Als am 1. September 1996 die Domain http://www.selbst.de live geschaltet wurde, war der Webauftritt des Heimwerker-Magazins „selbst ist der Mann“ ein Pionier im Internet: selbst.de – Deutschlands erstes Internet-Portal für DIY & Heimwerken!
Als digitales Schaufenster für das Printmagazin, das seit 1957 am Kiosk erhältlich ist, war selbst.de zunächst als zukunftsweisendes Statement der Redaktion zu vernehmen: „Wir erobern mit unseren Themen das Internet!“
Schnell hat sich selbst.de von einer reinen Markenpräsens im Web zu Deutschlands größtem und gefragtestem Internet-Portal für die Themen Bauen, Garten, Heimwerken und Do-it-yourself hochgearbeitet.
Diese Erfolge wollen wir mit Ihnen feiern: Zum Jubiläum haben wir ein großes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen zusammengestellt, damit alle unsere größten Glücksmomente aus 25 Jahren selbst.de mit uns teilen können:
Die wichtigsten Meilensteine aus 25 Jahren selbst.de
Vor 25 Jahren gab es nur wenig Computer mit Internetzugang – entsprechend gering waren die Besuche auf Deutschlands erster Internetseite für Heimwerker.
Die ältesten heute noch nachprüfbaren Zahlen stammen aus dem August 2002. Damals wie die unabhängige „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern“ – kurz IVW – 105.390 Besuche im Monat auf den Webseiten von selbst.de aus. In diesem Jahr meldet die IVW 1.660.619 Visits auf selbst.de für den Monat August – eine Steigerung von 1.475% zur Erstmeldung!
Welche Innovationen gab es in den letzten 25 Jahren?
Neben den Neuheiten auf dem Werkzeugmarkt, die selbst.de all die Jahre begleitet hat, wurde natürlich auch die Webseite selbst ständig überarbeitet und regelmäßig „renoviert“. Die wichtigsten Stationen haben wir oben in der Galerie für Sie zusammengefasst: Stöbern Sie durch die 25 jährige Geschichte von Deutschlands größtem DIY-Portal >>
Wenige Jahre nach dem Livegang von selbst.de hat die Redaktion ein eigenes Heimwerker-Forum aus der Taufe gehoben: Seit 2000 tauschen sich im selbst-Forum Heimwerker und DIY-Interessierte über ihr Hobby aus, tauschen Bilder ihrer erfolgreich umgesetzten Projekte und geben sich gegenseitig Hilfestellung bei typischen Werkstatt-Problemen.
Im Jubiläumsjahr haben wir unser knapp 20 Jahre altes Forum einer Renovierung unterzogen: Die einzelnen Themenräume sind übersichtlicher strukturiert worden. Mit festen Ansprechpartnern aus der Redaktion finden die User*innen in der selbst-Community nun noch schneller fachlich fundierte Antworten auf ihre Fragen aus der Heimwerker-Praxis!
selbst in social media
War das WWW zu Beginn des Internets alleiniger Digital-Herrscher, sind mit den Jahren viele Konkurrenten auf den Serverplatten aufgetaucht. Vor allem die sogenannten „sozialen Netzwerke“ haben viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Kennen Sie noch „MeinVZ“, „tumblr“ oder „stayfriends“? Viele Internetdienste sind mittlerweile wieder verschwunden.
Unter den sozialen Netzwerken, bei denen auch selbst.de für seine User*innen vertreten ist, zählen:
Besuchen Sie uns doch auch dort einmal und bleiben Sie mit uns in Kontakt!
Noch mehr Spannendes aus 25 Jahren selbst.de haben wir in den folgenden Jubiläumsartikeln für Sie zusammengetragen: