Weinfass-Teich

Teich im Fass

Keinen Platz für einen Gartenteich? Das gibt's nicht: Einen Teich im Fass kann jeder realisieren – sogar auf dem Balkon.

(1/6)
Teich im Fass

Teich im Fass

Ein richtig bepflanzter Miniteich macht auf Terrasse oder Balkon viel Freude. Foto: sidm/Archiv

Teich im Fass

Teich im Fass

Den Kübel aufstellen. Die Pflanzerde der Körbe mit Kies beschweren, damit sie nicht aufschwimmt. Foto: sidm/Archiv

Teich im Fass

Teich im Fass

Umgedrehte Blumentöpfe oder Klinkersteine sorgen für unterschiedliche Wassertiefen. Foto: sidm/Archiv

Teich im Fass

Teich im Fass

Deko-Idee: Um den unschönen Boden zu verdecken, lassen Sie viele Steinchen ins Wasser sinken. Foto: sidm/Archiv

Teich im Fass

Teich im Fass

Zur Vorbeugung ein algenhemmendes Mittel in den Kübel schütten. Verdunstetes Wasser nachf��llen – am besten mit Regenwasser! Foto: sidm/Archiv

Teich im Fass

Praxistipp: Mini-Teich überwintern

Holzbottiche sind zwar frostfest, vertragen einen strengen Winter draußen aber auch nicht gut. Sie sollten möglichst nicht austrocknen und auch im Keller wassergefüllt sein: Trockenes Holz zieht sich zusammen und lässt den Kübel undicht werden. Die Pflanzen kommen in ein separates Quartier, da sie im Wasser faulen würden. Tipp: Der gefüllte Kübel ist der ideale Ort, um die Teichpumpe zu überwintern. Foto: sidm/Archiv

Wir zeigen, wie Sie ein erfrischendes Biotop im Kleinformat anlegen – der begrünte Mini-Teich im Weinfass wird Sie begeistern!

Mini-Teich im Weinfass

Als Gefäß für einen Miniteich kommt alles infrage, was wasserdicht ist und eine Pflanztiefe von mindestens 20 cm erlaubt – wir haben für unseren Teich im Fass einen alten Waschzuber gewählt – es geht aber auch ein altes Weinfass, eine Zinkwanne oder ein dichter Kunststoff-Pflanzsack. Arrangieren Sie die Pflanzen nach Größe – die kleineren vorn, die großen hinten. Stellen Sie die Pflanzkörbe auf unterschiedlich große, umgedrehte Blumentöpfe oder Steine. Dünger brauchen die Pflanzen nicht, die Nährstoffe in der Erde reichen völlig.

So ein Teich im Fass kann auf unterschiedliche Weisen gestaltet werden. Inspiration für zwei weitere Varianten des Weinfass-Teichs finden Sie im Video:

Video Platzhalter
Video: Xcel Produktion

Seerosenteich im Mini-Format

Denken Sie daran, dass der Mini-Teich nicht zu voll gestopft wird mit Wasserpflanzen! Eine Seerose kann auch allein ein toller Hingucker im Wasserbecken auf dem Balkon sein. Weil im Mini-Teich meist weder Fische noch ein Springbrunnen vorkommen, die gegen Mücken ankämpfen könnten (die Mückenlarven fressen oder die Wasseroberfläche bewegen), lohnt sich die regelmäßige "Impfung" des Teichwassers mit Anti-Mücken-Mitteln, wollen Sie auf dem Balkon vorm Schlafzimerfenster nicht eine private Mückenzucht etablieren.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 7/2012
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Große bunte Fische in einem Gartenteich mit üppiger roter und grüner Bepflanzung am Teichrand - Foto: iStock/BasieB
Zierfische
Teichfische: Das sind die besten Fische für Ihren Gartenteich

Ein Teich mit bunten Zierfischen darin ist ein tolles Highlight im eigenen Garten. Wenn es um die Auswahl der richtigen Bewohner für Ihren Gartenteich geht, sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Wir erklären, welche Fischarten sich am besten für Ihren Teich eignen.

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.