Mit Satelliten-Navigation, Kameras, Laser und KI werden Mähroboter unabhängig von einem Begrenzungskabel am Rasenrand. Ein Gerät fiel allerdings aufgrund von Sicherheitsmängeln durch. In unserem aktuellen Test haben wir acht Modelle ganz genau unter die Lupe genommen.
Ein rahmenloses Solarmodul made in Austria, verbaut in einen Pflanzkasten mit robuster Rost-Optik – diesen grünen Hingucker für Terrasse und Garten bietet Aldi online zum Aktionspreis an.
Ist der Boden zu verdichtet, kann der Rasen nicht mehr schön wachsen – der Einsatz von Rasensand ist dann eine sinnvolle Pflegemaßnahme.
Elektrogrills sind vielseitig einsetzbar und eine gute Alternative zum beliebten Gasgrill. Stiftung Warentest hat einige Modelle geprüft und gleich mehrere Testsieger gekürt.
Der Tigerschnegel (limax maximus) ist eine Ausnahme im Garten, denn Gärtner sehen ihn tatsächlich gerne im Gemüsebeet. Doch ist die Tigernacktschnecke tatsächlich so nützlich, wie man ihr nachsagt?
Mehr Strom selbst verbrauchen, weniger verschenken: Wer diese Ratschläge befolgt der erhöht die Eigenverbrauchsquote, schult die eigenen Verhaltensmuster und kann seine Einsparungen maximieren.
Langlebig und pflegeleicht: Es gibt viele gute Gründe, sich ein Hochbeet aus Stein zu bauen – so einfach geht's!
Kinder lieben es, draußen mit Sand und Wasser zu spielen und dabei nach Herzenslust zu matschen. Eine Matschküche lädt zum Experimentieren und Entdecken ein und ist ein Spaß für Groß und Klein.
Gerade in größeren Gärten sind mehrere, gut positionierte Wasserzapfstellen für Gießwasser sinnvoll. So vermeiden Sie lange Schläuche, haben dafür einen konstanten Druck und kurze Wege.
Im Garten werden viele Werkzeuge und Geräte benötigt. Um sie sauber und ordentlich zu verstauen empfiehlt sich der Bau einer Gartenhütte. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Ob Sie den Garten als zusätzliches "grünes Zimmer" nutzen, am Gartenteich eine Ruhe-Oase zum Entspannen einrichten oder Obst und Gemüse im Nutzgarten kultivieren, mit ein wenig Aufwand und einer Bauanleitung oder einem Bauplan von selbst.de können Sie Ihren Garten oder Balkon kurzerhand in ein grünes Paradies verwandeln. Unsere Redakteure haben für Sie viele Artikel zum Thema Garten und Balkon recherchiert und zusammengestellt, so dass Sie nach unserer Bauanleitung alles selber bauen können.
Kettensägen mit Akkuantrieb erobern auch im Hobbysegment höhere Leistungsbereiche. Aber nicht alle getesteten Sägen taugen auch zum Baumfällen.
Sie erleichtern Malerarbeiten und ersetzen die Leiter bei der Renovierung hoher Räume – doch einige der Arbeitshilfen sind unpraktisch und instabil. Die einschlägigen Marken besetzen in unserem Teleskopstangen-Test die vorderen Plätze.
Von 8 Hochdruckreinigern im Test mit dem TÜV Rheinland erhielt keiner die Note "sehr gut". Welche Hersteller konnten trotzdem überzeugen?
Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.
Biegsame Solarmodule bringen die Energiewende an Orte, wo herkömmliche Module versagen – am Balkonkraftwerk, auf gewölbten Flächen oder unterwegs im Camper-Van.
Lernen Sie in unserem Guide, warum Pilze wachsen, wie Sie sie sicher entfernen und wie Sie Ihren Rasen dauerhaft pilzfrei halten – mit Profi-Tipps und Hausmitteln.
Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Mähbreite am Rasenmäher Zeit sparen und exakte Schnitte erzielen
Der Butternut-Kürbis erfreut sich als vielseitig einsetzbares Kürbisgemüse wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten und Küchen. In diesem umfangreichen Pflanzenporträt erfahren Sie alles Wichtige rund um den Anbau, die Pflege und die Verwendung des Butternut-Kürbisses.
Bei unserem monatlichen Gewinnspiel erwarten Heimwerker regelmäßig attraktive Geschenke.
Dost (Origanum vulgare), auch als Wilder Majoran oder Oregano bekannt, ist ein beliebtes Kraut in Gärten und Küchen rund um den Globus.
Balkonkraftwerke erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit, gelten als günstiger Einstieg in die Solarenergie. Doch wie hoch fällt der Ertrag einer steckerfertigen Solaranlage mit bis zu 800 Watt wirklich aus?
Seit Inkrafttreten des Solarpakets I werden rückwärts drehende Stromzähler bei Balkonkraftwerken vorübergehend geduldet. Was sind die Vorteile und wie lange geht das noch?
Schmutz und Ablagerungen können die Energieausbeute senken und Solarmodule sogar beschädigen. Wir erklären, warum sich ein Frühjahrsputz bei Balkonkraftwerk und PV-Anlage lohnt – für mehr Effizienz und Langlebigkeit.
Bei Balkonkraftwerken steht die Zeit nicht still: Gesetzesänderungen und technische Entwicklungen lassen manche Anlagen nach einigen Jahren alt aussehen. Was dann zu tun ist.