close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hasen-Windlicht Oster-Windlicht basteln

Auch Langohren gehen mit der Zeit: Hier verzieren sie im angesagten Origami-Stil zwei Windlichter. Damit man sie nicht übersieht, werden sie in Neonpink aufs Papier übertragen. Wie Sie ein Oster-Windlicht basteln, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

Für so ein knalliges Oster-Windlicht brauchen Sie nur ein paar Minuten – diese hübsche Osterdeko können Sie auch noch in letzter Minute basteln, ehe die Gäste vor der Tür stehen! Wie das geht und welche Materialien zum Basteln der Oster-Windlichter benötigen, erfahren Sie hier.

Wohnen
Oster-Deko in Pastellfarben basteln

Schmücken Sie Ihre Wohnung zu Ostern doch einmal in bezaubernden Pastellfarben

Die Basis der transparenten Widlichter bildet eine eckige Vase – rund geht natürlich auch – oder ein normales Windlicht. Durch den Überzug aus Transparentpapier wird das Licht des Teelichts besonders gleichmäßig gestreut, das lässt das Windlicht besonders hell erscheinen! Durch den modernen Hasen-Print im Origami-Look wirkt das Oster-Windlicht sehr modern. In Kombination mit kräftigen Farben (wir haben zu knalligem Neon-Pink gegriffen) wird das Hasen-Windlicht sicher zu dem Hingucker auf Ihrer Ostertafel!

Praxistipp: Aus einfachen Butterbrottüten kann man auch ganz einfach lustige Geschenk-Tüten zu Ostern basteln!

 

Osterhasen-Windlicht basteln

Das brauchen Sie zum Nachbau der österlichen Windlichter:
Ausgedruckte Vorlage, festes Transparentpapier, Kreidestift in Neonpink, Schere, Bleistift, Lineal, Papierstreifen mit Neonmuster 1,5 cm breit, eckige Glaswindlichter, Malerkreppband, Klebestift und transparentes tesafilm.

So basteln Sie die Windlichter mit Origamihasen-Print:

  1. Oster-Windlicht
    Transparentpapier entsprechend der Windlichtmaße + 1 cm in der Breite zuschneiden. Mit dem Kleberoller Klebstoff auf einen Neon-Papierstreifen auftragen und diesen unten auf das Transparentpapier kleben.
  2. Vorlage unter das Transparentpapier legen (Streifen nach unten) und mit Malerband auf dem Tisch fixieren, damit nichts verrutschen kann.
  3. Mit dem Kreidestift die Vorlage auf dem Transparentpapier nachzeichnen.
  4. Nach dem Trocknen das Transparentpapier straff um das Windlicht legen, oben und unten auf der Rückseite mit einem kleinen Stück tesafilm® fixieren.
  5. Nun einen langen Streifen tesafilm® von unten nach oben über die „Naht“ kleben.

Bastelvorlage Oster-Windlicht
Umfang: 1 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Quelle/Idee: tesa SE

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.