close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schrank bauen

Ein Schrank – egal, ob Schuh-, Küchen- oder Kleiderschrank – ordnet das Chaos. In seinem Inneren garantieren Schubladen, Stangen und Einlegeböden, dass wir Herr über das Chaos bleiben. Und das beste: Sie können einen Schrank selber bauen.

Schrank bauen

Natürlich kann man jeden beliebigen Schrank im Möbelhaus – und sogar im Baumarkt – kaufen. Aber nicht nur Möbel-Liebhaber und echte Heimwerker entdecken die Vorteile, die es bietet, seinen Schrank selber zu bauen. Die Schlagworte Individualität und Maßfertigung spielen hier eine große Rolle! Worauf Sie beim Schrank bauen achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Außerdem finden Sie viele nützliche Bauanleitungen, die Ihnen beim Schrank bauen helfen.

Ein Schrank findet sich wohl in fast jedem Raum – ob als mächtiger Kleiderschrank, als Solitär für das "gute Porzellan" oder als fest installierter Einbauschrank (z. B. für Vorräte). Mit einem Schrank kann man viel Plunder und Kleinkram, schnell und ordentlich verstauen. Die hohe Kapazität ist der eigentliche Trumpf des Kleiderschranks – mehr Stauraum auf kleinstem Raum geht nicht!

 

Anleitung: Schrank bauen

Auf der Suche nach einen neuen Kleiderschrank führt es die allermeisten ins Möbelhaus. Auswahl und Preisspanne kennen dort keine Grenzen. Aber nicht nur für Individualisten lohnt es sich, einen Schrank selbst zu bauen. Wer sich an das Möbelbau-Projekt "Schrank-Bau" herantraut, wird mehrfach belohnt: Ein selbst gebauter Schrank entspricht exakt den Maßen, die der zunünftige Stellplatz vorgibt, die Inneneinteilung kann frei entworfen werden und der eigene Schrank ist garantiert ein Unikat. Wer unsere Bauanleitungen befolgt, wird sehen, dass es sogar Spaß machen kann, einen Schrank zu bauen und man dank der eigenen Arbeit sogar etwas Geld sparen kann – zumindest im Vergleich zu Echtholzmöbeln.

Schrank bauen

Neben ihrer Haupt-Funktion, Stauraum zu schaffen, prägen Schränke unsere Wohnräume natürlich auch durch ihr Design, ihre Materialien und ihre Funktion: Ein wandhoher Einbauschrank mit Schiebetüren – die vielleicht sogar verspiegelt sind – dominiert den Raum ganz anders als ein kleiner Buffet-Schrank. Im Flur sind schmale Schränke gefragt, die sich flach an die Wand drücken, damit noch genug Bewegungsfläche frei bleibt, im Schlafzimmer wünscht man sich einen tiefen Schrank (= 60cm), damit auch die Wintermäntel auf dem Bügel frei hängen, ohne an der Schrankrückwand zu scheuern.

 

Schrank auf Maß bauen

Schränke auf Maß fertigen ist überall dort gefragt, wo es kleine Nischen, Rücksprünge oder Schrägen gibt. Der passgenaue Schrank unter der Treppe oder Schränke unter der Dachschräge bekommt man nicht im Möbelhaus, sondern solche Schränke muss man selbst bauen lassen – will man sich das Geld für den Schreiner sparen. Wer einen Schrank auf Maß selber baut, holt das Optimum an Stauraum aus seiner Wohnug heraus!

Der begehbare Kleiderschrank muss kein Traum bleiben: Wer nicht über ein "überflüssiges" Zimmer verfügt, kann auch mit leichten Trennwänden aus Gipskarton ein Ankleidezimmer vom Schlafzimmer abtrennen. Die Inneneinteilung des begehbaren Kleiderschranks können Sie z.B. mit Wandträgersystemen ganz individuell und günstig selbst gestalten. Damit man sich im begehbaren Kleiderschrank aber auch ankleiden kann, sollten Sie ihn nicht zu klein planen: Mit 10 qm sollten Sie schon kalkulieren!
Praxistipp: Schwenktüren brauchen vergleichsweise viel Platz. Mit Schiebetüren und offenen Regalen können Sie den Platzbedarf im Ankleidezimmer senken!

Quelle: selbst ist der Mann

Möbel selber bauen Bauanleitung kommode

Bauanleitung Kommode

Individuelle Kommoden sind der Hingucker in jedem Zimmer. Wir zeigen DIY-Ideen sowie Upcycling-Tipps und bieten zu jedem Entwurf eine kostenlose...

Möbel selber bauen

Stauraum schaffen

Wie Sie Stauraum-Möbel selbst bauen, erklären wir Schritt für Schritt im Heimwerken kompakt

Möbel selber bauen

Sideboard aus Altholz bauen

Echt altes Holz unterscheidet sich vor allem durch die gebrauchte und angewitterte Oberfläche von neuem, auf alt getrimmtem Holz. Deshalb sehen...

Möbel selber bauen

Verschiebbarer Kleiderschrank für unter die Dachschräge bauen

Das Wohnen im Dachgeschoss hat wie alles seine Vor- und Nachteile. Dachschrägen verleihen den Räumen einen gemütlichen und zeitgleich urbanen Flair...

Möbel selber bauen

Kleinen Schrank unter Schräge bauen

Es ist eine ganz typische Situation: Der kaum genutzte Dachboden wurde im Nachhinein isoliert und zum Wohnraum ausgebaut. Die isolierte und mit...

Möbel selber bauen

Schrank über Türrahmen bauen

Wohin mit all den Habseligkeiten, die man zwar immer wieder mal benötigt, aber eben nicht regelmäßig nutzt? Wer kaum Platz an den Wänden hat, kann...

Möbel selber bauen

Eichenholz-Kommode selber bauen

Kauf-Kommoden gibt es reichlich. Doch die Möblierung von der Stange bedeutet auch, dass man fast immer einen Kompromiss eingehen muss: Hat die...

Dachbau Dachschrägenschrank

Hier schlummern Ausbau-Reserven für mehr Stauraum

Ob Koffer, Ski-Ausrüstung oder die Weihnachtsdekoration: Für vieles, was nicht im Keller gelagert werden kann (oder soll?), fehlt in der Wohnung oft...

Dachbau

Drempelschrank zum Rollen

Mit einem selbst gebauten Drempelschrank nutzen effizient den Platz unter der Dachschräge

Möbel selber bauen

Schrankbar selber bauen

Früher war es schick, eine Kellerbar zu haben und mit Freunden an der eigenen Theke zu stehen. Die Kellerbar ist seltener geworden, nicht zuletzt, da...

Möbel selber bauen Stauraumsystem

Stauraum-System unter der Decke montieren

Stauraum schaffen ist wahrscheinlich in jedem Haushalt eine quälende, unendliche Aufgabe. Dabei können schon praktische Raumspar-Ideen oder zum...

Upcycling

Kommode mit Kreidefarbe streichen

Online-Kleinanzeigen werden gerne genutzt, um Möbel an den Mann zu bringen. Aber auch nach einer (meist kurzen) Inspektion bleibt der wahre Zustand...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.