close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Steak grillen

Ein perfektes Medium-Steak krönt jeden Grill-Meister: Viele Fehler sind vermeidbar – mit diesen Tipps zum Steak grillen wird Ihr Steak knusprig und "auf den Punkt" gegrillt!

Steak grillen: Grill an, Fleisch drauf – fertig? Falsch gedacht. Beim Steak grillen kann man mehr falsch machen als man denkt. Denn wie oft man das Fleisch wendet, beeinflusst das Ergebnis extrem. Und auch das Würzen sollte man nicht unterschätzen. Daher sind beim Steak grillen einige Tipps und Tricks fürs Fleisch über heißer Flamme zu beachten.
Praxistipp: Die besten Tipps zum Steak grillen, hält das Video oben für Sie bereit.

Grillen
Richtig grillen

Beachten Sie unsere Tipps zum Grillen, können Sie sich bald als Grillprofi behaupten

„Die Deutschen wenden zu viel“ ist sich Grill-Weltmeister Olaf Seidel sicher. Das Steak kommt auf den heißen Grill – dann ist erst mal Pause. Denn jetzt sollen sich in der Hitze erst mal eine Kruste bilden. Wird beim Steak grillen das Fleisch zu früh umgedreht, so tropft mehr Saft ab – und das wäre schlecht sowohl für das Steak als auch die Glut. Das Rumpsteak steht dem Filetsteak zu unrecht in der Beliebtheit nach: Vom Grill schmeckt Rumpsteak unvergleichlich – mit diesem Rezept >>

 

Steak grillen: Saftig und punktgenau

Gewendet wird das Steak auf dem Grill erst, wenn Saft sichtbar austritt – bis dahin behält man aber die Uhr im Auge. Denn nach dem Wenden soll das Fleisch etwa ebensolange auf der Rückseite gegrillt werden. Zum Schluss bei milder Hitze noch ein wenig nachheizen – und dann ganz zum Schluss würzen.

Grillen Roastbeef
Roastbeef grillen

Für einen spontanen Grillabend ist Roastbeef zugegebenermaßen kaum geeignet. Das gute Fleisch aus dem Rücken des Rindes müssen Sie vorher aussuchen,...

So entsteht ein meisterlich gegrilltes Filet „medium“. Je nachdem ob man es "englisch", "medium" oder "well done" haben möchte, kann man den Fingertrick dazu nutzen, um heraus zu finden, ob es schon die richtige Garstufe erreicht hat:
Beim Druck mit dem Zeigefinger aufs gegarte Fleisch muss das Steak so nachgeben wie der eigene Handballen, wenn Sie Zeigefinger & Daumen zusammendrücken (= rare), bei Mittelfinger & Daumen (= medium) oder bei kleinem Finger & Daumen (= well done). Der Vorteil an diesem Trick: Man muss das Steak nicht erst aufschneiden um herauszufinden, wie weit es gegart ist.

Die besten Rezepte vom Rost

Im großen Grill-Special von LECKER.de finden Sie köstliche Rezept-Ideen für Fleisch, Fisch und vegetarische Leckereien. Dazu servieren wir bunte Salate und tolle Beilagen. So macht Grillen Spaß!

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.