Stauraum
In unserem "Heimwerken kompakt" zeigen wir viele Lösungen, wie Sie zuhause neuen Stauraum schaffen!

- Holzverbindungen im Möbelbau
- Jugendzimmer unter der Dachschräge
- Giebelwandregal mit viel Stauraum
- Vielseitige Garderoben für die Raumecke
- Schuhregal für den Flur
- Begehbarer Kleiderschack
- Doppelbett selbst bauen
Wer Stauraum-Möbel selbst bauen will, kann auch in verwinkelten Räumen Platz schaffen: Als Sitzmöbel, Stauraum und attraktiver Blickfang gleichermaßen hat unser selbstgebautes Giebelregal das Zeug zum Lieblingsplatz. Auch der begehbare Kleiderschrank, der durch die selbst gebauten Schiebetüren zum Schmuckstück des Raumes wird, ist so nur auf Maß zu fertigen.
Stauraum schaffen
Es gibt verschiedene Methoden, um Holzwerkstücke sicher und dauerhaft miteinander zu verbinden. Beim Bau hochwertiger Möbel werden nach wie vor häufig die traditionellen handwerklichen Holzverbindungen eingesetzt. Auch der ambitionierte Heimwerker kann mit Zinkenschablone und Oberfräse leicht Fingerzinken- und Schwalbenschwanzverbindungen herstellen. Einfachere und dennoch stabile Verbindungen lassen sich jedoch mit Holzdübeln oder Möbelbeschlägen realisieren. Lernen Sie hier die gängigen Holzverbindungen kennen!
Wie Sie unsere maßgefertigten Stauraum-Möbel selbst bauen, erklären wir Schritt für Schritt und reich bebildert auf 65 Seiten in unserem "Heimwerken kompakt".
Quelle: selbst ist der Mann