close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

25 DIY-Projekte, die Heimwerker immer selbst machen werden

25 Jahre selbst.de

25 DIY-Projekte, die Heimwerker immer selbst machen werden

Wasserhahn reparieren

5 Dinge, die Heimwerker immer selbst reparieren werden: Wasserhahn

Tropft der Wasserhahn, braucht es keinen Griff zum Hörer, sondern in den Werkzeugkoffer – mit ein wenig handwerklichem Geschick und ganz ohne Spezialwerkzeug ist der Wasserhahn schnell repariert und das Geld gespart!

Rollladengurt reparieren

5 Dinge, die Heimwerker immer selbst reparieren werden: Rollladengurt

Vor einer Reparatur oder dem Austausch in Eigenregie schrecken viele zurück. Die Sorge ist unbegründet: Sie können Ihren Rollladengurt ganz einfach reparieren und müssen dazu nicht einmal den Rollladenkasten öffnen! 

Fahrrad reparieren

5 Dinge, die Heimwerker immer selbst reparieren werden: Fahrrad

Es war so und wird wohl immer so bleiben – am Fahrrad wird alles selbst repariert. Oder zumindest wird es versucht. An dieser Einstellung ändert auch das Aufkommen von E-Bikes nichts – kleinere und auch größere Fahrrad-Reparaturen lassen sich ganz einfach und günstig ohne Spezialwerkzeug durchführen. 

Fliesen reparieren

5 Dinge, die Heimwerker immer selbst reparieren werden: Fliesen

Egal ob die Bodenfliese in der Küche oder die Wandfliese im Bad – einmal den Topfdeckel fallen lassen oder falsch hineingebohrt und schon hat die Fliese einen Riss. Das geht oft schneller als man denkt – kleine Löcher oder Risse lassen sich aber zum Glück ganz einfach und blitzschnell reparieren. Sieht die Fliese eher so aus wie oben im Bild, sollten Sie statt einer Fliesenreparatur die ganze Fliese austauschen – aber auch das ist kein Hexenwerk!

Scharnier reparieren

5 Dinge, die Heimwerker immer selbst reparieren werden: Scharniere

Nur weil ein Scharnier ausgerissen ist, müssen Schrank oder Kommode ja nicht gleich auf dem Sperrmüll landen. Hier gilt das Motto: Reparieren statt Wegwerfen! Ein Scharnier selbst zu reparieren schont nicht nur den Geldbeutel und spart Zeit, sondern ist auch sehr viel nachhaltiger! 

Boden verlegen

5 Renovierungsarbeiten, die Heimwerker selbst machen: Fußboden verlegen

Hier lässt sich ordentlich sparen: Wer den neuen Fußboden im Eigenheim selbst verlegt, kann pro Quadratmeter bis zu 100€ sparen! Dank neuer Techniken ist es für Heimwerker heute recht simpel, viele Bodenbeläge selbst zu verlegen – trotzdem raten wir Ihnen, sich vorher gründlich mit der Materie auseinanderzusetzen, denn es gibt einiges zu beachten! 

Fenster abdichten

5 Renovierungsarbeiten, die Heimwerker selbst machen: Fenster abdichten

Zugluft und Heizwärmeverlust sind häufig das Resultat ausgedienter Fensterabdichtungen – Heimwerker haben das auf dem Schirm und kümmern sich um den Austausch der Fensterabdichtung, bevor es zu zusätzlichen Kosten kommt. 

Fugen ausbessern

5 Renovierungsarbeiten, die Heimwerker selbst machen: Fugen erneuern

Schimmel auf Fliesenfugen? Nicht im Heimwerker-Haushalt! Denn sie wissen, dass man Fugen ohne viel Fachwissen selbst ausbessern kann – auf einen Profi können beim Fugen erneuern sogar Anfänger getrost verzichten! 

Malerarbeiten

5 Renovierungsarbeiten, die Heimwerker selbst machen: Wände streichen

Egal ob Streichen oder Tapezieren – die Wandgestaltung wird schön selbst gemacht! Auf Dauer gehen Malerarbeiten zwar ganz schön in die Arme, gemeinsam mit Freunden, Familie und Kindern, macht Streichen aber auch richtig Spaß – und der Geldbeutel freut sich sowieso! 

Einbruchschutz

5 Renovierungsarbeiten, die Heimwerker selbst machen: Haus sichern

Das Eigenheim sollte nicht nur schön und perfekt instand sein, sondern vor allem auch sicher! Ein zusätzliches Haustürschloss, abschließbare Fenstergriffe oder eine Alarmanlage – echte Heimwerker bleiben immer auf dem neusten Stand und sorgen für die Sicherheit ihrer Liebsten! 

Rasenmähmesser schärfen

5 Gartenprojekte, die jeder Heimwerker kennt: Rasenmähmesser schärfen

Ein stumpfes Rasenmähmesser macht das Mähen zur reinen Qual – spätestens dann ist es Zeit zum Rasenmähmesser schärfen. Im Baumarkt oder beim Schlosser können Sie das Messer für wenig Geld schärfen lassen – aber Heimwerker wären nicht Heimwerker, wenn sie das nicht auch selbst könnten. 

Hochbeet anlegen

5 Gartenprojekte, die jeder Heimwerker kennt: Hochbeet bauen

Selbst diejenigen unter den Heimwerken, die mit Gärtnern so gar nichts am Hut haben, haben mit Sicherheit Spaß daran, ein Hochbeet zu bauen. Besonders das selbstgebaute Hochbeet aus Holz ist ein echter Klassiker! 

25 DIY-Projekte: Vogelhaus bauen

5 Gartenprojekte, die jeder Heimwerker kennt: Vogelhaus bauen

Woran macht man fest, dass jemand kein Heimwerker ist? Daran, dass er ein Vogelhaus kauft, statt es selbst zu bauen. Zum Vogelhaus bauen gibt es mittlerweile die verschiedensten Anleitungen im Internet – und außerdem macht ein selbstgebautes Vogelhaus im Garten viel mehr her als die Standardware aus dem Baumarkt!

Gartenweg anlegen

5 Gartenprojekte, die jeder Heimwerker kennt: Gartenwege anlegen

Ob vom Bürgersteig zum Hauseingang oder von der Terrasse zum Gartenteich – selbst angelegte Gartenwege sind nützlich, dekorativ und ein hervorragendes DIY-Projekt, bei dem sich Heimwerker so richtig austoben können! 

Schädlingsbekämpfung

5 Gartenprojekte, die jeder Heimwerker kennt: Schädlinge bekämpfen

Ein eigener Garten lockt gerne mal ungebetene Gäste an und eine professionelle Schädlingsbekämpfung wird schnell ziemlich kostspielig. Zum Glück gibt es natürliche Wege zur Schädlingsbekämpfung, die sich ohne Bedenken selbst anwenden lassen – sollte das nicht funktionieren, kann man immer noch den Profi kommen lassen! 

Lampe anschließen

5 Elektroarbeiten in Eigenregie: Lampe anschließen

Rein rechtlich ist das eigenständige Anschließen und Abklemmen von Lampen untersagt – das interessiert Heimwerker jedoch nur recht wenig. Schließlich zählt das Lampe anschließen zu den einfachsten Elektroarbeiten im Haushalt und eine professionelle Montage kostet schnell mal 50€.

Spülmaschine anschließen

5 Elektroarbeiten in Eigenregie: Spülmaschine anschließen

Im Gegensatz zur Lampe ist das eigenständige Anschließen einer Spülmaschine rechtlich erlaubt. Das ist einfacher, als es zunächst scheint und schützt Sie vor überteuerten Anschluss-Services! 

Kabel reparieren

5 Elektroarbeiten in Eigenregie: Kabel reparieren

Wer kennt es nicht? Erst ein Wackelkontakt und dann plötzlich womöglich gar kein Strom mehr – ein Kabelbruch ist nervig, meist aber längst kein Grund, das Kabel direkt wegzuwerfen! Wer ein Kabel selber repariert, spart Geld und lebt nachhaltiger!

Garagentorantrieb einbauen

5 Elektroarbeiten in Eigenregie: Garagentorantrieb einbauen

Ein Garagentorantrieb braucht niemand, aber mal ganz ehrlich: Wer hat schon Lust immer erst aus dem Auto zu steigen, um die Garage zu öffnen. Einen Garagenantrieb einbauen gehört zu den beliebtesten Heimwerker-Projekten, die zwar nicht zwingend nötig sind, aber eine Menge Komfort versprechen und bestimmt für neidische Blicke in der Nachbarschaft sorgen! 

Steckdose austauschen

5 Elektroarbeiten in Eigenregie: Steckdose austauschen

Auch in Sachen Steckdose austauschen und anschließen widersetzen sich Heimwerker gesetzlichen Regelungen – der eigenständige Anschluss ist nämlich verboten. Im Gegensatz zum Anschluss einer Lampe ist der Steckdosenanschluss auch etwas anspruchsvoller – für erfahrene Heimwerker aber ein Klacks! 

Hobbywerkstatt einrichten

5 Hobby-Projekte für Heimwerker, die immer gehen: Werkstatt einrichten

Der Wunsch eines jeden Heimwerkers: eine eigene Hobby-Werkstatt – und wenn, dann natürlich selbstgebaut und eingerichtet! 

Möbel bauen

5 Hobby-Projekte für Heimwerker, die immer gehen: Möbel bauen

Alle, die sich über Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen hinaus für das Heimwerken interessieren, wagen sich früher oder später an ihr erstes selbstgebautes Möbelstück – das kann ein einfaches Wandregal, ein selbstgebauter Tisch oder ein anspruchsvoller Schrank sein!

Gartenteich anlegen

5 Hobby-Projekte für Heimwerker, die immer gehen: Gartenteich anlegen

Viele haben den Traum, nur wenige setzen ihn in Eigenregie um: einen Gartenteich anlegen! Ein eigener Teich – von der Planung bis zur Bepflanzung und Beleuchtung – kann viel Mühe machen und erfordert besonders bei größeren Vorhaben einiges an Ehrgeiz und Motivation. Ein ideales DIY-Projekt für Heimwerker, die nach einer Herausforderung suchen! 

Windrad bauen

5 Hobby-Projekte für Heimwerker, die immer gehen: Holzwerken

Wer sich an regnerischen Wochenenden am liebsten in die eigene Holzwerkstatt verkriecht, hat sicherlich schon die ein oder andere Windmühle, eine Krippe oder einen Nistkasten für die Tiere im Garten gebaut – ein kreativer Ausgleich zum Alltag!

Upcycling

5 Hobby-Projekte für Heimwerker, die immer gehen: Upcycling

Getreu dem Motto ,,Aus Alt mach Neu'' ist und bleibt Upcycling einer der beliebtesten Heimwerker-Trends! Statt Wegwerfen und neu kaufen, kreativ werden und etwas Neues schaffen!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.