Gartenmöbel

Himmelbett für den Garten

Mit diesem selbst gebauten Bett werden Sie auch im Garten wie auf Wolken liegen

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.