Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion - die besten 5 Mulchmäher
Mähen und mulchen gleichzeitig? Das können nur Mulchmäher! Hier die besten Akkumäher mit Mulchfunktion im Vergleich.

- Was ist ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion?
- Unser Favorit: Einhell GE-CM - bester Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion
- Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion im Vergleich
- Vorteile und Nachteile von Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion
- Worauf achten beim Kauf eines Akku-Mähers mit Mulchfunktion?
- Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion - wo kaufen?
- Was kostet ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion?
Akku-Rasenmäher werden vor allem im Stadtgebiet immer beliebter. Sie sind deutlich leiser als Benzin-Rasenmäher und dank der kabellosen Aufmachung flexibel einsetzbar. Richtig multifunktional wird es dank einem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion. Dieser erlaubt zeitgleiches Rasenmähen und Mulchen. Erfahren Sie hier alles zu den Multi-Rasenmähern und finden Sie in unseren Produktempfehlungen genau das richtige Modell für Ihr Anliegen und Ihren Geldbeutel.
Was ist ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion?
Bei einem Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion handelt es sich um einen kabellosen, akkubetriebenen Mäher, der gleichzeitigt den Rasen mulcht. Statt wie bei einem herkömmlichen Rasenmäher das geschnittene Gras in einem Behälter aufzufangen, wird das Gras fein geschreddert auf dem Rasen verteilt. Hier verbleiben die Grasreste dann auf dem Rasen und wirken durch ihre Zersetzung als natürlicher Dünger, Mulch genannt.
Diese Akku-Mulchmäher gibt es also:
- Akku-Mäher mit Mulchfunktion
- Akku-Mäher mit separatem Mulch-Kit
Unser Favorit: Einhell GE-CM - bester Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion

Unsere Empfehlung: der Einhell GE-CM 43 Li M Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion. Unübertroffen ist hier das Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch Stiftung Warentest sagt „gut“ und kürte ihn im Akku-Rasenmäher-Test 2020 zum Akku-Rasenmäher-Testsieger. Der Akku-Mäher setzt hier auf ein mitgeliefertes Mulch-Kit (oder Mulchkeil) und eignet sich für kleine und große Gärten von bis zu 600 Quadratmetern. Super praktisch: Das Führungsholm ist höhenverstellbar und komplett einklappbar für eine platzsparende Verstauung.
Technische Daten zum Preis-Leistungs-Sieger Einhell GE-CM Rasenmäher:
- Akku: zwei schnellladende Akkus, 18 V Power X-Change Akkus mit 4,0 Ah
- Ladegerät: zwei Schnellladegeräte
- Schnitthöhe: 6-stufige Schnitthöhen-Verstellung, 25-75 mm
- Schnittbreite: 43 cm
- Maße: 82,5 x 48 x 44,5 cm
- Gewicht: 16,5 Kilogramm
- Fangbehälter: 63 Liter
Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion im Vergleich
Wir haben die meistverkauften Akku-Rasenmäher-Modelle mit Elektro-Motor der beliebten Hersteller Deltafox, Makita, Hecht und Greenworks im Detail betrachtet. Hier unsere Einschätzungen:
Deltafox Akku-Rasenmäher mit geringem Gewicht

Auch von Hersteller Deltafox ist wieder ein Top-Gerät mit dabei. Der Deltafox Akku-Rasenmäher DG-CLM 1833 macht mit einem super günstigen Preis von weit unter 200 Euro auf sich aufmerksam. Dennoch hat er jede Menge positiver Eigenschaften zu verzeichnen. Der leistungsstarke Akku operiert emissionsfrei 30 bis 40 Minuten – was perfekt für einen kleinen Garten ist. Je nach Modell gibt es aber auch Geräte mit höherer Leistung für größere Flächen. Auch hier ist das Führholm klappbar und ergonomisch. Extra: Der seitliche Rasenkamm ermöglicht randnahes Mähen.
Technische Daten zum Deltafox DG-CLM Elektro-Rasenmäher:
- Akku: 8 V 4,0 Ah Akku
- Ladegerät: Ladegerät: 1 x 2.4 A Ladegerät
- Schnitthöhe: 5-fache Höhenverstellung, 25-65 mm
- Schnittbreite: 33 cm
- Maße: 123,5 x 38,5 x 112 cm
- Gewicht: 11,08 Kilogramm
- Fangbehälter: 32 Liter
Makita Rasenmäher mit Akku

Ein weiterer Favorit unter den Akku-Rasenmähern kommt von Makita. Mit einem separat erhältlichen Mulchkeil wird der Rasen parallel auf Wunschlänge geschnitten und das Gras zum Mulchen feingehäckselt und ausgeworfen. Die Leistung des geräuscharmen Akku-Rasenmähers von Makita ist auf kleine bis mittlere Gärten ausgelegt, die empfohlene Rasenfläche beträgt maximal 575 Quadratmeter.
Technische Daten zum Makita Rasenmäher mit Akku-Antrieb:
- Akku: zwei in Reihe geschaltete 18 V Akkus
- Ladegerät: ein Doppel-Schnellladegerät
- Schnitthöhe: zentrale Schnitthöhenverstellung, 20-75 mm
- Schnittbreite:43 cm
- Maße: 149 x 46 x 104,5 cm
- Gewicht: 17,5 Kilogramm
- Fangbehälter: 50 Liter
Hecht Akku-Rasenmäher mit Radantrieb
Deutlich teurer, aber mit ordentlich Extras gleitet der Premium Akku-Rasenmäher von Hersteller Hecht über das heimische Grün – wortwörtlich: Das Rasenmähen ohne Kraftaufwand gelingt aufgrund des integrierten Radantriebs, er muss also nicht schwer geschoben werden, nur die Richtung wird vorgegeben. Das Gerät kommt inklusive Mulchfunktion und mäht große Rasenflächen von bis zu 600 Quadratmetern mit einer großen Schnittbreite von 41 Zentimetern. Bemerkenswerte Leistung: Bei vollständiger Ladung beträgt die Akku-Laufzeit 120 Minuten.
Technische Daten zum Hecht Elektro-Rasenmäher:
- Akku: 1 x Lithium-Ionen-Akku (40 V)
- Ladegerät: passendes Ladegerät
- Schnitthöhe: zentrale Schnitthöhenverstellung, 7-fach (25-75 mm)
- Schnittbreite: 41 cm
- Maße: 142 x 50 x 98 cm
- Gewicht: 31 Kilogramm
- Fangbehälter: 50 Liter
>> Richtig großer Garten? Dann werfen Sie einen Blick auf die besten Rasentraktoren im Test <<
Greenworks Akkumäher mit Mulchfunktion
Der 2-in-1 Rasenmäher von Hersteller Greenworks mäht und mulcht gleichzeitig und das bei einer maximalen Mähfläche von 600 Quadratmetern. Gartenbesitzer freuen sich über die optionale Mulchfunktion im Gerät, mit der sie ihren Rasen natürlich ohne Dünger pflegen können. Praktisch: Der Rasenmäher ist Ready-to-Use. Einfach Akku einsetzen und losmähen. Mit nur 18 Kilogramm Gewicht und dem einklappbaren Holm bekommen Sie einen leistungsstarken und leicht bedienbaren Rasenmäher mit Mulch- und Mähfunktion zum mittleren Preis.
Technische Daten zum Greenworks Rasenmäher:
- Akku: 2 x 2Ah Akku
- Ladegerät: passendes Ladegerät
- Schnitthöhe: fünfstufige Verstellung (25-80 mm)
- Schnittbreite: 41 cm
- Maße: 131,5 x 48,6 x 103,3 cm
- Gewicht: 18 Kilogramm
- Fangbehälter: 40 Liter
Weitere Themen rund um Rasenpflege:
Neben unserem Mähroboter-Test finden sich bei uns viele weitere Tipps für einen gepflegten Rasen >>
Rasensamen-Test | Mähroboter ohne Draht | Rasenkantenschere | Sichelmäher | Rasenmäher mit Antrieb | Rasentraktor-Test | Akku-Rasenmäher-Test | Rasenkantenschneider | Motorsense-Test | Vertikutierer-Test | Hochgrasmäher | Benzin Rasenmäher mit Elektrostarter | Wiesenmäher | Laubsammler | Herbstdünger Rasen | Handrasenmäher | Akku-Rasentrimmer | Elektrosense | Gartenkralle | Grassamen | Trockenrasen | Rasen Nachsaat | Rasenkalk | Gartenwerkzeug Set | Unkraut im Rasen | Rasenmäher Messer schärfen | Rasenmähen
Vorteile und Nachteile von Akku-Rasenmähern mit Mulchfunktion
Rasenmäher gibt es in vielen Ausführungen. Um entscheiden zu können, ob ein Akkumäher mit Mulchfunktion das richtige für Sie ist, hier die Vor- und Nachteile der Geräte:
Vorteile:
- umweltfreundlicher, natürlicher Dünger
- keine Kosten für Dünger
- Rasenschutz: Rasen trocknet durch Mulch in der Sonne nicht aus
- flexible Einsatzmöglichkeiten
- leiser Betrieb
- umweltfreundlicher Antrieb ohne Emissionen
- geringer Aufwand dank Akkuladung (kein Auffüllen mit Kraftstoff wie bei Benzin-Rasenmähern)
- Rasen-Auffangbehälter muss nicht geleert werden
Nachteil:
- teurer
- Ladezeiten müssen einkalkuliert werden
- nicht für hohes Gras geeignet
- Akku-Verschleiß
- weniger Leistung
Worauf achten beim Kauf eines Akku-Mähers mit Mulchfunktion?
Wie schon in den technischen Daten unserer vorgestellten Geräte aufgeführt, gilt es beim Kauf auf folgende Kriterien und Aspekte zu achten:
- Schnittbreite: Sie sagt aus, wieviel Fläche in einem Zug gemäht wird. Eine große Schnittbreite ab 40 Zentimetern ist für große Gärten ideal, während kleine, verwinkelte Gärten besser von einem Gerät mit geringerer Schnittbreite profitieren.
- Schnitthöhe: Achten Sie darauf, ein Gerät mit mehrfach stufenloser Höhenverstellung auszuwählen, damit Sie die Schnitthöhe jederzeit individuell anpassen können.
- Akku-Kapazität: Je höher die Akku-Leistung, desto länger mäht Ihr Gerät. Ein Akku mit 40 Volt ist perfekt für mittlere bis größere Gärten und treibt den Motor bis zu 120 Minuten lang an. Ganz so viel Power braucht es für kleine Rasenflächen nicht, hier sind Sie bereits mit 8 Volt bestens gerüstet.
- Gewicht: Wenn Sie einen Akku-Rasenmäher ohne Radantrieb wählen, ist ein geringeres Gewicht von Vorteil. Je unebener und steiler der Garten, desto schwieriger wird es mit einem 20+-Kilo-Gerät sicher zu manövrieren.

>> Weitere Akku-Rasenmäher gibt es hier <<
Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion - wo kaufen?
Elektrorasenmäher kaufen Sie online bei Amazon sowie im ausgewählten Fachhandel und in großen Baumärkten wie Obi, Bauhaus, Hornbach.
Was kostet ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion?
Mulchmäher gibt es bei Amazon online für zwischen 150 und 800 Euro. Die günstigsten Varianten sind somit bereits etwas teurer als gängige Rasenmäher mit Netzkabel bekannter Markenhersteller. Nur Benzin-Rasenmäher sind häufig teurer. Abhängig von der Schnittbreite, Akku-Leistung, Zubehör und Extras kann der Preis stark variieren. Ein gutes Gerät für mittelgroße Gärten mit top Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Einhell Mulchmäher für etwa 300 Euro.