Halloween-Windlicht So einfach kann man Halloween-Teelichter basteln!
Diese Halloween-Windlichter verbreiten echte Gruselstimmung und jagen Gästen einen riesigen Schrecken ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Halloween-Windlicht basteln und stellen Ihnen kostenlos eine Bastelvorlage zur Verfügung.
Um die schaurig-gruseligen Windlichter für Halloween zu basteln, müssen Sie zunächst unsere kostenlosen Katzen-Schablonen ausdrucken, auf Bastelpappe kleben und ausschneiden. Diese dann mit schwarzem Gewebeband auf die zugeschnittene Faserseide kleben. Die Faserseide samt Katze wird anschließend um das Windlicht gelegt und festgeklebt. Darüber noch das Transparentpapier kleben und fertig ist das Halloween-Windlicht.
Halloween-Teelicht basteln: Schablone & Material
Damit Sie gleich mit dem Bau der Halloween-Windlichter loslegen können, stellen wir Ihnen die Bastelvorlage für das Halloween-Windlicht zur Verfügung. Hier haben wir für Sie drei Schablonen zum kostenlosen Download bereitgestellt.
- Glaswindlichter
- Katzen-Schablonen
- schwarze Pappe
- Bastelskalpell
- Transparentpapier
- schwarze Faserseide
- tesa extra Power® Perfect Gewebeband schwarz 19 mm
Alternative: Halloween-Windlichter als Mumien
Auch unsere Mumien-Windlichter sind schnell gebastelt: Alles was Sie brauchen, sind Einmachgläser, Klebstoff und Mullbinden. Bei der Beleuchtung haben wir uns etwas ausgedacht – statt Teelichtern leuchtet innen einen selbst gebaute Leuchtdiode! Damit ist das Mumien-Windlicht auch kinder- und haustiersicher!
Halloween Mumien-Windlichter selber basteln:
Je nach dem, ob Sie die Mumien-Windlichter mit Kerzen oder mit unserer LED-Lösung betreiben wollen, müssen Sie die Wackelaugen "oben" (= nahe der Öffnung) oder "unten" (= in Bodennähe) am Marmeladenglas aufkleben! Diese Bastelidee zu Halloween können Sie auch mit Ihren Kindern gemeinsam umsetzten – ein gruseliger Spaß auch für den Kindergeburtstag!
- Gläser spülen und trocknen.
- Außenseite mit Flüssigkleber bestreichen und Glas straff und überlappend vom Boden bis zur Öffnung mit Mullbinde einwickeln. Das Ende der Mullbinde mit Kleber fixieren
- Dann Wackelaugen aufkleben – auf Position achten
LED-Teelicht selbst bauen:
- Schneiden Sie einen Styroporwürfel so zu, dass er noch in den Deckel des Schraubglases passt und kleben Sie ihn darin fest.
- Mit dem Cutter eine Kerbe in den Würfel schneiden und die Knopfzelle hineinstecken.
- Nun Leuchtdiode über die Batterie stülpen – auf jeder Seite ein Kontakt! Sobald die Drähte der LED die Pole der Knopfzelle beru?hren, leuchtet die LED (LED und Batterie-Leistung müssen zueinander passen!)
- Nun das Mumien-Windlicht überstülpen und Decken verschrauben.
Zum "Löschen" des LED-Teelichts einfach die Diode herausziehen und neben der Batterie im Deckel des Windlichts lagern!