Akku-Staubsauger selbst ausprobiert

Kärcher VC 7 Cordless YourMax im Test

Akkusauger haben eine eingeschränkte Laufzeit. Die lässt sich durch eine bedarfsgerechte Saugleistung jedoch verlängern.

VC7 Cordless Yourmax von Kärcher beim Test im heimischen Wohnzimmer unserer Tester
Universell: Mit der Aktiv-Bodendüse ist der VC 7 für Glatt- und Teppichböden geeignet. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Auf Pinterest merken

Der erste Eindruck ist verblüffend: Der neue Akku-Staubsauger VC 7 Cordless YourMax von Kärcher ist nach dem Einschalten extrem leise. Allerdings ist die Saugleistung dann auch entsprechend gering. Beim Saugen selbst stellt man jedoch fest, dass der Sauger abhängig von der Verschmutzung des Bodens die Saugleistung erhöht und lauter wird.

Gesteuert wird die Saugleistung über einen Partikelsensor (bei Kärcher "Dust Sensor"), der die Teilchendichte in der angesaugten Luft misst, so erkennt, wenn eine stärkere Verschmutzung vorliegt, und die Motorleistung erhöht.

Hier kaufen
Der VC 7 Cordless YourMax lässt sich zum Handstaubsauger umfunktionieren.
Nach Abnehmen des Saugrohrs ist der VC 7 auch als Handsauger verwendbar. Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Leiser Akkustaubsauger mit hoher Saugleistung und langer Akku-Laufzeit

Durch die intelligente Steuerung mit dem Partikelsensor sind Laufzeiten von bis zu 60 Minuten erreichbar. Geeignet ist diese Standardeinstellung für die tägliche Unterhaltsreinigung, bei stärkeren Verschmutzungen sollte man jedoch die Boost-Funktion nutzen, die durch Drücken auf die schwarze Motor-Kopfplatte aktiviert (und auch wieder ausgeschaltet) wird. Im Boost-Modus verringert sich die Akku-Laufzeit allerdings auf etwa 8 Minuten.

Abnehmbarer Akku des VC 7 Cordless YourMax von Kärcher
Der Akku ist abnehmbar und kann separat geladen werden. Es liegt nur ein Akku bei. Die Akku-Ladezeit beträgt ca. 220 Minuten. Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Auch sollte man im Ecomodus nicht zu zügig saugen, da man sonst mit dem Sauger bereits an den stark verschmutzten Zonen vorbeigerauscht ist, bevor der erhöhte Luftstrom zu Verfügung steht. Hier wird deutlich, dass ein Laufzeitvorteil Kompromisse erfordert.

Kärcher VC 7 Cordless YourMax: Zubehör und Reinigung

Erfreulich ist der optisch perfekt integrierte, aber abnehmbare Akku mit 25,2 Volt bei 2,5 Ah. Auch das mitgelieferte Zubehör (aktive Bodendüse, Fugendüse, 2-in-1-Düse und Softbürste) lässt nur wenige Wünsche offen.

Zubehör des VC 7 Cordless YourMax von Kärcher
Das Set enthält neben verschiedenen Vorsätzen auch eine Wand-Ladestation. Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Erwähnenswert ist hier auch das Filterreinigungs-Zubehör: Damit kann der eingesetzte Lufteinlassfilter freigesaugt werden. Zu diesem Zweck wird ein Zweitfilter mitgeliefert.

(1/3)
Lufteinlassfilter des VC 7 Cordless YourMax von Kärcher
Der Lufteinlassfilter kann auch ausgeklopft und dann nass gereinigt werden. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Zyklonfilter des VC 7 Cordless YourMax von Kärcher
Der Edelstahl-Zyklonfilter lässt sich herausdrehen, z. B. um Haare zu entfernen. Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Einlassfilter des VC 7 Cordless YourMax von Kärcher
Das Einlassfilter-Reinigungswerkzeug wird im Boost-Modus betrieben. Foto: sidm / Michael Müller-Münker

Das 3-Stufen-(Hepa-)Filtersystem und eine digitale Akkuladezustands- und Leistungsanzeige komplettieren den VC 7 Cordless YourMax von Kärcher.

selbst ist der Mann Testlogo: Note sehr gut - Foto: sidm

Unser Fazit

+ Im Eco-Modus sehr leise

+ Umfangreiches Zubehör samt Wandladestation

+ Überzeugende Leistung im Boost-Modus

Der VC 7 Cordless YourMax von Kärcher ist mit gerade einmal 2,6 kg ein Leichtgewicht und ist somit auch besonders bequem als Handstaubsauger verwendbar.

Der Staubsauger von Kärcher ist besonders wendig und reinigt auch schwer erreichbare Stellen unter Möbelstücken und auf Treppenstufen effektiv.

Zusätzliche Flexibilität erhält der Akku-Sauger durch das abnehmbare Saugrohr. So lässt sich das Gerät auch als Handstaubsauger verwenden. Dank der mitgelieferten Fugendüse werden auch Ecken und Ritzen erfolgreich von Schmutz befreit.

Der VC 7 Cordless YourMax reinigt sowohl Teppiche effektiv als auch sämtliche Hartböden, wie Parkett, Laminat und Stein. Dank der mitgelieferten Softbürste lassen sich auch sensible Oberflächen säubern.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Freelexo Cam 500 im Garten - Foto: Michael Müller-Münker
Einhell Freelexo Cam 500: Selbst ausprobiert

Installieren und machen lassen: Der neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht von Einhell verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack und kann damit in der Praxis überzeugen.

Husqvarna Automower Nera im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Husqvarna Automower 430X NERA im Einzeltest

Einige Automower-Modelle von Husqvarna können – neben dem Betrieb mit Begrenzungskabel – für den kabellosen Satellitenbetrieb aufgerüstet werden. Damit sind sie die vielseitigsten Mähroboter am Markt. Wir haben den Automower 430X NERA ausprobiert.