close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Osterdeko

Wenn die Tage wieder länger hell bleiben, ist Ostern meist nicht mehr weit. Da wird es doch Zeit, die Osterdeko aufzuhängen. Die schönsten Ideen für Ihre Osterdeko finden Sie hier.

Pastellfarbene Oster-Deko
Süße Osteranhänger passen perfekt an einen Osterzweig.
Inhalt
  1. Was ist Osterdeko?
  2. Osterdeko selbst basteln
  3. Osterdeko selbst basteln mit Kindern

Endlich ist der Frühling da! Die bunten Farben, die man jetzt bereits in der Natur finden kann, lassen sich prima in Ihre Osterdeko einbinden. Ob rosa, grün oder weiß: Die Blüten- und Blätterfarben der Blumen passen perfekt zur Osterdekoration. Und auch Ihre Ostereier können Sie mit Naturfarben passend einfärben!

Auf den Geschmack gekommen? Wir haben noch viele tolle Anregungen und Bastelanleitungen zusammengetragen, mit denen man hübsche Deko zu Ostern selber basteln kann!

Basteln
 

Basteln zu Ostern

Fachfrau oder -mann muss niemand sein, um unsere Ideen für Osterdeko nachzubasteln

Viel Spaß beim Basteln unserer Oster-Deko und Frohe Ostern!

 

Was ist Osterdeko?

Sie möchten Ihre Wohnung oder den Garten für Ostern dekorieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Doch was genau ist Osterdekoration? Ob Hase, Huhn oder Schaf: Deko-Figuren passen einfach immer zur Osterdeko. Außerdem dürfen aber auch Eier nicht fehlen. Denn Ostereier sind natürlich ein absolutes Must-Have an Ostern. Dabei sollten die Ostereier aber nicht weiß bleiben. Schöner ist das Deko-Osterei, wenn es bunt gefärbt oder bemalt wird.

Süße Tier-Figuren können sowohl aus Holz als auch aus Keramik bestehen. Gerade Holz-Deko kann man dabei auch gut selbst machen. Holz kann so besonders zu rustikaleren oder naturnahen Stilen kombiniert werden. Das Material passt aber auch in den Garten. Hier sollten Sie darauf achten, dass das Holz gut geschützt ist. Sonst kann es schnell vermodern und sieht nicht mehr so schön aus. Wer aber Deko aus Keramik bevorzugt, findet auch online viel Deko in verschiedenen Größen. Weiße Keramikeier, ein Hase oder eine Henne passen so auch in schlichtere Wohnungen. Da Ostern immer im Frühling ist, passen aber auch Blumen zu Ostern. Dabei können Sie z.B. einen Deko-Kranz an die Tür hängen oder einen Blumentopf bemalen und diesen in einer Blumenampel drapieren. Wer Osterkarten basteln möchte, kann auch Blumenmotive verwenden.

Wann Osterdeko aufstellen?

Ostern gehört zu den Festen, die nicht jedes Jahr am gleichen Tag sind. Denn das Osterfest ist vom Mond abhängig. Erst wenn es wirklich Frühling ist (Frühlingsanfang ist der 20.03.) ist Ostern nicht mehr weit. Daher ist dieser Tag auch gut geeignet, um die Osterdeko endlich aufzuhängen. Wer schon vorher im Deko-Fieber ist, kann zumindest schon mal Frühlingsdeko aufstellen. Eier, Hasen und Co. kommen dann einfach etwas später hinzu.

Basteln
 

Osterdekoration für den Tisch

Ein weit verbreiteter Osterbrauch ist das Verstecken und Suchen bunt bemalter Ostereier. Und so haben wir uns für die naheliegendste Oster-Symbolik...

Bis wann Osterdeko stehen lassen?

Da Ostern immer an einem anderen Tag stattfindet, gibt es kein bestimmtes Datum, um die Osterdekoration zu entfernen. Es gibt aber verschiedene Empfehlungen. So sagen die einen, dass man die Deko bis zum Sonntag nach Ostersonntag hängen lassen kann. Denn dann ist es der achte Tag nach Ostern (letzte Osteroktav). Bis zu diesem Zeitpunkt feiern Christen das Osterfest. Wer die Osterdeko nicht von der Kirche abhängig machen möchte, kann die Deko auch länger stehen lassen oder früher abhängen. Denn die anderen sagen, dass man die Oster-Deko auch einfach bis zum Ende der Schulferien hängen lassen kann.

Wohnen
 

Ostern 2022

Ostern feiern Christen das höchste Fest des Kirchenjahres: die Auferstehung Jesu

Die Schulferien dauern meist 10-14 Tage und sind teilweise in den verschiedenen Bundesländern etwas anders. Und wie dekoriert man nach Ostern? Nach dem Osterfest können Sie einfach wie vorher dekorieren. Die Hasen, Ostereier und anderen österlichen Deko-Ideen verschwinden dann einfach wieder. Übrig bleiben dann Blumen und andere Frühlingsdeko.

 

Osterdeko selbst basteln

Zu Ostern dekorieren wir unsere Wohnung und den Garten mit bunt gefärbten Ostereiern – doch das muss nicht sein: Denn man kann noch viel mehr Osterdeko selbst basteln. Wir stellen Ihnen hübsche Bastelideen für Osterdekoration vor.

Ostergeschenke und Oster-Nester

Wer noch ein kleines Mitbringsel oder Ostergeschenk braucht, kann auch ein Osterkörbchen basteln. Entweder aus Papier- oder aus Stoffstreifen können Sie z.B. ein Osternest flechten. Dieses können Sie dann mit bunten Eiern füllen. Aber nicht nur Ostereier auch kleine Ostergeschenke können in zarten Naturtönen genauso hübsch aussehen wie knallbunt gefärbt.

Basteln
 

Osternest selbst basteln

Dieses Osterkörbchen können Sie aus Papierstreifen ganz leicht selbst basteln

Statt Farbe und bunter Bänder brauchen Sie für einige unserer Osterdeko nur ein Multitool und ein paar Natur-Accessoires wie Federn, Schnüre aus Leder, Bast oder Sisal, Holzknöpfe oder Totholzäste aus dem Garten.

Hier finden Sie 6 weitere schöne Hingucker für Ihre Oster-Deko

Osteranhänger für den Osterzweig

Und womit kann man noch basteln? Für die Osterdeko können Sie auch oft Draht benutzen. Wenn Sie diesen z.B. mehrfach um Ihre Hand wickeln und dann zu einem Ei formen, kann er auch an Ihrem Osterzweig aufgehangen werden. Am schönsten ist das Draht-Ei dann, wenn Sie es mit ein paar Trockenblumen oder Federn verzieren. Wer lieber Eier aufhängen möchte, muss diese nicht weiß lassen. Denn es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Osteranhänger verzieren können. Neben dem Bemalen mit Wasserfarbe oder Filzstiften können Sie ausgepustete Eier auch mit Wachs aufhübschen. Dafür nehmen Sie einfach eine Kerze in einer beliebigen Farbe, zünden diese an und lassen das Wachs auf das Ei tropfen. So können Sie das Ei mit Punkten dekorieren oder andere schöne Muster kreieren.
Praxistipp: Anstelle eines Osterzweigs können Sie auch einen Osterstrauß aufstellen >>

Wie Sie weitere kreative und tolle Bastelideen für Ostern einfach selbst machen, erfahren Sie im Video:

 
 

Osterdeko selbst basteln mit Kindern

Sie haben Kinder und diese möchten auch etwas basteln? Kein Problem! Denn es gibt auch einfache Osterdeko, die Sie mit Kindern basteln können. Dabei bastelt man meist mit einfachen Materialien wie Papier und benötigt oft nur Stifte, Kleber und eine Schere. Übrigens: Auch beim Eier färben können Ihre Kinder mithelfen. Dann verwenden Sie am besten Eierfarbe, die sich in kaltem Wasser auflöst. So minimieren Sie die Verbrennungsgefahr.

Osterdeko kaufen

Wenn Sie nicht besonders kreativ sind oder Ihre selbstgebastelte Osterdeko einfach nichts geworden ist, können Sie sich natürlich auch Oster-Deko kaufen. Dabei haben Sie sehr viel Auswahl und können so die Osterdekoration auch an Ihren Einrichtungsstil anpassen. Meist ist die Deko aus Online-Shops auch noch relativ kurzfristig vor Ostern lieferbar.

Mehr zum Thema
Dekorieren

Die 11 besten Deko-Ideen für Ostern

Wenn die dunklen Tage so langsam vorbei gehen kommt endlich der Frühling. Und somit auch das Osterfest. Höchste Zeit also, die schönste...

Dekorieren Osterhasen sind Klassiker bei Osterbasteleien.

Osterbasteleien

Ob mit Kind oder ohne: Osterbasteleien versüßen einem die Zeit bis zu den Feiertagen. Dabei können Sie schon bereits bei den ersten Anzeichen für den...

Dekorieren Osterdeko basteln

Osterdeko basteln

Aus Holz, Papier oder auch aus Naturmaterialien können Sie schöne Osterdeko basteln . Alles, was Sie dafür brauchen, sind kreative Ideen und DIY-...

Dekorieren Moos, Narzissen und kleine Eier sorgen im Glas für Oster-Stimmung.

Osterdeko im Glas

Früher wurde die meiste Osterdeko aus Papier gebastelt. Und auch heute macht das Basteln zu Ostern noch Spaß. Besonders mit Kindern hat das Osterdeko...

Dekorieren

Osterfiguren aus Holz basteln

Beim Osterdeko basteln aus Naturmaterialien muss man sich zuerst für das richtige Material entscheiden. Unsere Wahl fiel dabei auf Baumscheiben...

Dekorieren Einen Kranz aus Ostereiern können Sie ins Fenster hängen.

Osterdeko fürs Fenster

Natürlich gibt es mittlerweile viel Osterdeko fürs Fenster , die man kaufen kann. Dabei handelt es sich aber immer um Massenproduktionen oder um...

Dekorieren Ostereier sind als Osterdeko immer eine schöne Idee.

Osterdeko selber machen

Ostersonntag ist immer der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Da sich dieser nicht an ein Datum hält, ist Ostersonntag immer an...

Dekorieren

Teelichtständer für Ostern basteln

Schwib- oder Lichterbögen sind ursprünglich im Erzgebirge beheimatet und dienen in der Regel der Weihnachtsdekoration. Wir haben die traditionellen...

Dekorieren Bunte Ostereier verschönern jeden Garten zur Osterzeit.

Osterdeko für draußen

Die Deko für Ostern muss man nicht kaufen. Viel schöner ist es, wenn Sie die Osterdeko selber machen. Dabei können Sie aber nicht nur die Deko für...

Basteln

Hübsche Osterdeko mit der Laubsäge basteln

Die Laubsäge wird in der Holzwerkstatt häufig benutzt. Dabei kann sie sogar für Deko genutzt werden. Beim Laubsägearbeiten fällt somit nicht nur...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.