close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wein anpflanzen

Saftige Weintrauben aus dem eigenen Garten wünschen sich viele Hobby-Gärtner. Doch für eine eigene Lese müssen Sie schon sehr viel Wein anpflanzen! Welcher sich am besten eignet und wie Sie Wein anpflanzen, haben wir selbst ausprobiert. In der Bildergalerie sehen Sie, wie Sie Wein pflanzen.

Wir haben im Frühjahr vier Weinstöcke verschiedener Rebsorten von Gärtner Pötschke gepflanzt. Ernten konnten wir zwar noch keine Weinreben, doch vor allem die Weintrauben-Sorte Suffolk Red (poetschke.de, ca. 12 Euro/Stück) klettert schon hoch an ihrer Rankhilfe. Sie verspricht eine purpurfarbene, kernlose und pilzfeste Variante zu sein. Ebenfalls gepflanzt haben wir die Wein-Sorten Lakemont (Frucht), Philipp (blau, spitz zulaufende Form) und Vanessa (roséfarben).

Möbel selber bauen
Weinregal selber bauen

Wie Sie dieses Weinregal selber bauen, zeigt Schritt für Schritt unsere Anleitung

 

Wein pflanzen

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Weinstock pflanzen
  • + Weinstöcke sind einfach zu pflanzen
  • + Pflanzen Sie im Frühjahr, ist der Wachstumsfortschritt direkt zu sehen

Pro Rebe ist eine Fläche von 30 x 40 Zentimetern zu berechnen und sie sollte einen Abstand von mindestens einem Meter zu den anderen Pflanzen haben. Möchten Sie Ihre Setzlinge vor einer Mauer oder Hauswand anpflanzen, halten Sie circa 40 Zentimeter Abstand dazu. Heben Sie nun ein 40 Zentimeter tiefes Loch für den Rebstock aus. Mischen Sie den Aushub mit etwa einem Kilo Kompost und setzen Sie in den Erdaushub Ihre Reben. Beim Einsetzen ist es wichtig, dass die Veredlungsstelle circa drei bis vier Zentimeter aus dem Erdreich ragt. Die Erde behutsam ins ausgehobene Loch setzen und nochmals kräftig gießen.
Praxistipp: Ein Rankhilfe, also ein Pflanzenpfahl sollten Sie direkt mit einarbeiten.

Wann Wein pflanzen?

Mit den Vorbereitungen zum Pflanzen des Weins sollten Sie schon im Herbst beginnen. Graben Sie für jede Rebe ein etwa 40 Zentimeter tiefes Loch und lockern Sie damit den Boden. Heben Sie dabei reifen Kompost unter. Dann die Stelle bis zum Frühling ruhen lassen. Wählen Sie im Frühling Ihre Setzlinge aus. Diese dürfen zwischen April und Mai in die Erde gepflanzt werden. Vor dem Setzen sollte die Weinrebe allerdings zehn Stunden gewässert werden.

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.