Gurkenpflanzen sind einjährig und selbstbefruchtend, sie bilden also sowohl männliche als auch weibliche Blüten an einer Pflanze. Neuere...
Pfingstrosen oder Päonien werden mit den Jahren immer schöner. Standort, Pflanzzeit und Pflanztiefe – beim Pflanzen von Pfingstrosen gibt es...
Spargel ist eine mehrjährige Staude, die den Winter als Wurzel überdauert. Weißer Spargel oder Bleichspargel wächst unter Erddämmen und bekommt daher...
Heidekraut zu vermehren ist keine einfache Sache. Wir haben Tipps, damit es klappt
Heute gelb, morgen orange und übermorgen knallrot: Wandelröschen begeistern laufend mit neuen Farben
Farben erzeugen Stimmungen, es lohnt sich daher, die Blütenfarben im Staudengarten mit Bedacht auszusuchen. Am besten beschränkt man sich auf eine...
In vielen Horrorgeschichten sind fleischfressende Pflanzen wild um sich schnappende Hauptdarsteller – kein Wunder, sehen doch vor allem die...
Wer dauerhaft schön klares Wasser im Teich will, muss ihn von Anfang an richtig bepflanzen
Sobald die Tage wieder heller werden, ist es so weit: Die Zimmerpflanzen bekommen neue Erde. Gleichzeitg sollten Sie die Zimmerpflanzen umtopfen ...
Das Wichtigste vorweg: Wer nicht geübt ist, Pilze zu bestimmen , sollte sich Rat von einem Experten holen, ehe er selbst gesammelte Waldpilze isst...