Fußböden verlegen
So manches ändert sich im Laufe der Zeit einfach nicht: Wer einen neuen Fußbodenbelag sucht, greift auch heutzutage nach wie vor gerne zu Holz. Der natürliche Rohstoff verbessert durch seine feuchteregulierenden Eigenschaften das Wohnraumklima, ist angenehm warm an den Füßen und sieht schlicht und ergreifend schön aus.
- Materialkunde Dielen, Parkett, Laminat & Co.
- Untergrund vorbehandeln
- Kleben oder Klicken
- Holzboden selbst verlegen – Schritt für Schritt
- Parkett im Fischgrätmuster
- Designböden aus Holz
- Massivdielen verlegen
- Reparatur-Tipps für Holzböden
Manches ändert sich aber doch.

Musste man dem Holzboden früher mit viel Leim oder Nägeln zu Leibe rücken, um ihn auf dem Untergrund zu befestigen, lassen sich Holzböden heute meist schwimmend verlegen. Die neuen Techniken machen das Fußböden-Verlegen der wohngesunden Lauffläche einfacher, sodass es auch für Laien kein Problem ist, die Fußböden in Ihren eigenen vier Wänden selbst zu verlegen.
Bodenbeläge fachgerecht selbst verlegen
Der Markt bietet eine breite Palette an Produkten. Es gibt Massivparkett und -dielen, Fertigparkett und Laminat. Jeder Fußboden besitzt seine spezifischen Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl dürfen nicht nur optische Gesichtspunkte eine Rolle spielen. Der Belag sollte den zu erwartenden Beanspruchungen auch gewachsen sein.
Fotos: sidm / Archiv
Quelle: selbst ist der Mann