close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Terrasse bauen

Wer eine Terrasse bauen will, sollte den Terrassenbau vorher sorgfältig planen. Wer sich über Lage, Material und Umsetzung im Klaren ist, kann mit etwas handwerklichem Geschick seine eigene Terrasse bauen und dabei viel Geld sparen!

Terrasse bauen

Auf der Terrasse direkt am Haus findet im Sommer ein Großteil des Familienlebens unter freiem Himmel statt. Auf der Gartenterrasse genießt man vielleicht den kühlenden Schatten oder kann blickgeschützt sonnenbaden. Damit der Bau der Terrasse ein Erfolg wird, sollten Sie nicht gleich mit dem Spaten in den Garten stapfen, sondern den Bau der Terrasse vorausschauend planen.

 

Erst planen, dann die Terrasse bauen

Wenn Sie die folgenden Fragen im Kreise der Familie beantwortet haben, können Sie das Material besorgen, um die Terrasse zu bauen. Los geht's!

  • Wie groß soll die Terrasse sein? Soll sie vier, sechs oder noch mehr Menschen Platz bieten?
  • Steht auf der Terrasse neben dem Esstisch auch eine oder mehr Sonnenliegen?
  • Wo liegt die Terrasee: direkt vor am Haus (vor der Küche oder dem Wohnzimmer) oder tief im Garten?
  • Dient die Terrasse auch als Grillplatz? Sind Stromanschlüsse vorhanden? Sind die Nachbarn vor Rauch und Gerüchen ausreichend geschützt?
  • Wann scheint die Sonne auf den geplanten Sitzplatz? Ist das die Zeit, in der die Terrasse vorwiegend genutzt werden soll?
  • Verschatten Bäume oder Nachbarhäuser den Terrassenplatz? Ist der Platz vor fremden Einblicken geschützt?
Zur Bauanleitung

Praxistipp: Übereilen Sie bei der Terrassenplanung nichts. Machen Sie eine maßstabsgerechte und detaillierte Zeichnung von Ihrem Projekt: So können Sie den Materialbedarf exakt kalkulieren und kaufen nicht zu viel ein. Am Anfang der Planung lohnt es sich auch, die Wunsch-Terrasse im Garten mit Stecken und Flatterband abzustecken – so werden die Dimensionen deutlich, die die gebaute Terrasse haben wird. Zwänge und Engstellen fallen so schon in einem frühen Planungsstadium auf und ersparen später teure Planänderungen oder gar Rückbauten!

 

Terrasse bauen – aus Holz, Stein oder Fliesen

Aus welchem Material Sie Ihre Terrasse bauen, hängt unter anderem auch davon ab, welchen Untergrund Sie vorfinden. Wichtig: Denken Sie auch an die Entwässerung der Terrasse und bedenken Sie bei der Materialwahl den Aufwand, den die regelmäßige Reinigung und Instandhaltung vor allem von Holzterrassen bedeutet. Die folgenden Bauanleitungen haben für jeden Garten die passende Lösung parat:

Terrasse

Holzterrasse bauen

Eine Holzterrasse geht auch ohne direkten Hausanschluss – wir zeigen detailliert den Bau

Terrasse

WPC-Terrasse auf Waschbeton-Platten verlegen

Mit der Zeit wird jede Terrasse unansehnlich, womöglich sprießt Unkraut aus den Fugen, einzelne Platten oder Dielen haben sich gesenkt, sind...

Terrasse

Randeinfassung selber pflastern

Beim Pflastern von Einfahrten, Wegen, Terrassen und Sitzplätzen verwendet man viel Sorgfalt auf einen soliden Unterbau . Das Bett aus mehrlagig...

Terrasse

Lounge aus WPC-Terrassendielen

Die Bauherren planten für den Bereich neben ihrem Haus und angrenzend zum Nachbargrundstück eine Chill-Ecke mit WPC-Terrassenaufbau zu bauen. Da...

Sonstiges Terrassenpads kaufen und verlegen

Wofür Terrassenpads gut sind und was beim Verlegen zu beachten ist

Gehören Sie auch zu der Sorte Mensch, die, wenn sie etwas macht, es auch richtig und mit allen Konsequenzen macht? Vor allem bei größeren...

Terrasse

Terrassenbelag: WPC-Dielen selbst verlegen

Bei diesem Projekt sollte die bereits vorhandene Steinterrasse (links am Haus) mit dem Bau einer Terrasse mit WPC-Terrassendielen erweitert werden...

Terrasse Bodenfarbe Betonfarbe

Die besten Arten, Terrassen zu reinigen

Steinterrassen sind besonders haltbar, aber auch pflegebedürftig: Diese Steinreiniger lösen mühelos Grünspan und Schmutz!

Terrasse

Überdachten Sitz- und Grillplatz selber bauen

Der Begriff „Chillen“ kommt aus dem Englischen und heißt umgangssprachlich soviel wie „sich nach einer Anstrengung erholen und...

Terrasse

WPC-Dielen auffrischen

Grünbelag, oberflächlicher Pilzbefall oder die UV-Strahlen der Sonne hinterlassen auch auf widerstandsfähigen Kunststoff-Terrassendielen aus WPC...

Terrasse

Holzterrasse bauen: Von Unterkonstruktion bis Beplankung

Stein , Holz oder WPC : Die Auswahl an Terrassenbelägen ist riesig. Eine Holzterrasse ist bei vielen beliebt, denn die natürlichen Dielen verbreiten...

Terrasse

Terrasse aus WPC-Dielen bauen

Holzterrassen sind empfindlich gegenüber Wind und Wetter und somit besonders pflegebedürftig. Eine entspanntere und deutlich widerstandsfähigere...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.