close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Windlichter

Windlichter sind eine relativ simple Konstruktion. Sie bestehen lediglich aus einem Teelicht oder einer Kerze sowie einem schützenden Gefäß, welches die Flamme vor Wind schützt.

Windlichter

Doch gerade in der Einfachheit liegt der große Vorteil von Windlichtern, denn so kann man sie schließlich besonders leicht selber bauen.

Kerzenschein ist zu jeder Jahreszeit gefragt. Ob an lauen Sommerabenden auf der Terrasse oder im Winter in der gemütlichen Wohnung – Windlichter sorgen das ganze Jahr über für eine wohlige Atmosphäre. Kein Wunder also, dass sie zu den gefragtesten Dekoartikeln überhaupt gehören. Aufgrund ihrer simplen Konstruktion – Glas oder Laterne mit Teelicht – ist es besonders einfach ein Windlicht zu verschiedenen Jahreszeiten oder Feiertagen individuell zu gestalten. Von schaurigen Halloween-Windlichtern über frostigen Eis-Windlichtern bis hin zu asiatischen Papier-Windlichtern zeigen wir Ihnen, wie Sie die kleinen Deko-Wunder selber basteln können.

Wenn man eine Kerze in einem hohen Gefäß anzünden möchte, kann man sich schnell verbrennen. Wie das nicht passiert, zeigen unsere Tipps im Video:

 
 

Windlichter selber basteln

Um ein Windlicht selber zu basteln, benötigen Sie kein besonderes Werkzeug und auch kein großartiges handwerkliches Geschick. In der Regel reichen ein Bleistift, etwas Kleber, Pappe und ein paar wenige projektabhängige Materialien aus. So müssen Sie weder tief in den Geldbeutel greifen, noch viel Zeit aufwenden. Einige unserer Ideen sind sogar so simpel, dass sie sich perfekt als Bastelprojekt mit Ihren Kindern zusammen eignen. Probieren Sie es doch einfach aus. All unsere Windlichter zum selber basteln, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Praxistipp: Unsere Windlichter sind natürlich so gestaltet, dass nichts anbrennen kann. Trotzdem sollten Sie mit Feuer natürlich immer vorsichtig sein. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf LED-Teelichter zurückgreifen.

Dekorieren Windlicht selber machen

Windlicht selber machen

Stimmungsvoll und schnell gemacht: Windlichter sind auf der Terrasse genauso willkommen wie auf der festlich geschmückten Tafel! Unsere...

Dekorieren

Winter-Deko für den Garten basteln

Kunstwerke mit eingebautem Verfallsdatum – die Eislichter zum Selbermachen bieten im Winter eine stimmungsvolle Beleuchtung für Terrasse und...

Dekorieren

Die schönsten Bastelideen für In- und Outdoor

Windlichter und Laternen schützen Kerzen vor Wind. Wer seine Windlichter und Laternen schön dekoriert, sorgt zusätzlich für einen tollen Blickfang in...

Dekorieren

Holz-Windlicht

Außergewöhnlich: Mit Holzfurnier kann man ein tolles Holz-Windlicht selbst basteln

Dekorieren

Eis-Windlicht

Vereiste Gläser und heiße Kerzen: Diese Eis-Windlichter können Sie selbst basteln

Basteln

Schauriges Glaswindlicht für Halloween

Wenn Hexen und Mumien durch die Straßen ziehen, dann ist Halloween. Und dazu gehört natürlich auch die passende Halloween-Deko . Damit Sie nicht, wie...

Dekorieren Sonnenglas

Wie eine Solarleuchte namens Sonnenglas die Welt begeistert

Eigentlich ist das Sonnenglas nichts anderes als eine herkömmliche Solarleuchte – aber das kleine Windlicht hat Kult-Status erreicht!

Dekorieren

Goldenes Windlicht aus Beton basteln

Basteln mit Beton liegt derzeit stark im Trend. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, was man damit alles anstellen kann. Wir entschieden uns...

Dekorieren

Eis-Laterne

Winter-Deko aus Eis: Mit Blättern und Früchten entstehen frostige Eis-Laternen

Dekorieren

Glitzer-Windlicht basteln

Mit Glitzerpulver wird das schlichte Glitter-Windlicht zum Highlight in der Wohnung

Dekorieren

Betonkugel-Windlicht "Drachenei" selber basteln

Für die Dracheneier benötigen Sie im Prinzip nur einen Luftballon und Beton. Durch den Luftballon wird die Innenfläche glatt und die Außenfläche...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.