close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Bank mit Klapptisch Gartenbank mit Tisch selber bauen

Unser Bauplan-Thema (SE 04/2010), eine Gartenbank mit ausklappbarem Scherentisch, ist ideal für das kleine Kaffeekränzchen zu zweit. Wie Sie die Bank mit Klapptisch selbst bauen, zeigt Schritt für Schritt unsere Anleitung – alle zum Nachbau der Klapptisch-Bank erforderlichen Maße finden Sie auf dem Bauplan.

Bauplan bestellen

Bei dieser Kaffee-Bank haben wir eine zusätzliche Funktion eingeplant: einen zweifach höhenverstellbaren und natürlich auch vollständig absenkbaren kleinen Tisch, auf dem Kaffee, Tee und Gebäck für die kleine Pause an der frischen Luft Platz finden. So können Sie die Bank mit Klapptisch vielfältig nutzen: Fürs kleine Kaffee-Kränzchen, zum Tagebuchschreiben oder um die Erbsen-Ernte zu lesen!

 

Klassiker: Kaffee-Bank mit Klapptisch

Als Gartenmöbel für draußen unterliegt auch diese Bank dem Einfluss von Wind und Wetter, so dass wir uns als Werkstoff das recht resistente Douglasienholz ausgesucht haben. Für dauerhafte Stabilität sollten Sie wasserfesten D4-Klebstoff verwenden, und die Bank mit Öl vor Nässe schützen.

 

Praxistipp: Möbelgleiter aus Kunststoff unter den Füßen verhindern, dass die Bank dauerhaft im Nassen staht (Bodenkontakt). Noch günstiger lässt sich der Abstandhalter aus alten Kronkorken basteln – einfach Kronkorken unter die Möbelfüße nageln (besser schrauben)!

Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2010

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.