close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stauraum im Flur Stauraum-System unter der Decke montieren

Unter vielen Zimmerdecken schlummern Platzreserven, die sich mit einem praktischen Stauraumsystem ziemlich individuell nutzen lassen.

Stauraum schaffen ist wahrscheinlich in jedem Haushalt eine quälende, unendliche Aufgabe. Dabei können schon praktische Raumspar-Ideen oder zum Beispiel ein Treppenschrank wesentlich weiterhelfen. Auch mit einem selbst gebauten Flurregal können Sie Stauraum unter der Decke schaffen – oder eben mit dem Stauraumsystem von Dolle, das in der Bildergalerie zu sehen ist.

Upcycling
Mehr Stauraum im Schrank

Mit Acrylglasbehältern haben Sie im Nu mehr Stauraum im Badschrank

 

Praktisches Stauraumsystem individuell nutzen

Deckenhöhen ab 2,40 m und Raumbreiten von 94 bis 214 cm eignen sich um Einbau von Beam-it-up. So nennt Dolle sein Stauraumsystem, das aus vielen cleveren Bausteinen besteht. Die Grundkonstruktionsschienen ab 214 Euro benötigt jeder, alle weiteren Einbauteile können Sie bedarfsgerecht zusammenstellen. Empfehlenswert ist in jedem Fall die Beam-it-up Ablagefläche für 79 Euro.

 

Stauraum unter der Decke nutzen

Ergänzt werden kann das Stauraumsystem durch das Ablagenetz für ebenfalls 79 Euro (siehe Bild 1). Daneben gibt es eine Aufbewahrungsbox mit drei Fächern. Um leicht auf die Ablagefläche zu gelangen, steht für 189 Euro sogar eine Leiter zur Wahl. Gerade, wer hohe Altbauflure nutzt, kann die Leiter vermutlich gut gebrauchen. Summa summarum nicht ganz billig, aber schick und praktisch! Das schicke Stauraumsystem ist direkt beim Hersteller oder in Hornbach-Märkten erhältlich. Infos unter: www.dolle.de.

 

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2019

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.