Sie brauchen mehr Stauraum im Schrank? Wir haben die Lösung: Acrylglasbehälter. Die werden ganz einfach an die Innenseite der Schranktüren geklebt und schaffen somit enorm viel Stauraum im Bad.
Mehr Stauraum im Schrank
Mit Acrylglasbehälter hat man schnell mehr Stauraum im Badschrank.
Mehr Stauraum im Schrank
Sie benötigen: Kleine, nicht zu tiefe Acrylglasbehälter (z.B. Visitenkartenhalter), Schere, Bleistift, Maler-Krepp, Montageband.
Mehr Stauraum im Schrank
Das Montageband auf die zuvor mit Wasser und Spülmittel gesäuberten und gut abgetrockneten Acrylglasbehälter kleben. Vorher die zu beklebenden Stellen auf dem Acrylglas nicht mehr berühren!
Mehr Stauraum im Schrank
Passgenau abschneiden ...
Mehr Stauraum im Schrank
... und fünf Sekunden fest auf dem jeweiligen Acrylglasbehälter andrücken.
Mehr Stauraum im Schrank
Innentür des Schrankes mit Spiritus oder silikonfreiem Glasreiniger säubern.
Mehr Stauraum im Schrank
Zum Testen die Acrylbehälter mit Maler-Krepp an die gewünschten Positionen auf der Innentür kleben und überprüfen, ob sie sich noch schließen lässt. Die richtigen Positionen zart mit Bleistift markieren.
Mehr Stauraum im Schrank
Schutzfolien abziehen ...
Mehr Stauraum im Schrank
... und den jeweiligen Behälter fünf Sekunden fest auf die markierte Fläche an der Tür drücken.
Jeder kennt das Problem im Badschrank: Es können noch so viele Ablageflächen vorhanden sein, irgendwann tummelt sich so viel Deo, Parfüm, Make-Up und Co. im Badschrank, dass der Platz einfach nicht mehr reicht. Bevor Sie alles rigoros wegschmeißen, haben wir eine Idee, wie Sie mehr Stauraum im Schrank schaffen können.
Die Idee ist so simpel wie genial. Wir schaffen Stauraum im Badschrank, indem wir die Türen ebenfalls noch nutzen. An diesen können Sie Acrylglasbehälter befestigen, die dann als Ablageflächen dienen. Achten Sie nur darauf, dass die Behälter nicht zu tief sind – schließlich muss die Tür noch schließen können. Praxistipp: Bevor Sie die Behälter mit Montageband befestigen, kleben Sie sie zunächst mit Maler-Krepp dran. So können Sie überprüfen, ob die Tür sich noch schließen lässt.