close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Seerosen schneiden Zeit für den Seerosenschnitt

Im Spätsommer ist es soweit: Sie müssen Ihre Teichpflanzen schneiden. Nur wer sich ausreichend Zeit nimmt, den Teich auf die kalten Monate des Jahres ausreichend vorzubereiten, kann im nächsten Sommer wieder den Anblick auf das harmonische Gewässer im Garten genießen.

Video Platzhalter

Wer einen Gartenteich besitzt, weiß, dass weder die Planung der Teichbepflanzung noch die Teichpflege zu unterschätzen sind. Doch mit simplen Tipps kann auch diese Gartenarbeit erleichtert werden. Daher sollten Sie auch jetzt, bevor der Herbst beginnt, Ihre Teichpflanzen schneiden.

 

Wie sollte man Seerosen schneiden?

Da vor allem Seerosen wuchsfreudige Wasserpflanzen sind, sollten Sie sie unbedingt vor dem Winteranfang möglichst weit unten zurückschneiden, um der Pflanze nicht zu schaden. Am besten können Sie die Seerosen mit einer speziellen Teichschere schneiden. Diese hat lange Griffe, sodass man sie bequem vom Teichrand aus bedienen kann. Die Teichschere ermöglicht es auch, die Seerose weit unten abzuschneiden.

Gartenteich
Teich: Schilf entfernen

Einige Teichpflanzen vermehren sich extrem schnell. Wir verraten, wie man sie im Zaum hält

Praxistipp: Der Kauf einer Teichschere lohnt sich. Denn gerade dann, wenn Sie vergessen die Seerose rechtzeitig zurückzuschneiden, müssen Sie nicht ins kalte Teichwasser steigen.

 

Warum Seerosen schneiden?

Man sollte also wirlich im Winter ins kalte Wasser gehen, damit die Seerose geschnitten wird? Ja, denn ein Seerosenschnitt ist sehr wichtig. Aber warum ist das so? Sie sollten Seerosen zurückschneiden, damit die Blüte aufgrund von Platzmangel nicht ausbleibt und die Pflanze nicht andere Gewächse im Teich überwuchert.
Praxistipp: Vergilbte und auch faule Blätter sollten ebenso abgeschnitten und mit einem Kescher oder anderem Greifwerkzeug entfernt werden, damit Ihre Seerosen nicht unter Pflanzenkrankheiten leiden.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.