close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Raumspar-Ideen Hier schlummern Ausbau-Reserven für mehr Stauraum

Wer zu Hause Platz gewinnen will, braucht nicht unbedingt mehr Wohnraum. Der Trick ist, den vorhandenen Stauraum optimal auszuschöpfen! Wir verraten, wie’s geht.

Dachschrägenschrank
Foto: sidm / Michael Wilfling
Inhalt
  1. Arbeitsplatz in der Dachschräge
  2. Treppe mit Stauraum
  3. Platz unter der Zimmerdecke

Ob Koffer, Ski-Ausrüstung oder die Weihnachtsdekoration: Für vieles, was nicht im Keller gelagert werden kann (oder soll?), fehlt in der Wohnung oft der nötige Stauraum. Dabei wäre meist ausreichend Abstellfläche vorhanden, wenn man auch den letzten Winkel geschickt zum Stauraummöbel umfunktioniert!

 

Arbeitsplatz in der Dachschräge

Unter Dachschrägen kann man zwar nicht stehen, aber sehr gut am Schreibtisch sitzen! Daher sind sie ideale Orte für einen Arbeitsplatz. Will man ihn nicht ständig im Blick haben, schließt man einfach die bunte Schiebetür. Der so entstandene Raum lässt sich alternativ auch als Kleiderschrank nutzen.

Möbel selber bauen
Schreibtisch auf Rollen

Der Schreibtisch auf Rollen lässt sich entlang des Drempelregals verschieben

Praxistipp: Mit Kniestockregalen und einem an die Dachschräge angepassten Drempelschrank, schaffen Sie viel nützlichen Stauraum, ohne die nutzbare Wohnfläche zu reduzieren!

 

Treppe mit Stauraum

Auf kleinem Raum sind multifunktionale Einbauten oder Möbelstücke besonders angesagt. Diese Holztreppe führt auf eine Hochebene und bietet unter den Stufen jede Menge Stauraum.

Keller
Stauraum im Schrank unter der Treppe

Unter der Betontreppe im Keller standen wild durcheinander Gartengeräte, Putzmittel und Weinkartons. Mit treppenförmig gestapelten Modulen ließ sich...

 

Platz unter der Zimmerdecke

Eine clevere Idee für Raumsparer: den Platz an der Zimmerdecke ausschöpfen. Der Wäscheständer „Hangbird“ zum Beispiel steht nicht im Weg herum, sondern hängt an Seilen von der Decke. Auch Betten lassen sich hochfahren und räumen so den Platz für eine wohnliche Ecke, sogar mit Regal und Klapptisch. Eignet sich für Räume schon ab 2,20 Meter Höhe.

Möbel selber bauen
Stauraum unter der Decke

Ordnungsliebende Menschen wünschen sich genügend Platz, um die nicht täglich benutzten Dinge unterzubringen. Ein klassisches Beispiel hierfür sind...

Quelle: BHW

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.