In der dunkleren Jahreszeit sorgen Kerzen für Licht und eine romantische Stimmung. Windlichter kann man natürlich kaufen – oder ganz einfach selbst machen. Denn dieses Eis-Windlicht erfüllt den Raum mit einer frostigen Schnee-Idylle wie im Reich der Eisprinzessin.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Diese hübschen Windlichter kann man mit wenig Aufwand selbst machen.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Sie benötigen: ein passendes Glas (Marmeladen- oder Vorratsgläser), festes Papier für die Schablone, Sternenvorlagen, Schere, Bleistift, Gummihandschuhe, Eisblumenspray und Maler-Krepp.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Aus festem Papier Sternschablonen nach den Vorlagen anfertigen.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Einige Streifen von dem Maler-Krepp überlappend in jeweiliger Größe der Sternenschablone auf einen glatten
Untergrund kleben, Sterne mithilfe der Schablonen aufzeichnen.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Das Maler-Krepp in einem Stück abziehen.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Sterne ausschneiden.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Auf die Windlichter kleben.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Windlichter nach Anleitung auf der Verpackung an einem gut belüfteten Ort mit dem Eisblumenspray besprühen.
Windlicht mit Eisblumen-Spray
Gut trocknen lassen und dann die Sterne abziehen.
Das Eis-Windlicht ist denkbar schnell selbst gemacht. Wenn Sie alle Materialien zum Bau der Eislaternen im Haus haben, können Sie sich dieses stimmungsvolle Windlicht in einer knappen Stunde selbst machen. Wie Sie das Eis-Windlicht selber machen, zeigt unsere Anleitung Schritt für Schritt – bis auf das Eisblumenspray werden Sie alle Utensilien im Haus haben! Praxistipp: Mit Schleifenband und Tannengrün dekoriert ergeben mehrere Eis-Windlichterauch einen tollen modernen Adventskranz!
Mithilfe einer Schablone übertragen Sie zunächst die Sterne auf das Maler-Krepp und schneiden diese dann aus. Diese kleben Sie dann auf die Gläser. So können Sie diese komplett mit Eisblumenspay einsprühen und nach dem Trocknen den Stern aus Krepp abziehen. Fertig ist das Windlicht mit Eisblumenspray.
Eis-Windlicht: Materialliste
Für das hübsche Windlicht mit Eisbluenspray brauchen Sie folgende Materialien:
Gläser
festes Papier für die Schablone
Sternenvorlagen
Schere
Bleistift
Gummihandschuhe
Eisblumenspray
Maler-Krepp
Das Anzünden von Teelichtern kann gerade bei hohen Windlichtern schwieirg sein. Das Video zeigt, wie Sie das ohne Verbrennungen schaffen: