close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kürbis basteln

Komplizierte Formen und lebensechte Gesichter – wer heutzutage einen Kürbis basteln möchte, hat starke Konkurrenz. Doch lassen Sie sich nicht von den professionellen Jack O'Lanterns abschrecken – es gibt auch einfachere Wege, kreative Kürbisse zu basteln.

Video Platzhalter
Inhalt
  1. Kürbis basteln zu Halloween
  2. Kürbis basteln mit Kindern
  3. Was kann man zu Halloween basteln?

Spinnweben, Fledermäuse und leuchtende Kürbisfratzen – Halloween ist ein Tag zum Gruseln und Fürchten und die richtige Deko trägt einen entscheidenden Teil zur unheimlichen Atmosphäre bei. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Kürbis basteln oder schnitzen und geben Ihnen weitere kreative Ideen für gruselige Halloween-Deko.

Schnitzwerkzeug:

Praxistipp: Das Katzenmotiv aus dem Video ist bereits ein etwas komplexeres Motiv. Entsprechend benötigen Sie auch das passende Schnitz-Werkzeug. Im Handel sind einige Sets erhältlich, die Werkzeuge zum Sägen, Schneiden und Schnitzen enthalten und zudem wesentlich sicherer und einfacher zu handhaben sind, als einfache Küchenmesser. Möchten Sie sich dennoch erst einmal an einem einfacheren Kürbismotiv probieren, haben wir hier ein passendes Kürbisgesicht mit Schnitzvorlage:

Basteln Kürbisgesichter
Kürbisgesichter schnitzen

Halloween ist in Deutschland ein relativ neues Phänomen. Umso weniger Erfahrungen gibt es hierzulande mit dem Schnitzen von Kürbisgesichtern . Doch...

 

Kürbis basteln zu Halloween

Ein Halloweenkürbis muss nicht aus einem klassischen Kürbisgesicht bestehen. Wenn Sie einen Kürbis basteln oder schnitzen ist Kreativität gefragt. So können Sie auch zahlreiche andere Halloween-Motive – wie Fledermäuse, Mumien oder Zombies – in einem Kürbis verewigen. Oder Sie weichen auf herbstliche Motive aus, die Sie auch abseits von Halloween schnitzen und aufstellen können.

Kürbis-Bastelvorlage: Katze
Umfang: 1 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in sechs einfachen Schritten ein kreatives Katzen-Motiv schnitzen. Die Schnitzvorlage gibt es hier zum kostenlosen Download als PDF. Das Aufbringen auf den runden Kürbis ist etwas kompliziert. Skalieren Sie daher entweder das Motiv kleiner, bevor Sie es ausdrucken oder schauen Sie im obigen Video, wie wir das Motiv auf den Kürbis gebracht haben.

Praxistipp: Sie basteln zwar gerne, verstehen aber nicht, was es mit Halloween auf sich hat? Alles nur kommerzialisierter Spuk aus den USA oder steckt tatsächlich mehr dahinter? Die Geschichte von Halloween haben wir hier für Sie erklärt:

Wohnen Halloween Ursprung
Das ist der Ursprung von Halloween

Klar, Halloween hat was mit Kürbissen zu tun, mit Geistern und ganz viel Toten-Trash! Das ist die Meinung, die viele über diesen "amerikanischen...

 

Kürbis basteln mit Kindern

Halloween ist vor allem für Kinder ein schöner Festtag. Nicht nur das Verkleiden und von Haus zu Haus gehen, um Süßigkeiten zu verlangen, gefällt den Kleinen, auch das Dekorieren und Basteln im Vorfeld macht eine Menge Spaß. Einen klassischen Kürbis mit Kindern zu basteln, ist allerdings nicht ratsam – scharfe Messer gehören schließlich nicht in Kinderhände und der Kraftaufwand, einen Kürbis zu schnitzen, ist für Kleinkinder schlicht zu groß. Glücklicherweise gibt es einige schöne Alternativen.

Basteln
Kürbis selber basteln

Unsere Halloween-Deko ist aus einem Kürbis und etwas weißer Farbe ganz fix gebastelt

Vielleicht hat Ihr Kind ja bereits in der Kita oder in der Grundschule eine ganz eigene Methode gelernt, um einen Kürbis zu basteln. Wenn nicht, zeigen wir Ihnen hier drei schöne Alternativen, um Kürbisse zu basteln mit Kindern:

  • Kürbis basteln aus Papier: Das Basteln mit Pappmaché lernen Kinder bereits in Kita und Kindergarten. Bei dieser Variante, einen Kürbis aus Papier zu basteln, „bauen“ Sie den Kürbis einfach mit Papierschnipseln nach, die Sie mit Kleister und Pinsel zu etwa drei Vierteln auf einen aufgeblasenen Ballon kleben. Nach dem Trocknen den Ballon zum Platzen bringen und das Gesicht aufmalen.
  • Kürbis basteln aus Wolle: Kürbisse aus Wolle zu basteln, ist besonders einfach. Sie müssen nur orangene Wolle, um zwei bis drei Finger wickeln, abstreifen, den Faden noch ein paar Mal um das Knäuel wickeln und dann vernähen. Ab und an in Form zupfen, um die perfekte Kürbisform zu erhalten. Ein grüner Pfeifenputzer in die Mitte gesteckt, rundet den Halloween-Kürbis ab.
  • Kürbis basteln aus Papptellern: Ein Kürbis aus Papptellern wirkt auf den ersten Blick etwas Zweidimensional, ist jedoch die perfekte Möglichkeit für Kinder, das Kürbisbasteln zu üben. Einfach den Teller mit orangener Farbe anmalen. Augen, Nase und Mund können Sie aufmalen oder wie bei einem richtigen Jack O'Lantern ausdrucken und ausschneiden.

Wohnen Halloween-Deko
Halloween-Deko basteln

Gruselig wird Halloween erst durch eine stimmungsvolle Deko

 

Was kann man zu Halloween basteln?

Einen Kürbis zu basteln, ist nicht gerade die leichteste Arbeit, vor allem wenn man ihn selber aushöhlt und schnitzt. Möchten Sie sich die Mühe nicht machen oder mit Ihren Kindern gemeinsam basteln, gibt es noch zahlreiche weitere Dekorationen, die Sie zu Halloween basteln können.

  1. Fledermäuse: Fledermäuse sind eigentlich nützliche und niedliche Tiere, zu Halloween verbinden wir Sie allerdings automatisch mit blutsaugenden Vampiren. Mit folgender Anleitung können Sie sich einen ganzen Schwarm Papierfledermäuse basteln.
  2. Halloween-Türkranz: Einen Türkranz kann man zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass basteln. Zu Halloween fällt der klassische Türkranz etwas gruseliger aus, er kann sich jedoch auch schnell in einen schlichten Herbstkranz verwandeln.
  3. Windlichter: Ein Halloween-Kürbis ist eigentlich auch nichts weiter als ein großes Windlicht. Für ein gruseliges Halloween-Windlicht müssen Sie aber nicht gleich einen Kürbis aushöhlen.
Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.