close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Trendthema Upcycling

Mach es selbst! Die besten Upcycling-Ideen

Aus alten Sachen neue praktische Alltagsgegenstände und neue Lieblingsstücke zaubern? Das kannst Du auch! Mit den besten Upcycling-Ideen und unseren Anleitungen gelingt das auch DIY-Neulingen. Neben hunderten von Upcycling-Ideen erfährst Du hier auch, welche Techniken, Methoden und Trends es beim Upcycling gibt und wo Du das nötige Material dafür herbekommst!

die besten Upcycling-Ideen
Upcycling-Ideen: Mach es selbst! Foto: Jasmin Schreiber knI / unsplash
Inhalt
  1. Wie funktioniert Upcycling?
  2. Was kann man upcyceln?
  3. 100 Ideen für Dein erstes Mal Upcycling

Vielleicht hast Du ja schon selbst ein paar Ideen für Dein erstes Upcycling? Aber Dir fehlt noch die passende Anleitung? Oder Du wünschst Dir noch mehr Upcycling-Ideen bevor Du zu Kleber und Cutter greifst? Hier findest Du alles, was Du zum Start ins Upcycling brauchst ...

Eine Upcycling-Idee zeigt das Video. So macht man ein Regal aus alten und leeren Farbeimern.

 
 

Wie funktioniert Upcycling?

Der Grundgedanke beim Upcycling ist, aus alten Dingen, die bereits für den Müll bestimmt waren, neue praktische Alltagsgegenstände zu machen. Dabei sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – erlaubt ist, was (Dir) gefällt! Upcycling kann durchaus auf verschiedenen "handwerklichen Niveaus" stattfinden – vom Bemalen und Basteln reichen die Upcycling-Techniken bis zum Schreinerarbeiten, wenn Du zum Beispiel coole, robuste Palettenmöbel bauen willst.
Klassische Methoden, die auch Einsteigern viel Spaß am Upcycling bereiten, sind z. B.: Serviettentechnik, Lavendeldruck auf Holz, mit Stoff basteln, Stempeln & Kartoffeldruck, und, und, und.

die besten Upcycling-Ideen
Klassisches Prickeln: So wird aus einer Konservendose ein kreatives Windlicht. Foto: citypraiser / pixabay
 

Was kann man upcyceln?

Eigentlich ist das Material ja schon da, wenn man sich auf die Suche nach einer passenden Upcycling-Idee macht: die alte Malerleiter, die ungenutzten Weinkisten im Keller oder die Europaletten vom letzten Umzug. Wer aber hingegen schon eine klare Vision von seinem nächsten Upcycling-Projekt hat, aber noch keine Ahnung, wo das nötige Alt-Möbel dafür herstammen soll, findet hier ein paar praktische Tipps:

  • Beim Aufräumen findet man manches alte "Schätzchen", das fürs Upcycling ideal ist: Im Keller, auf dem Dachboden – oder auch im Schrank im eigenen Zimmer. So ergibt Entrümpeln doppelt Sinn!
  • Auch in der Garage oder dem Gartenschuppen lässt sich Material fürs Upcyceln finden: Praktisch, die alten Möbel haben meist schon die nötige "Patina"!
  • Wenn Dein Keller schon leergeräumt ist, frag bei Nachbarn, Freunden und Kollegen nach, ob sie nicht noch etwas rumstehen haben, das sie schon längst zum Sperrmüll geben wollten. Oft passen hier "Angebot und Nachfrage" zusammen – aber wer nicht fragt, geht leer aus!
  • Stöber durch die Straßen, wenn der Sperrmüll rausgestellt wird: Was andere Leute wegwerfen, ist für Upcycling-Fans eine wahre Fundgrube!
  • Schau in der Zeitung nach "Haushaltsauflösungen": Oft versuchen Angehörige von Verstorbenen die uralten Möbel günstig loszuwerden – der Preis ist meist gering und immer noch besser, als dass Omas alter Schminktisch auf dem Müll landet.
  • Auch Second-Hand-Läden und Flohmärkte eignen sich, um Material zum Upcycling günstig zu erstehen.
die besten Upcycling-Ideen
Frag’, bevor Du etwas vom Sperrmüll mitnimmst! Foto: Hartmut910 / pixelio

Denke immer daran: Beim Upcycling nutzt man eigentlich Dinge, die schon da sind – neu kaufen ist also nur eine Notlösung! Warum man eigentlich Upcycling macht (außer weil es Spaß bringt!) und weshalb es so sinnvoll ist, dafür nur vorhandenes Material zu verwenden, erklärt dieser Beitrag im Detail – Du wirst überrascht sein:

Upcycling Frau beim Upcycling
Warum ist Upcycling sinnvoll?

Bereits unsere Großeltern haben sich ganz prächtig darin verstanden, alte Gegenstände zu reparieren und zu verbessern. Damals wurde aus der Not eine...

 

100 Ideen für Dein erstes Mal Upcycling

Alten Dingen neues Leben einhauchen – das ist Upcycling. Mit diesen Upcycling-Ideen kannst Du nicht nur viel Müll vermeiden (und die Welt ein kleines Stückchen besser machen), sondern auch viel Spaß beim upcyceln haben und Dir individuelle und einzigartige Wohnaccessoires und Dekoobjekte selber machen. Die besten Upcycling-Ideen haben wir hier für Dich zusammengetragen:

Upcycling-Ideen für Möbel

Den größten Nutzwert bieten vielleicht Upcycling-Möbel – Ideen dafür findest Du überall: in Deinem Lieblingscafé, auf Messen, oder im Jugendzentrum in der Nachbarschaft. Wir haben unsere TOP 3 der besten Upcycling-Ideen für Möbel gekürt:

Upcycling
Vintage-Sekretär aus Gerüstbrettern bauen

Dank Laptop und Cloud braucht kaum noch jemand ein komplettes Home-Office zu Hause. Die junge Generation erledigt sogar ihre Bankgeschäfte komplett...

Möbel selber bauen
Stuhl aus Wellpappe basteln

Ein teures Möbelstück aus Pappe kaufen? Nein danke, einen Stuhl aus Wellpappe bauen wir selbst

Upcycling
Trendige Garderobe aus Leitern – so schnell ist's gemacht!

Upcycling-Projekte liegen im Trend und sind bei Hobby-Heimwerkern besonders beliebt. So werden Dachböden, Garagen und Keller nach brauchbaren...

Upcycling-Ideen im Garten

Der Garten liefert nicht nur viel Material zum Upcyceln, viele Upcycling-Ideen kommen gerade im Grünen voll zur Geltung: Rost, abgestoßener Lack und Kratzer sind hier nicht schlimm, sondern machen den speziellen Vintage-Look aus, der vielen Upcycling-Ideen gemein ist.

Upcycling Upcycling-Idee für Blumenampel
Was kann man aus alten Kochtöpfen machen?

Wenn Sie sich nach etwas Farbe an trüben Tagen sehnen, kommt Ihnen diese Upcycling-Idee im Shabby Chic-Stil bestimmt recht. Die Pflanzen-Etagere...

Upcycling
Gartenleuchten aus Gießkannen

Je mehr, desto bunter. Die Gartenleuchten aus Gießkannen sehen in vielen Farben und zu mehreren zusammengestellt erst richtig toll aus. Da du für...

Außerdem: Palettenmöbel sind vielleicht der Klassiker für Outdoor-Upcycling-Möbel!

Upcycling-Ideen aus Plastik

Kunststoff ist ein hochwertiger Rohstoff, der zudem noch aus Erdöl gewonnen wird und zum Wegschmeißen also viel zu schade ist! Ressourcenschonend lassen sich aus leeren PET-Flaschen viele nützliche Upcycling-Ideen aus Plastik umsetzen: vom selbst gebauten Rasensprenger über das lustige Windrad bis zum nützlichen Dachrinnenreiniger!

Life Hacks
Lifehack: Selbstbewässernden Kräutertopf basteln

Wie Sie den selbstbewässernden Kräutertopf aus alten PET-Flaschen basteln , zeigt die Anleitung oben Schritt für Schritt. Außerdem haben wir uns zwei...

Upcycling-Ideen – schnell & einfach

Upcycling-Ideen zum Selbermachen findest Du in großer Zahl hier auf selbst.de. Wir haben die besten Upcycling-Ideen zusammengetragen und dank der ausführlich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann jeder die Upcycling-Ideen erfolgreich nachmachen kann. Die beliebtesten Upcycling-Ideen auf selbst.de sind:

Upcycling Fußhocker
Hocker aus Obstkiste und T-Shirt

Aus einer geflämmten Obstkiste und einem alten T-Shirt wird ruck, zuck ein toller Fußhocker

Upcycling
Upcycling: Koffer wird Bank

Einen alten Reisekoffer kann man zu einer Sitzbank mit Staufach umgestalten

Upcycling
Upcycling: Pflanzen im Glas

Im Handel finden sich zahlreiche Pflanztöpfe, in allen Farben, Formen und Größen. Nicht selten wird man in Gartencentern von der riesigen Auswahl...

Upcycling-Ideen von pinterest

Upcycling-Ideen auf pinterest

Brauchst Du noch mehr Inspirationen? Auf pinterest findest Du eine schier unüberschaubare Zahl an Upcycling-Ideen – allerdings leider meist ohne die passende Anleitung. Wenn Du eine Upcycling-Idee auf pinterest gefunden hast, lohnt sich ein Besuch auf selbst.de: Hier findest Du 1000 Anleitungen für kleine DIY-Projekte und kreative Upcycles! Mach' Dein Ding - mach' es selbst!

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.