close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Vegetarisch grillen

Vegetarisch grillen kann auch lecker sein: Wir wollen hier gar keinen Streit forcieren, ob beim Grillen immer Fleisch auf dem Rost liegen muss oder nicht. Klar ist, vegetarisch grillen ist gar nicht so einfach, wie es klingt!

Video Platzhalter

Damit Gemüse vom Grill knackig aber gar, schmackhaft aber nicht fett-triefend, würzig aber nicht verkohlt wird, brauchen selbst erfahrendste Fleischbräter schon etwas Übung! Wir geben Tipps für vegetarisches Grillen an die Hand und verraten Ihnen leckere Gemüse-Grill-Rezepte, die garantiert gelingen!

Ein saftiges Steak vom Grill ist für Vegetarier kein Anlass, damit ihnen das Wasser im Mund zusammen läuft. Aber auch Gemüse, Tofu und Käse lassen sich abwechslungsreich und lecker auf dem Grill zubereiten! Für Vegetarier ist das längst selbstverständlich, aber mit unseren Tipps zum Gemüsegrillen und den vegetarischen Grillrezepten im Anhang, lassen sich auch Fleischfans überzeugen, dass "Grillen ohne Fleisch" sehr lecker sein kann!

Diese drei vegetarischen Grillsalate werden jedem Gast auf Ihrer Grillparty schmecken und können mit einfachen Rezepten in kürzester Zeit zubereitet werden. Wer zwar auf Fleisch, nicht aber auf Fisch verzichtet, kann außerdem mit diesen Tipps und Rezepten selber Lachs grillen.

Klassiker vom Grill: Maiskolben sind begehrt. Wie Sie Maiskolben grillen, zeigt das Video:

 
 

Was ist beim vegetarisch grillen zu beachten?

Wer das mit dem "vegetarisch grillen" mal ausprobieren will, kann aufatmen: Eine spezielle Ausrüstung oder teures Zuebhör braucht man dafür nicht. Ideal ist es, wenn man zuhause einen Kugelgrill hat, mit dem man indirekt grillen kann. Denn diese schonende Garmethode ist ideal, um Gemüse zu grillen. Dabei liegt das Gemüse nicht direkt über der Glut, sondern wird – wie im Umluftherd in der Küche – von heißer Luft (und Rauch) umströmt. Über die Lüftungsventile im Boden und Deckel des Kugelgrills können Temperatur und Hitzeverteilung im geschlossenen Grill genau gesteuert werden.

Ansonsten braucht man zum Grillen von Gemüse und Tofu feste Alufolie, Grillschalen und Spieße. Praxistipp: Wer eine Salzplanke oder eine Grillplatte aus Gusseisen besitzt, kann diese auch gut für vegetarisches Grillen verwenden!

Gemüse grillen
Grill-Snacks: Paprika und Pilze garen schnell – selbst wenn die Glut schon langsam erstirbt. Foto: tokamuwi / pixelio.de

Grillen vegetarisch: So kommt Geschmack an Paprika, Gurke & Co.

Wenn Sie diese Grundsätze beim vegetarischen Grillen befolgen, werden Sie vom Geschmack des gegrillten Gemüses begeistert sein:

  • Frische zählt: Das Gemüse für den Grill sollte so frisch wie möglich sein (etwa aus dem eigenen Gemüsebeet) und eine glatte, unbeschädigte Oberfläche haben.
  • Wenig Hitze: Anders al Fleisch verbrennt Gemüse auf dem Grill schnell, wenn die Glut zu heiß ist. Legen Sie Grillgemüse lieber später auf den Rost und dort an den Rand, damit es nur indirekt gart.
  • Erst auf dem Teller salzen: Salz entzieht dem Gemüse Wasser, dadurch wird es schlapp!
  • Marinaden für Grill-Gemüse: Mit einer kräftigen Würzlake bekommt man auch an fades Gemüse wie Zucchini und Auberginen Geschmack! Einen intensiven Geschmack erhält Gemüse, wenn man es vor dem Grillen für 2-3 Stunden in einer Mischung aus Öl, Zitronensaft oder Essig, Gewürzen und Kräutern mariniert.
  • Öl ist unerlässlich: NIcht mariniertes Gemüse muss unbedingt mit Öl bestrichen werden, damit es nicht am Grillrost festklebt (auch beim Einsatz von Alufolie sinnvoll)!

Grillen
 

Mit diesem Grillzubehör wird jeder Mann zum Sternekoch

Ohne das passende Grillzubehör macht Grillen keinen Spaß: Wer mit einer einfachen Gabel in den Würstchen auf seinem Kugelgrill rumstochert, setzt...

 

Grillrezepte vegetarisch: Diese Gemüsesorten eignen sich zum Grillen

Viele Gemüsesorten eignen sich zum Grillen: Mais, Paprika, Champignons, (Süß-)Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Zucchini und Auberginen sind klassische Grillgemüse. Aber auch Spargel, Kürbis, Fenchel und Rote Bete ergeben leckere Grillbeilagen direkt vom Rost. Als "Fleischersatz" bieten sich Bratlinge aus pflanzlichen Produkten wie Seitan oder Tofu an. Lecker sind auch Grillkäse-Taler oder selbst panierte Stücke aus Kuh-, Ziegen- oder Schafskäse.

Vegetarisch grillen
Klassiker der mediterranen Küche: gegrillte Auberginen! Foto: Dennis Wildhirt / pixelio.de

Wie lange braucht Gemüse auf dem Grillrost?

Wie beim Fleisch auch, hängt die optimale Garzeit von Gemüse von der Sorte, der Dicke und der Temperatur im Grill ab. Frisches Gemüse sollte schon 8-10 Minuten im geschlossenen Grill garen. Champignons, Fenchel, Spargel und Knoblauch sollten mindestens 15-20 Minuten Hitze abkriegen. Folienkartoffeln brauchen deutlich länger – 45 Minuten in der Glut sollten Sie ihnen gönnen. Komplexere Grillrezepte wie gefüllte Paprikaschoten sollten schon für etwa eine Stunde in der indirekten Hitze des Kugelgrills schmoren!

Mehr zum Thema
Grillen Tipps für den Spargel vom Grill

Tipps für den Spargel vom Grill

Egal ob weißer oder grüner Spargel: Die Deutschen lieben ihn. Spätestens ab Mitte April (oft kann man Spargel auch schon früher kaufen) kommt keiner...

Grillen So wird die gegrillte Zucchini perfekt

So wird die gegrillte Zucchini perfekt

Auch wenn man Fleisch auf dem Grill bevorzugt, wird man gegrillte Zucchini lieben. Denn das Kürbisgewächs erhält beim Grillen, wie so viele andere...

Grillen Champignons grillen

Die leckersten Rezepte für Pilze vom Grill

Vegetarisch Grillen ist gar nicht mehr so unüblich. Und auch Nicht-Vegetarier mögen gegrilltes Gemüse . Die Auswahl ist aber auch riesig. Wer keinen...

Grillen Süßkartoffel grillen

Süßkartoffel grillen

Die großen Knollen der Süßkartoffel findet man auch hierzulande immer häufiger auf der Speisekarte. Denn man kann auch die Süßkartoffel grillen ,...

Grillen Kartoffeln grillen

Kartoffeln grillen

Gemüse grillen leicht gemacht: Grillkartoffeln können mit diesen Tipps von jedem zubereitet werden. Was für Kartoffeln gegrillt, wie lange diese auf...

Grillen Diese Salate passen zu Würstchen und Co.

Salate zum Grillen

Gerade dann, wenn viele Gäste eingeladen werden, wäre es doch schöner, wenn man verschiedene Salate zum Grillen hat. Doch wenn man sich nicht...

Grillen Lecker! Grillgemüse schmeckt als Beilage oder als Grillgemüse-Salat super!

Grillgemüse

Wenn man ans Grillen denkt, denkt man zuerst an Fleisch. Und dann an die leckeren Beilagen wie z.B. Nudelsalat. Doch auch Gemüse vom Grill schmeckt...

Grillen Grillkäse ist die perfekte vegetarische Alternative beim Grillen.

Grillkäse

Auf Pizza und Nudelauflauf gehört er einfach drauf: Käse. Und seit einiger Zeit kann man nun auch Käse grillen. Grillkäse zerläuft dabei nicht und...

Grillen Zwei ganze Auberginen auf dem Grill

Aubergine grillen: 3 einfache Rezepte

Auberginen grillen ist nicht nur besonders gesund, sondern auch noch sehr lecker. Sie enthalten viel Kalium, Vitamin C und diverse B Vitamine. Das...

Grillen 3 Maiskolben und Tomaten auf einem Grill

Maiskolben grillen

Zum Maiskolbe grillen , benötigt es nicht gleich einen Grillmeister, auch Hobbygriller stoßen beim Garen der Beilage auf wenig Probleme. Doch nur...

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.