Sonnenblumen So retten Bambusstäbe Ihre Sonnenblumen!
Nach etwa drei bis vier Monaten ist die Sonnenblume ausgewachsen. Umso trauriger ist es, wenn sie bei Wind abknickt. Mit Bambusstäben können Sie Ihre Sonnenblumen retten!

Möchten Sie ein Blumenbeet anlegen, gibt es eine wichtige Hinweise zu beachten. Damit die Sonnenblumen von vorneherein einen geschützten und sicheren Platz haben, an dem sie in die Höhe wachsen können, sollten Sie Ihre Sommerblumen direkt an einer Mauer oder einem Zaun einpflanzen. So werden die Sonnenblumen vom Wind geschützt und können nicht so schnell brechen.
Sonnenblumen mit Bambusstäben retten
Bricht Ihre langstielige Sonnenblume dennoch, können Sie die Pflanze mit diesem Trick vor dem Absterben retten! Zwei einfache Bambusstäbe, die rechts und links neben der Pflanze eingesteckt werden, dienen als Stützen bzw. Schienen und können der Pflanze den benötigten Halt geben.
Zusätzlich sollten Sie die Bruchstelle mit Paketklebeband verkleben. So können Sie Ihre Sonnenblume retten – sie wird, wenn der Bruch nicht zu stark war, weiterwachsen, als sei nichts gewesen. Versorgen Sie Ihre Sonnenblume dann nur noch mit ausreichend Wasser:
Gelingt es Ihnen nicht mehr, Ihre Sonnenblumen zu retten, da die wasserführenden Adern der Blume zu stark verletzt wurden, müssen Sie die Sonnenblume abschneiden und in eine Vase umsiedeln. Wie die Sonnenblumen als Schnittblumen besonders lange frisch bleiben, erklären wir Ihnen im Video: