close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Do-it-yourself-Ideen

Do-it-yourself – das heißt nicht nur Basteln und Dekorieren, sondern auch Möbel bauen, Wände streichen, Fliesen legen und sogar ganze Häuser ausbauen. Für alle Hobby-Heimwerker und die, die es noch werden wollen, haben wir hier die besten und kreativsten Do-it-yourself-Ideen zusammengefasst.

Mann und Frau beim Heimwerken
Foto: Ingo Bartussel / stock.adobe.com

Ein modernes Haus, neue Möbel und dazu ein perfekt gestalteter Garten – um das zu erreichen, müssen Sie weder viel Geld ausgeben, noch Profis engagieren. Wer seine DIY-Ideen umsetzt, kann sich seine Wohnträume kostengünstig selbst erfüllen. Da macht es auch gar nichts, wenn Sie zwei linke Hände haben. Unsere DIY Anleitungen weisen Ihnen Step-by-Step den Weg zum erfolgreichen DIY-Projekt.

 

DIY: Ideen für Haus und Garten

Wände streichen, Parkett verlegen und sogar eine Toilette einbauen, stellen die wenigsten Heimwerker vor große Herausforderungen, doch haben Sie auch schon mal eine Fassade gestrichen, eine Terrasse gepflastert oder einen Esstisch gebaut? Hier erfahren Sie nicht nur, wie Sie Ihr Haus bauen und komplett renovieren, sondern auch alles, was Sie über das Thema Holzwerken wissen müssen. Insbesondere die Bearbeitung von Holz ist für Heimwerker eine unerlässliche Fähigkeit. Einmal gemeistert, können Sie so ganze Hauseinrichtungen selbermachen und dazu sogar noch Gartenhaus, Hochbeet und Gartenmöbel.

Heimwerken DIY-Buchstaben aus Holz
DIY: Bedeutung und Ursprung

DIY – die Bedeutung ist dabei nach wie vor Individualität, Kreativität und Nachhaltigkeit. Die Deko wird selbst gebastelt, das Parkett wird...

DIY: Ideen für das Haus und die Wohnung

Ist das Haus zum Einzug bereit, steht das Einrichten auf dem Plan. Neben Möbeln, die man bereits besitzt oder neu kauft, gehört auch Deko für viele dazu. Damit die Wände nicht kahl aussehen, beginnen die meisten mit Bildern. Oftmals sind das dann persönliche Schnappschüsse ihrer Liebsten, seltener aber auch echte Kunst. Wer eine etwas kreativere Wanddeko haben möchte, kann die Deko auch selbermachen. Aber was genau eignet sich als DIY? Für die Wandgestaltung kann man neben Bildern auch seine eigenen Kunstwerke aufhängen oder das seiner Kinder. Wer das nicht möchte, kann aber auch eine Wandvertäfelung anbringen. Was altmodisch klingt, kann in Wahrheit ganz toll aussehen. Sie bringen etwas Struktur an die Wand und lassen die Zimmer direkt viel edler wirken.

Das Gute an dieser schönen Idee ist, dass Sie dafür gar nicht so viel Geld ausgeben müssen. Denn wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Leisten: Aus schmalen Holzleisten können Sie Quadrate bauen. Einfach befestigen und streichen und schon bildet sich eine edle Vertäfelung.
  • Bilderrahmen: Dies ist ein einfacher Ikea-Hack. Mit großen Bilderrahmen erzielen Sie den gleichen Effekt wie mit den Leisten – nur eben ohne das Basteln. Scheibe entnehmen, anbringen und bei Bedarf streichen.
  • Styropor: Es gibt auch viele Leisten aus Styropor, die als Deko dienen. Diese eignen sich zum Beispiel für Stuck-Imitationen an der Decke.

Die Wanddekoration ist angebracht, doch die Fensterbank und Regale sehen noch etwas leer aus? Kein Problem, auch dafür haben wir kreative Ideen. Denn Deko kann man auch prima basteln. Häufig brauchen Sie dafür auch nicht viele Materialien. Wer es gerne gemütlich hat, kann sich tolle Windlichter basteln. Dafür eignen sich oft auch alte Marmeladen Gläser. Sie müssen dann nur die Etiketten entfernen und die Gläser reinigen. Anschließend können Sie etwas Juteband um die Öffnung wickeln oder sogar ein kleines Makramee ausprobieren. So können Sie die Gläser mit einer Kerze sogar aufhängen. Anleitungen dazu finden Sie vor allem in Videos auf YouTube. Eine weitere tolle Idee sind Pflanzen. Auch wer keinen grünen Daumen hat, kann sich pflegeleichte Pflanzen wie Sukkulenten oder Kakteen auf die Fensterbank stellen.

Zimmerpflanzen Kakteen-Pflege
Kakteen pflegen leicht gemacht

Noch vor ein paar Jahren galt der Kaktus als bieder und altmodisch, heute liegt er wieder voll im Trend und ist vor allem bei minimalistischen...

Weitere Idee mit Makramee: Eine Blumenampel. Diese eignen sich vor allem für kleinere Räume, wenn man keine Fensterbank hat oder einfach eine kahle Zimmerecke.

Keine Lust auf Pflanzen oder Makramee? Dann kommt hier ein weiterer Trend: Upcycling! Mit Upcycling-Ideen können Sie alte Möbel auffrischen. Wer also noch im Keller eine alte Kommode findet, kann daraus ein cooles neues Sideboard machen. Upcycling bietet in den meisten Fällen ein tolles, schnelles und günstiges Ergebnis. Auch wir haben Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ihr DIY-Upcycling.
Unser Tipp: Auch auf Flohmärkten oder in den  Kleinanzeigen findet man häufig tolle Schnäppchen, für den kreativen Upcycling-Trend in Ihrem zuhause.

DIY-Ideen: Garten und Balkon

Unsere DIYs und Ideen bleiben aber nicht nur auf Haus und Wohnung beschränkt, auch bei der Gestaltung von Garten und Balkon geben wir Ihnen gerne Inspiration. Angefangen beim Bau der Terrasse über das Gestalten von Gartenwegen bis hin zur Fruchtfolge im Beet.

 

Die schönsten DIY-Ideen für den Garten sind wohl Blumen. Denn damit können Sie den Garten ganz bunt gestalten. Und auch auf dem Balkon ist das möglich. Dafür brauchen Sie nur Töpfe oder Kübel. Damit es keine einfachen und langweiligen Kästen nutzen, können Sie die DIY-Deko für den Garten auch selber gestalten. Blumentöpfe können Sie zum Beispiel schnell und einfach anmalen.

Basteln Tontöpfe mit Bärengesichtern
Bärchen-Kräutertöpfe basteln

Simple Tontöpfe bekommt man hinterhergeschmissen, wie Sand am Meer. In Sets bekommt man die praktischen Blumentöpfe bereits für unter einen Euro das...

Wenn Sie etwas mehr Platz haben, können Sie sich vorher einen Plan anlegen und damit den Garten planen. So können Sie den Platz besser einschätzen und überlegen, wo was hin kommt. Denn nicht alle Pflanzen mögen Schatten oder Sonne. Beachten Sie also auch die Standort-Präferenzen der Blumen, um einen blühenden Garten zu haben. In Szene setzen können Sie die Beete z.B. wenn Sie sie in Spiralform anlegen. Besonders eine Kräuterspirale ist dann geeignet.
Praxistipp: Eine Deko-Idee für mehr Artenvielfalt ist eine Wildblumenwiese. Da freuen sich auch die Bienen und Schmetterlinge. 

Neben den Beeten im Garten können Sie auch mit Garten-Figuren Highlights setzen. Wie so vielen können Sie auch diese selbermachen. Wie wäre es z.B. mit einer DIY Windmühle, einem Leuchtturm oder Holz-Figuren? So ein DIY hat nicht jeder in seinem Garten. Wenn Sie zusätzlich noch etwas Beruhigendes im Garten haben möchten, können wir einen Brunnen oder Teich empfehlen. Auch auf dem Balkon kann man einen Mini-Teich anlegen. Zum Beispiel in einer Zinkwanne. Hier finden Sie die Anleitung zum DIY >>

 

DIY-Ideen: Basteln und dekorieren

Sie möchten am liebsten nur selbstgemachte DIYs im Haus haben. Dann haben wir noch mehr Ideen zum Basteln und dekorieren. Im folgenden Artikel haben wir unsere DIY-Ideen und die beliebtesten DIY-Trends mit Anleitung zum Basteln, Dekorieren und Selbermachen zusammengestellt: 

Heimwerken DIY-Ideen basteln
DIY-Ideen für Bastler und Heimwerker

DIY ist mittlerweile ein Oberbegriff für alles, was man selbermachen kann. Ein großer Bereich besteht jedoch nicht aus komplexen Heimwerker-Themen,...

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.