Gartenbank aus Holz

Bauplan: Bank mit individuellem Schriftzug bauen

Holz-Gartenbänke für den Garten gibt es viele – und nicht selten ist der Kaufpreis konkurrenzlos günstig. Doch hier zeigen wir, wie Sie Ihre ganz persönliche Gartenbank aus Holz mit individueller Botschaft kreieren können. So eine hat keiner!

Ihren Lieblingsplatz können Sie erst mit dieser Bank so richtig genießen!
Ihren Lieblingsplatz können Sie erst mit dieser Bank so richtig genießen! Foto: sidm / MMM
Auf Pinterest merken

Wer seine Gartenmöbel in erster Linie nach dem günstigsten Preis aussucht, der wird nicht unbedingt auf die Idee kommen, sie selbst zu bauen.

Weitere Gartenbänke für den Selbstbau:
Gartenbank aus Beton bauen
Bank mit Klapptisch bauen
Einfache Holzbank bauen


Auch die Preise für Holz sind in der Zwischenzeit gestiegen, sodass der Eigenbau – anders als früher – nicht mehr unbedingt eine Kostenersparnis mit sich bringt. Allerdings haben Sie beim Eigenbau den unschlagbaren Vorteil, Ihre Möbel genau so zu bauen, wie Sie sich diese wünschen.

Bauplan bestellen

Das gilt auch und besonders bei dieser Gartenbank aus Holz, die wir als Bauplan für Sie vorbereitet haben. Der Schriftzug "Privatbank" ist dabei nur eine Möglichkeit, ein Vorschlag, der veränderbar ist. Sie möchten Ihren Familiennamen sehen? Dann machen Sie das! Achten müssen Sie lediglich auf die Anzahl der Buchstaben, denn die Länge der Bank ist aus statischen Gründen natürlich begrenzt – oder Sie werden zweizeilig.

Holz-Gartenbank selber bauen

Eine Gartenbank im Garten lädt zum langen Verweilen ein. Die Bank aus unserem Bauplan haben wir aus Holz gefertigt. Den Schriftzug können Sie dabei ganz frei bestimmen und nach Ihren Wünschen gestalten. Damit man auch mal die Hände frei hat, haben wir in die Armlehnen jeweils einen Getränkehalter eingebaut. 
Praxistipp: Ganz kurze Texte lassen sich durch neutrale Füllstücke verlängern, die Sie vor und hinter den Text setzen. Probieren Sie es einfach aus!

Bauplan für private Gartenbank mit Schriftzug downloaden

Gartenbank aus Holz

Umfang: 7 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (1.89 MB)
Ihren Lieblingsplatz können Sie erst mit dieser Bank so richtig genießen!
Foto: sidm / MMM

Den Bauplan für die Gartenbank mit allen für den Nachbau erforderlichen Konstruktionsmerkmalen und dem Einkaufszettel schicken wir Ihnen gerne für 4,50 Euro für den Plan plus gewichtsabhängigen Versandkosten zu. Weitere Informationen, eine Liste der noch erhältlichen Baupläne und den Link zur Bestellung finden Sie auch in der Bauplan-Übersicht >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 9/2023
Menschen sitzen auf Gartenmöbeln draußen am Lagerfeuer - Foto: iStock / Dimensions / Kollage: selbst.de
Großer Summer End-Sale bei Lidl: Gartenmöbel & Co. zu Schnapperpreisen sichern!

Alles muss raus: Lidl packt an eine große Auswahl an Gartenmöbeln Rabattschildchen. Sie können bis zu 60 Prozent sparen!

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Schubkarren-Sessel steht vor dem Lagerfeuer - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schubkarren-Sessel selbst bauen

Wer schwer schuftet, sollte sich auch ausruhen. Selten liegen Arbeit und Vergnügen so nah beieinander wie bei diesem Projekt: Eine Schubkarre wird zum Sessel. Problem: Man mag gar nicht mehr aufstehen und weiter arbeiten ...

Jesus-Krippe mit Krippenfiguren - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Ruinen-Krippe
Bauplan: Jesus-Krippe selber bauen

Ein Krippenbau ist ein besonders zeitaufwendiges Unterfangen. Wer noch keine Krippe besitzt, sollte daher jetzt aktiv werden. Wir haben uns diesmal für eine Jesus-Krippe im Ruinen-Look entschieden.

Bauplan Vogelhaus im Bauhausstil - Foto: Michael Müller-Münker
Bauplan
Vogelhaus im Bauhausstil

Mit dem Bauplan für unser Vogelhaus im Bauhausstil bauen Sie den Vogel-Bungalow im top-modernen Design und aus hochwertigem Eichenholz mit etwas Sorgfalt selbst.