close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hausbar Bartresen aus Paletten

Mit einer Hausbar gibt es immer einen Grund, Freunde und Familie zu sich einzuladen. Dabei muss der Bau der Bar gar nicht teuer sein. Wir haben einen Bartresen aus Paletten gebaut.

Kellerpartys sind wieder in und wem noch das passende Möbel für coole Nächte fehlt – voilà. Unser Bartresen besteht aus Paletten. Ein toller Werkstoff, der günstig zu bekommen und so robust ist, dass er später keine lebhafte Feierlaune übelnimmt. Genaues Messen und Zuschneiden erübrigt sich, wir nehmen einfach die Maße der Paletten (120 x 80 x 14 cm) als Grundlage für die Thekengröße. Die schicke Reling aus verzinktem Gerüstrohr macht das coole Paletten-Möbel komplett. Ganz ohne Werkzeug geht es dennoch nicht.

Gartenmöbel
Coole Bar aus Paletten selber bauen

Der Bau der Palettenbar ist nicht so schwer – ein ideales Einsteiger-Projekt! Natürlich können Sie die Maße entsprechend Ihres Platzangebots...

 

Hausbar: Bar selber bauen

Man kann inzwischen völlig neue Paletten kaufen, blitzsauber und fertig zum Verarbeiten. Für uns hat das allerdings etwas Seelenloses. Wenn schon Paletten, dann die, die mit Schrammen und Verfärbungen von einem echten Arbeitsleben erzählen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Bleistift
  • Hammer
  • Holzleim
  • Metallsäge
  • Schleifklotz
  • Schleifpapier
  • Schrauben
  • Stichsäge
  • Zollstock
  • Zwingen

Wir haben insgesamt drei Paletten benötigt. Dazu kam die Thekenoberfläche (30 x 188 cm und 30 x 64 cm). Außerdem haben wir Regalböden und Blenden eingebaut (9 cm Breite, Länge je nach Bedarf). Außerdem kamen folgende Utensilien hinzu: Metallwinkel, Verzinktes Stahlrohr (2 x 2 Durchmesser 35 mm), Winkel (3 x 90 Grad), T-Verbinder (2x), Holzlasur (Farbe Nussbaum) und  Acryl Lack (Farbe Anthrazitgrau).

Bartresen aus Paletten bauen

Die Vorarbeiten dauern etwas länger, stimmt, aber das Ergebnis lohnt sich. Nach dem Säubern und Reparieren der alten Hölzer geht es an das Zusammensetzen der Paletten und das Einpassen der Arbeitsplatte.

Die fertig lasierte Bar. Foto: sidm / KEH

Dann folgen pfiffige Besonderheiten. Die Kanten der Hölzer werden abgeschliffen, damit kein Splitter eine Chance hat. Dann zieht man Regale für Flaschen ein und verhinderst durch raffinierten Lückenschluss, dass sich irgendetwas seinen Weg nach draußen sucht. Dann folgt nur noch die Reling. Sie besteht aus massiven Gerüstrohren (verzinkter Stahl) und gibt der Theke einen robusten Industrie-Look. Die hält, auch wenn der Boden bei einem feuchtfröhlichen Fest schwankt!

Quelle: Sonderheft 5 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.