Teichpflanzen schneiden Zeit für den Seerosenschnitt
Im Spätsommer ist es soweit: Sie müssen Ihre Teichpflanzen schneiden. Nur wer sich ausreichend Zeit nimmt, den Teich auf die kalten Monate des Jahres ausreichend vorzubereiten, kann im nächsten Sommer wieder den Anblick auf das harmonische Gewässer im Garten genießen.
Wer einen Gartenteich besitzt, weiß, dass weder die Planung der Teichbepflanzung noch die Teichpflege zu unterschätzen sind. Doch mit simplen Tipps kann auch diese Gartenarbeit erleichtert werden. Daher sollten Sie auch jetzt, bevor der Herbst beginnt, Ihre Teichpflanzen schneiden.
Teichpflanzen schneiden: Seerosenschnitt
Da vor allem Seerosen wuchsfreudige Wasserpflanzen sind, sollten Sie sie unbedingt vor dem Winteranfang möglichst weit unten zurückschneiden, um der Pflanze nicht zu schaden. Tun Sie dies nicht, müssen Sie im Winter in das eisig kalte Wasser steigen und die Arbeit darin durchführen.
Außerdem sollten Sie Seerosen zurückschneiden, damit die Blüte aufgrund von Platzmangel nicht ausbleibt und die Pflanze nicht andere Gewächse im Teich überwuchert.
Praxistipp: Vergilbte und auch faule Blätter sollten ebenso abgeschnitten und mit einem Kescher oder anderem Greifwerkzeug entfernt werden, damit Ihre Seerosen nicht unter Pflanzenkrankheiten leiden.